Motor undicht dringend Hilfe!

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 653
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Bei mir tropft der Motor unten, wollte aber unbedingt fahren, im Fernsehen hab ich mal gesehen das die bei nem Kühlwasserleck da rohe Eier reingetan haben, jetzt hab ich da auch mal 2 rohe Eier ins Öl reingedrückt wo man oben Öl einfüllt, dachte es hilft, es ist aber immer noch undicht, wenn die läuft, soll ich da vielleicht noch mehr reintun?
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

Hallo Markus,
das mit den Eiern war schon richtig so - jedoch kannst du den Effekt durch die Zugabe von drei gehäuften Essläuffeln Mehl noch verbessern. :joman: :clap:

LG Bernd
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 573
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von el_lobo »

Ja dass kann ich bestätigen!
Ein paar Büschel Haare verbessern die Wirkung noch. Dass ist dann
wie von innen laminiert! Ich hab mitten in den rumänischen Karpaten
mal eine Augenbraue wegen eines lecken Motors geopfert ... hat dann
3000 Km gehalten! :thumbup:
Seit dem lass ich mir die Achselhaare wieder wachsen! ;)
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Sperma hilft richtig Gut !!!!! :teufel:
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Ja das ist richtig und es führt auch zu Erfolg. Aber es darf nur bei mineralische Ölen angewendet werden, bei synthetischen Ölen geht das nicht. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Und es kommt auf die Menge an!!!!!!!


Viel hilft Viel !! :stompede:
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Bei synthetischem Öl hilft nur Bananenschale!

Also,solltest Du synthetisches Öl drin haben,
popel die haarigen Eier wieder aus dem Ölfilter...

...und gib dem Motor Bananenschalen.

Auch hier gilt: Viel hift viel!
:bananabump:
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Meine Güte, da fragt man sich was ihr für Schrauber seid. Weggenommen gehörten euch eure DR`s. So einen Schwachsinn habe ich seltenst gelesen. Da schnappt ihr etwas auf und gebt wieder nur Halbwahrheiten weiter.
Richtig ist: Motor warm laufen lassen, du musst nicht unbedingt warm fahren, im Stand ca. 10 Min reicht. Dann Öl ablassen. Nun nimmst du Schnellzement, ca 250Gr sind ausreichend für die kleine DR. Und jetzt kommt das mit den Bananen was einer von euch Spezialisten aufgeschnappt hat. Du vermengst den Schnellzement mit ca. 250Ml Bananensaft, Marke egal. Das Gemenge durch den Oleinfüllstutzen oben einfüllen und den Motor kurz starten. Kurz an und wieder aus reicht. Nach 10 min Ölfilter wechseln (sehr wichtig)und neues Öl einfüllen.
Jetzt sag mir einer das diese Anleitung falsch ist. Nem alten Hasen macht ihr nichts vor. Und solche Klugscheiser die meinen da muss der Motor vorher gespült werden sonst haftet das Zeug nicht, sei gesagt: Absoluter Quatscht. Macht es wie ich es hier beschrieben habe und ich verspreche euch, es wird kein Öl mehr fließen. In diesem Sinne ihr Helden. :bier:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5430
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

@ Hajo:
Das mit dem Schnellzement hab ich auch schon gehört.
Allerdings finde ich es in der heutigen Zeit etwas schade, dass Du Bananensaft empfiehlst :(
Einheimische Obstsorten sollten aus ökologischcen Gründen eindeutig im Vordergrund stehen!
Daher empfehle ich Apfelmost aus biologischem Anbau von den Bad Öckershausener Streuobstwiesen. Naturnah aufgezogen, im Spätherbst geerntet und auf Korbflaschen gezogen.
Ist zwar etwas teurer, aber einsame Spitze!
DAS muss die einzig richtige Wahl sein
Südfrüchte - ein absolutes NoGo :rote:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@ Dumbo

ich verstehe genau was du meinst, ich will auch überhaupt nicht dagegen angehen. Aber seien wir ehrlich, Bananensaft bekommst du fast an jeder Tanke. Wobei Apfelmost aus biologischem Anbau von den Bad Öckershausener Streuobstwiesen. Naturnah aufgezogen, im Spätherbst geerntet und auf Korbflaschen gezogen, doch eher schwer zu finden sein wird. Der Junge wollte fahren....... :mopped:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste