Neue DR 350 und springt nicht an

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Chr1s
Member
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2014 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1s »

Hallo.

Ich habe seit heute eine DR 350 (Bj 90, 30tkm lt. Tacho). Leider bringe ich sie ums verrecken nicht an.
Kicken bin ich gewöhnt von 250er Kawasakis, daran kanns also nicht liegen.
Anfängerfehler wie kein Sprit, Zündung aus, Notaus etc schließe ich auch aus.

Gibts Tricks/Tipps zum ankicken?
Was sind häufige Fehler an der Maschine?

Luftfilter und Zündkerze sind sauber. Wenn sie läuft (Berg runterrollen lassen), dann läuft sie auch gut. Nur das ankicken bereitet mir große Probleme.

Eigentlich schade, denn gerade im Gelände, wenn sie mal ausgegangen ist oder gar am Boden lag, dann muss sie zuverlässig anspringen. Aber wenn sie so schon zicken macht :( :( :(

Mal sehen was ich ihr gutes tun kann und was ihr so zu dem Thema wisst und schreibt!
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Springt sie denn an, wenn Du sie anrollen lässt?
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
PeterPan420
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 08.05.2012 10:10
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan420 »

Ich hatte auch viel zu lange Probleme in der Hinsicht mit meiner DR. Bei mir war es eine defekte Erregerspule (wünsche ich dir nicht, leider gar nicht so billig die LiMas). Würde ich einfach mal durchmessen. Hast du schon mal nach dem Schwimmerstand geguckt, ob der richtig ist und den Leerlauf richtig eingestellt?
Suzuki DR 350 S
DKW RT 175 VS
Chr1s
Member
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2014 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1s »

Ja beim Anrollen springt sie gut an.

Schwimmerstand habe ich noch nicht nachgesehen. Habe diese Woche noch keine Zeit für großes Schrauben.

Auf wieviel U/min soll ich den Leerlauf einstellen?

Kann es an ner platten Batterie auch liegen?
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Leerlauf ca. 1500rpm

Bei Original Setup Leerlaufgemischschraube ca. 2 Umdrehungen ausgedreht
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
PeterPan420
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 08.05.2012 10:10
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan420 »

Leere Batterie sollte (korrigiert mich, wenn ich falsch liege ;) ) da nicht mit reinspielen. Die DR hat eine Zündanlage, die unabhängig von dem Ladekreislauf läuft.
Suzuki DR 350 S
DKW RT 175 VS
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Leere Batterie sollte (korrigiert mich, wenn ich falsch liege wink.gif ) da nicht mit reinspielen.

Das ist soweit richtig - Es sei denn, er hätte ´ne SE :rolleyes:

@ Chr1s: Kickst Du sie auf dem Ständer an, oder freistehend?
(Stichwort Seitenständerschalter)

Wenn Du sie versuchst anzukicken, tut sie absolut garnix, oder kann man einen leichten Willen erkennen?
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Schildere doch mal ganz genau dein Start-Prozedere....

Meine springt tadellos an - aus der Garage raus schieben - Deko ziehen und halten - paar mal durch kicken, damit sie " durch atmen" kann - dann zieh ich Helm und das restliche Geraffel an - dann Choke ziehen - Deko mit Finger halten - dreimal durchtreten, beim 4. Mal Deko loslassen und durchtreten - und schon läuft Tante DR
Benutzeravatar
kamikaze
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 10.09.2013 10:02
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von kamikaze »

danke für deine ausführliche schilderung wie deine tante so tadellos anspringt.
spätestens mit dem 2. kick läuft meine omma *cool fühl* :petra:
Chr1s
Member
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2014 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1s »

Auf dem Ständer so wie freistehend geht sie an.
Der Ständerschalter ist aber eh defekt, das ist aber (hoffe ich) ein anderes Thema. Also ich würde es so beschreiben, sie zeigt absolut keinen Willen anzugehen...

Mein Start Prozedere war wie folgt:

Choke raus, Deko Hebel ziehen, ein, zweimal kicken, Deko Hebel loslassen (dieser bleibt gezogen), wieder kicken bis ein Widerstand wahrzunehmen ist (Deko-Hebel geht zurück), dann mit voller Power reinkicken.

Kalt geht sie auch besser an als warm, warm war es mir absolut unmöglich.

Am Donnerstag oder Freitag komme ich wieder dazu, mich um sie zu kümmern, dann befolge ich mal die Tipps, die in diesem Thread schon gekommen sind wie zB Vergaser leer fahren oder paar mal öfter mit Deko-Hebel kicken und berichte weiter.

Vielen Dank schonmal für alle Anregungen bisher!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste