
Umfrage zum Weihnachts-Quiz,
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
- Scholle
- Advanced Member
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.05.2004 15:14
- Wohnort: Fritzens
- Kontaktdaten:
-
- Forenpate mit Winterdienst
- Beiträge: 683
- Registriert: 19.05.2004 14:06
- Wohnort: Ottobrunn
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich habe ja abgegeben.
Bei Frage 4 Habe ich über suzuki online 1946 gelesen.
http://www.suzuki.de/content/index.html
Gunnar
Ich habe ja abgegeben.
Bei Frage 4 Habe ich über suzuki online 1946 gelesen.
http://www.suzuki.de/content/index.html
Gunnar
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
 Hallo
Ich habe ja abgegeben.
Bei Frage 4 Habe ich über suzuki online 1946 gelesen.
http://www.suzuki.de/content/index.html
Gunnar
Dachte ich zunächst auch erst, aber weiter unten steht im Text tatsächlich 1952!!!!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Hallo Gunnar,
1946, da geht es um Honda
1946, da geht es um Honda
und weiter unten um SuzukiGunnars Link hat geschrieben: Im Hamamatsu des Jahres 1946 lebte ein gewisser Soichiro Honda. Während einer 1 jährigen Pause begann er Fahrräder mit umgebauten Stationärgeräten aus Heeresbeständen zu bestücken. Als die Vorräte aufgebraucht waren, verkaufte er seine Eigenkonstruktion, die mit einem Ersatzbenzin auf Harzbasis lief. Honda hatte keine Probleme mit den Gewerkschaften, SUZUKI hingegen wurde 1950 monatelang lahmgelegt
Gunnars Link hat geschrieben: Hamamatsu nahm nun nicht nur Web-, sondern auch Feuerstühle in Angriff. Im November 1951 rollte das Vorkriegs - Kleinstmotörchen zurück ins Leben. Es hatte das absolut kleinste Triebwerk das damals in Japan produziert wurde. 1952 war der Motor serienreif und wurde bis Jahresende bis rund 10 000 mal verkauft
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
Hi
erstmal sorry, war echt ne gute Ide und es war schade das so wenige mitgemacht haben! Wenn ich das gewusst hätte dann hätte ich wenigstens die Fragen beamtwortet die ich wusste ... Aber das wäre nur ca. die Hälfte gewesen!
Und da ich ein bischen Stress in der Firma usw.. hatte hab ich keine Zeit gehabt den anderen Krams zu recherchieren. Und ich dachte ich hab da eh keien Chacne weil 20 Andere das alles wissen....
erstmal sorry, war echt ne gute Ide und es war schade das so wenige mitgemacht haben! Wenn ich das gewusst hätte dann hätte ich wenigstens die Fragen beamtwortet die ich wusste ... Aber das wäre nur ca. die Hälfte gewesen!
Und da ich ein bischen Stress in der Firma usw.. hatte hab ich keine Zeit gehabt den anderen Krams zu recherchieren. Und ich dachte ich hab da eh keien Chacne weil 20 Andere das alles wissen....
greetings Andre
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Kann mich Andre nur anschliessen.
Keine Zeit meint, ich bin nicht dazu gekommen die 60% der Fragen die ich nicht adhoc wusste zu Recherchieren....
...und nicht für jede Frage ein Lösung abgeben ist ja auch
Fande es trotzdem eine Super Sache mit der ich mich sofort mal ein knappes halbes Stündchen beschäftig habe
Keine Zeit meint, ich bin nicht dazu gekommen die 60% der Fragen die ich nicht adhoc wusste zu Recherchieren....
...und nicht für jede Frage ein Lösung abgeben ist ja auch

Fande es trotzdem eine Super Sache mit der ich mich sofort mal ein knappes halbes Stündchen beschäftig habe

- Scholle
- Advanced Member
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.05.2004 15:14
- Wohnort: Fritzens
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste