DR350 mit TM36 - Probleme
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Grüß euch
Es geht um die DR350 meiner Freundin.
Verbaut ist ein TM36 Flachschieber. Sie mag der Vergaser sehr, das Möp läuft auch grundsätzlich nicht schlecht damit.
Es gibt aber zwei Probleme:
- Sie springt relativ schlecht an. In Pfungstadt bei der Startprüfung hat sie sie fast nicht anbekommen. Auch wenn die DR nicht die ganze Nacht draußen gestanden hat, brauchts 5-10 Kicks, und selbst dann geht sie gerne gleich wieder aus oder man muss SEHR vorsichtig sein wenn man Gas rein gibt.
- Wenn sie dann mal läuft, passiert es regelmäßig, dass sie auf den ersten Metern von selbst ausgeht. Beispielsweise kommt hier nach ca 100m die Straße runter eine Kreuzung, da muss man dann halt mal die Kupplung ziehen. Plopp - aus.
Erwähnen sollte ich noch: Anfangs war eine zu kleine LLD drin, damit war die DR warm fast nicht anzubekommen.
Jetzt mit einer größeren LLD ist das gegessen, aber kalt halt jetzt Probleme und dieses Ausgehen...
Kann hier jemand entscheidene Tipps geben, um das Verhalten zu verbessern?
Gruß
Carsten
Es geht um die DR350 meiner Freundin.
Verbaut ist ein TM36 Flachschieber. Sie mag der Vergaser sehr, das Möp läuft auch grundsätzlich nicht schlecht damit.
Es gibt aber zwei Probleme:
- Sie springt relativ schlecht an. In Pfungstadt bei der Startprüfung hat sie sie fast nicht anbekommen. Auch wenn die DR nicht die ganze Nacht draußen gestanden hat, brauchts 5-10 Kicks, und selbst dann geht sie gerne gleich wieder aus oder man muss SEHR vorsichtig sein wenn man Gas rein gibt.
- Wenn sie dann mal läuft, passiert es regelmäßig, dass sie auf den ersten Metern von selbst ausgeht. Beispielsweise kommt hier nach ca 100m die Straße runter eine Kreuzung, da muss man dann halt mal die Kupplung ziehen. Plopp - aus.
Erwähnen sollte ich noch: Anfangs war eine zu kleine LLD drin, damit war die DR warm fast nicht anzubekommen.
Jetzt mit einer größeren LLD ist das gegessen, aber kalt halt jetzt Probleme und dieses Ausgehen...
Kann hier jemand entscheidene Tipps geben, um das Verhalten zu verbessern?
Gruß
Carsten
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Warm springt die DR gut an?
Leerlauf ist im warmen Zustand okay?
Wie ist den die aktuelle Bedüsung und der Schwimmerstand?
Ich würde mal sagen, sie bekommt zu wenig Sprit.
Vergaser ist richtig sauber, auch die Bohrungen nach dem Schieber?
Der Chokeknopf ist nicht ausgeleiert, so dass dort Nebenluft gezogen wird?
Hast du es mal ohne die Beschleunigerpumpe gestestet?
Wenn die Bedüsung und die Einstellungen stimmen, kannst du es ja erst mal mit dem Benzinpegel (anheben) versuchen.
Leerlauf ist im warmen Zustand okay?
Wie ist den die aktuelle Bedüsung und der Schwimmerstand?
Ich würde mal sagen, sie bekommt zu wenig Sprit.
Vergaser ist richtig sauber, auch die Bohrungen nach dem Schieber?
Der Chokeknopf ist nicht ausgeleiert, so dass dort Nebenluft gezogen wird?
Hast du es mal ohne die Beschleunigerpumpe gestestet?
Wenn die Bedüsung und die Einstellungen stimmen, kannst du es ja erst mal mit dem Benzinpegel (anheben) versuchen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Meine Vermutung ist:
Die DR war mit der kleineren LLD zu mager, daher sprang sie warm absolut schlecht an.
Mit der größeren LLD ist sie dort okay, natürlich insgesamt im Leerlauf fetter geworden.
Mit Choke VERMUTE ich, dass sie viel zu Fett ist.
Bedüsung muss ich so mal checken. Wirklich auseinander hatte ich ihn noch nicht, außer zum LLD Tausch.
Ohne Beschleunigerpumpe kann ich mal versuchen, habe gestern auch den Tipp bekommen. Das könnte das sensible Gas nach dem Anspringen erklären, aber nicht das schlechte Anspringen und das Ausgehen bei Kupplungsziehen.
Die DR war mit der kleineren LLD zu mager, daher sprang sie warm absolut schlecht an.
Mit der größeren LLD ist sie dort okay, natürlich insgesamt im Leerlauf fetter geworden.
Mit Choke VERMUTE ich, dass sie viel zu Fett ist.
Bedüsung muss ich so mal checken. Wirklich auseinander hatte ich ihn noch nicht, außer zum LLD Tausch.
Ohne Beschleunigerpumpe kann ich mal versuchen, habe gestern auch den Tipp bekommen. Das könnte das sensible Gas nach dem Anspringen erklären, aber nicht das schlechte Anspringen und das Ausgehen bei Kupplungsziehen.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Was hast du denn nun gewechselt, die Leerlaufluftdüse (LLD) oder die Leerlaufdüse (LD)?
Wenn du die Leerlaufdüse gemeint hast, dann habe ich dich schon mal missverstanden.
Na dann reinige den Vergaser erst mal richtig und nenne uns mal die Bedüsung.
Wenn du die Leerlaufdüse gemeint hast, dann habe ich dich schon mal missverstanden.
Na dann reinige den Vergaser erst mal richtig und nenne uns mal die Bedüsung.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hab auch nen TM36 mit 15er LLD und 130er HD und die Läuft auch na langer Standzeit nach dem 3. Kick. Vorher tret ich aber mit Vollgas und Deko ein paar mal durch. Ansonsten springt sie warm wie kalt auf den 1. oder 2. Tritt.
Versuch mal das Leerlaufgemisch sauber einzustellen, wenn sie mal warm ist. Das hat bei mir einiges gebracht.
Versuch mal das Leerlaufgemisch sauber einzustellen, wenn sie mal warm ist. Das hat bei mir einiges gebracht.
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Nur weil der Lambdawert stimmt, heißt es nicht, dass die DR damit gut läuft.
Lieber ein Tick zu fett, dann springt sie deutlich besser an und wird nicht so heiß.
Hab die Schraube auf Grundeinstellung gebracht - glaub 2,5 Umdrehungen raus vom Anschlag - richtig warmgefahren, Standgas auf ~1500 U/min eingestellt und dann in Viertelumdrehungen so weit rein gedreht bis die Drehzahl hörbar fällt, danach wieder rausdrehen und mitzählen bis die Drehzahl wieder runtergeht. Von den gezählten Umdrehungen dann die Hälfte wieder zurückdrehen und in meinem Fall ne viertel Umdrehung wieder richtung fetter, also raus.
Kann dir also keinen genauen Wert geben und der ist bei jedem Motor ein wenig anders, je nach Auspuff, Luftfilter usw.
Vorher sollte man natürlich überprüfen, dass Lufi usw. alles sauber ist, keine Falschluft gezogen wird und die Standgasschraube nicht total verstellt ist...

Lieber ein Tick zu fett, dann springt sie deutlich besser an und wird nicht so heiß.
Hab die Schraube auf Grundeinstellung gebracht - glaub 2,5 Umdrehungen raus vom Anschlag - richtig warmgefahren, Standgas auf ~1500 U/min eingestellt und dann in Viertelumdrehungen so weit rein gedreht bis die Drehzahl hörbar fällt, danach wieder rausdrehen und mitzählen bis die Drehzahl wieder runtergeht. Von den gezählten Umdrehungen dann die Hälfte wieder zurückdrehen und in meinem Fall ne viertel Umdrehung wieder richtung fetter, also raus.
Kann dir also keinen genauen Wert geben und der ist bei jedem Motor ein wenig anders, je nach Auspuff, Luftfilter usw.
Vorher sollte man natürlich überprüfen, dass Lufi usw. alles sauber ist, keine Falschluft gezogen wird und die Standgasschraube nicht total verstellt ist...
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 7 Gäste