Hier mal ein sehr gut geschriebener Leserbrief betreffend das Endurofahren in Deutschland !
http://rzleserbrief.enduroforum.eu/
Enduro in Deutschland ?
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Enduro in Deutschland ?
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5429
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Enduro in Deutschland ?
Wirklich gut geschrieben....
Besonders die Idee mit der „Endurovignette“ gefällt mir sehr gut (Man könnte damit sogar die Staatskasse auffüllen....-
Hätte auch von mir kommen können
Wenn man sich wirklich mal überlegt, welche "Hetze" gegen Endurofahrer betrieben wird, und was im Gegenzug an Fahr- und Werkzeugen im Wald umhertobt....
Da stellt sich einem doch schon seit langem die Frage, warum "die", und ich nicht....
Klar, man sollte nicht in Bereichen fahren, in denen das Wild zur Ruhe kommt und sich selbst von den Holzvollerntern und Motorsägen erholen kann - also Dickichte und der "tiefe" Wald sollten Tabu sein...
Aber warum stellt man nicht von staatlicher Seite pro Region ein kleines Areal am Waldrand zur Verfügung, welches zu bestimmten Zeiten und unter bestimmten Voraussetzungen Endurotechnisch genutzt werden kann?
Ich weiß - ein Wunschdenken eines jeden Enduristen..... Aber wer weiß - wenn man nur lange genug und gaaaanz feste daran glaubt
Besonders die Idee mit der „Endurovignette“ gefällt mir sehr gut (Man könnte damit sogar die Staatskasse auffüllen....-


Wenn man sich wirklich mal überlegt, welche "Hetze" gegen Endurofahrer betrieben wird, und was im Gegenzug an Fahr- und Werkzeugen im Wald umhertobt....
Da stellt sich einem doch schon seit langem die Frage, warum "die", und ich nicht....

Klar, man sollte nicht in Bereichen fahren, in denen das Wild zur Ruhe kommt und sich selbst von den Holzvollerntern und Motorsägen erholen kann - also Dickichte und der "tiefe" Wald sollten Tabu sein...
Aber warum stellt man nicht von staatlicher Seite pro Region ein kleines Areal am Waldrand zur Verfügung, welches zu bestimmten Zeiten und unter bestimmten Voraussetzungen Endurotechnisch genutzt werden kann?
Ich weiß - ein Wunschdenken eines jeden Enduristen..... Aber wer weiß - wenn man nur lange genug und gaaaanz feste daran glaubt

- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Enduro in Deutschland ?
Weil wir in einer Bürokratie leben. Was glaubst wer sich da alles dagegen stellen würde, von versicherungstechnischen Fragen ganz zu schweigen.....Aber warum stellt man nicht von staatlicher Seite pro Region ein kleines Areal am Waldrand zur Verfügung, welches zu bestimmten Zeiten und unter bestimmten Voraussetzungen Endurotechnisch genutzt werden kann?
Darüber hinaus will "man" wohl nicht das sowas Schule macht - andere Interessengruppen könnten ja nach ziehen.
Als bei uns die Amis abgerückt waren - lagen knapp 940 ha ehemaliger Truppenübungsplatz und einst MC-Strecke von Weltniveau brach.
Leider saßen die falschen Leute an den richtigen Stellen und machten daraus ratzfatz ein Naturschutzgebiet in dem JETZT stellenweise nicht mal mehr Fahrradfahren erlaubt ist.
Es wird immer enger für alle Endurofahrer - letzt-endlich treibt man uns gezielt ins "illegale fahren"....
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5429
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Enduro in Deutschland ?
Um so wichtiger ist es, eine noch größere "Lobby" zu schaffen, um zu versuchen die Verantwortlichen zu überzeugen.Es wird immer enger für alle Endurofahrer - letzt-endlich treibt man uns gezielt ins "illegale fahren"....
Das wird nicht von Heute auf Morgen passieren - doch wer weiß.....
Zumindest sind die Argumente des Verfassers des Leserbriefs recht einleuchtend.
Wenn wir alle immer nur denken, gegen die "große" Bürokratie kann man ja eh nix machen, wird sich auch nix ändern...
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Enduro in Deutschland ?
Es wird sich auch nichts ändern wenn du was machst - weil wir zu wenige sind, Enduro fahren ist nicht das Interesse der breiten Masse - wie z.B. Fußball.Wenn wir alle immer nur denken, gegen die "große" Bürokratie kann man ja eh nix machen, wird sich auch nix ändern...
Selbst wenn du im kleinen etwas erreichst - es wird a.) nicht von Dauer sein, und b.) immer nur für eine ganz kleine Gruppe positiv sein.
Das ist nun mal die traurige Wahrheit.
Dazu kommt noch die unterschiedliche Mentalität der Menschen. Den einen sind Endurofahrer eigentlich egal, für die anderen sind sie ein gesuchtes und gefundenes Feindbild. Habs am eigenen Leib erfahren, als mich am 18.Dez.2014 um 20:14 Uhr ein Anwohner von der Maschine reißen wollte, als ich eine LEGALE Straße durch den Wald befahren wollte. Am Lärm kann´s nicht gelegen haben, ich war mit ner TW 125 unterwegs.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 349
- Registriert: 07.09.2007 11:25
- Kontaktdaten:
Re: Enduro in Deutschland ?
Hier mal was Frisches vom RBB, kann man aber nicht ewig abrufen.
Wieder mal mit viel Zeug dramatisch zusammengeschnitten und wahrscheinlich beim Durchschnittszuschauer am Ende nicht zu Gunsten des Endurofahrens ausgegangen. Obwohl die versammelten Freunde aus dem Raum Berlin alles gegeben haben.
Aber wenn halt die Cops und ein Motocrosser reingeschnitten werden...da gehen die heimtückischen Maßnahmen gegen Enduristen schon mal unter.
Na wenigstens eine DR350 dabei!
mediathek.rbb-online.de/tv/zibb/Mit-der-...&bcastId=3822084
Wieder mal mit viel Zeug dramatisch zusammengeschnitten und wahrscheinlich beim Durchschnittszuschauer am Ende nicht zu Gunsten des Endurofahrens ausgegangen. Obwohl die versammelten Freunde aus dem Raum Berlin alles gegeben haben.
Aber wenn halt die Cops und ein Motocrosser reingeschnitten werden...da gehen die heimtückischen Maßnahmen gegen Enduristen schon mal unter.
Na wenigstens eine DR350 dabei!

mediathek.rbb-online.de/tv/zibb/Mit-der-...&bcastId=3822084
- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Enduro in Deutschland ?
Ich muss meinem Senf jetzt auch mal mit zugeben!
Meine Enduro Heimatreviere sind die vielen Waldwege und ehemaligen Schießplätze im Osten Brandenburgs, und ich kann nur sagen das wenn man sich zügig durch ein Gebiet bewegt ohne Cross Einlagen quer durch den Wald oder gar permanent im Kreise fährt, sagen unsere Waldhüter eigentlich nichts.
Ich habe im meinem engsten Freundeskreis gleich zwei Revierförster und div. Jäger und in der Regel sind die auch tolerant
wenn man seine DR nicht gerade zu den besten Jagdzeiten etwa 1,5h vor Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang durchs Unterholz treibt. 
Und bitte nicht in so großen Gruppen wie im Filmchen das könnte des guten zu viel sein
Weil Förster wie Jäger eben auch nur Menschen sind, die teilweise freiwillig ihrem Hobby oder eben verpflichtet sind der Jagd nachzugehen.
Sollte man mal drüber nachdenken!
Aber was dem Adler anbetrifft hat der gute Mann leider recht, bei dem versteht mein Kumpel auch keinen Spaß, weil wirklich sehr selten, was aber nicht bedeutet das der Adler nicht weis was Motorengeräusche sind. Er stört sich aber an regelmäßigen oder dauerhaften Lärm, wie übrigens so ziemlich jedes Lebewesen gelle!
Also lieber durch und weg
MfG. Holger
Meine Enduro Heimatreviere sind die vielen Waldwege und ehemaligen Schießplätze im Osten Brandenburgs, und ich kann nur sagen das wenn man sich zügig durch ein Gebiet bewegt ohne Cross Einlagen quer durch den Wald oder gar permanent im Kreise fährt, sagen unsere Waldhüter eigentlich nichts.
Ich habe im meinem engsten Freundeskreis gleich zwei Revierförster und div. Jäger und in der Regel sind die auch tolerant


Und bitte nicht in so großen Gruppen wie im Filmchen das könnte des guten zu viel sein

Weil Förster wie Jäger eben auch nur Menschen sind, die teilweise freiwillig ihrem Hobby oder eben verpflichtet sind der Jagd nachzugehen.
Sollte man mal drüber nachdenken!

Aber was dem Adler anbetrifft hat der gute Mann leider recht, bei dem versteht mein Kumpel auch keinen Spaß, weil wirklich sehr selten, was aber nicht bedeutet das der Adler nicht weis was Motorengeräusche sind. Er stört sich aber an regelmäßigen oder dauerhaften Lärm, wie übrigens so ziemlich jedes Lebewesen gelle!
Also lieber durch und weg

MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste