Auspuff / Endtopf gewicht

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 654
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Hab mal letztens wieder paar sachen gewogen und evtl interessiert es ja den einen oder anderen.

Original Auspuff: 3.55 kg

US Auspuff: 3.2 kg

Ein halb (nicht von mir) leergeräumter deutlich lauterer Original Auspuff: 3.25 kg
(weiß nicht genau was der Vorbesitzer da rausgeholt hat)

Von mir fast komplett leergeräumter nun ebenfalls lauterer Originaler: 3kg
(wobei der beim normalen Fahren kaum auffällt erst beim richtig Gas geben)



Falls einer noch von anderen Töpfen die Gewichte haben sollte, dann bitte reinschreiben, wobei die originalen so ziemlich die leichtesten sein müssten im gegensatz zu den zubehör Edelstahl töpfen.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 654
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Gestern noch festgestellt, das der US Endtopf nur etwas lauter ist als der originale, hört sich etwas dumpfer an, dafür sind die leergeräumten deutlich lauter.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Benutzeravatar
Endurismo
Advanced Member
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Endurismo »

Hi,

das hier hatte ich schon mal im Forum gepostet:

"Habe ich schon erwähnt, daß ich endlich meinen alten verrosteten Serienendtopf weggeschmissen habe? Fahre jetzt mit ABP-Krümmer und einem italienischen Billig-Endtopf (ABE, Titan, oval) von ebay.it rum. War ein ziemliches Gefrickel, weil's nicht richtig gepaßt hat, aber nun geht's. Als Ideallösung aber nicht zu empfehlen. Positiv: Endtopf + Zwischenrohr wiegen nur 1250g! Sound? Mit dB-Killer satter Eintopfschlag, aber noch nicht zu laut (war mir wichtig). Im Schiebebetrieb klingt's geil. Vom Sound her bin ich zufrieden, von der Mechanik nicht."

1250 g, wer bietet weniger? :bier:

Gruß aus dem Nordosten,

El Endurismo
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 654
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Das ist wirklich recht wenig an Gewicht, aber der ist auch ohne ABE oder?
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hallo Endurismo,

hast du auch Bilder von dem Teil?
Titan ist natürlich leicht!

Schade das ich den ESD nicht gewogen habe, der war zwar aus Alu aber vom Gefühl her wie eine Feder....
nur ETWAS lauter.

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 744
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von toqunare »

Matthias....gibts eigentlich aktuele Fotos von deiner Sumo????

Gruss
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Nein, aber viel hat sich da auch nicht verändert. Ich werte mal Bilder machen und diese dann hier einstellen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Endurismo
Advanced Member
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Endurismo »

Hallo,

habe Bilder, aber die sind mir peinlich, weil noch die alten Reifen dran sind.




Der ESD hat nicht ohne weiteres gepaßt. Ein örtlicher Schlosser hat mit das Rohr angepaßt. Den Krümmer hat ABP mir mit meinem Wunschdurchmesser angefertigt.

Der ESD wird mit einer Haltschelle geliefert, was etwas wenig ist. Ich hätte ihn gern noch an einer 2. Stelle abgefangen, aber ich habe noch keine saubere mechanische Lösung gefunden. (Niro-Blechstreifen und Silikongummi, wie im Lieferumfang).

Außerdem ist das Teil ziemlich lang und kommt der Heckflosse zu nahe, darum mußte ich ihn tieferlegen, was auch wieder Gefrickel war.

Edit 19.4.: Das Teil hat 'ne ABE und einen herausnehmbaren dB-Eater. Bei mir ist er drin. Ohne geht gar nicht. Weder in der Nachbarschaft, noch in der Pampa.

Fazit: Billig, hält, schöner Sound, aber Anbau ist Gefrickel. Für ein Show-Bike sicher ungeeignet, für Leichtbaufanatiker unbedingt eine Option.

Gruß,
Endurismo
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Zitat (Endurismo 4 Freitag, 19.April 2013, 07:54 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo,

habe Bilder, aber die sind mir peinlich, weil noch die alten Reifen dran sind.





Der ESD wird mit einer Haltschelle geliefert, was etwas wenig ist. Ich hätte ihn gern noch an einer 2. Stelle abgefangen, aber ich habe noch keine saubere mechanische Lösung gefunden. (Niro-Blechstreifen und Silikongummi, wie im Lieferumfang).

Außerdem ist das Teil ziemlich lang und kommt der Heckflosse zu nahe, darum mußte ich ihn tieferlegen, was auch wieder Gefrickel war.

Fazit: Billig, hält, schöner Sound, aber Anbau ist Gefrickel. Für ein Show-Bike sicher ungeeignet, für Leichtbaufanatiker unbedingt eine Option.

Gruß,
Endurismo
Moin,

nimm doch die Schraube vor dem Blinker, da habe ich auch meinen Supertrapp befestigt :D

Supertrapp Befestigung
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Endurismo
Advanced Member
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Endurismo »

@ Q-Schrauber:

Die Idde hatte ich natürlich auch, aber vergleich mal den Abstand zw. Befestigungspunkt (Schraube) und dem ESD beim Supertrapp und meinem. Mein ESD ragt deutlich über den Kotflügel, Dein ST verschwindet darunter.
Da müsste man schon richtig was schlossern und dazu habe ich derzeit nicht die Möglichkeiten und die Zeit.

Von der Lage her wäre der Punkt sicherlich besser. Meine Schelle ist eins dieser Provisorien, die ewig halten. Hatte aber auch Bedenken wegen der Wärmeableitung über den Plastekotflügel. :think:

Allerdings ist der Befestigungspunkt am ESD bei mir auch so gut ausbalanciert. Er wiegt nicht viel mehr als das Rohr :joman:

Gruß,
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast