Kupplung schwergängig und kriechen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Alb1
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 08.08.2012 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Alb1 »

So nun kommen wir zu Problem nummer 2

Ich habe mir einen neuen kupplungszug gekauft und montiert da vorher der hebel (am lenker) nur sehr schwer zu betätigen war. Beim einbau habe ich bemerkt das der neue zug etwas knapp ist also steht er etwas unter spannung. Jetzt habe ich ein kriechen bei gezogener kupplung im stand und wenn ich mit den beinen dagegndrücke ( um nicht über rot zu rollen) geht sie aus. Der leerlauf sowie alle anderen gänge gehn sobald sie warm ist, nur sehr schwer rein und der hebel am anderen ende des kupplungszuges bewegt sich etwas weniger.

Trennt die kupplung nicht richtig? Kann es am ölwechsel liegen? Is das leerspiel bei entlastetem kupplungshebel unbedingt nötig?

Habe angst zu fahren da ich das gefühl habe der kupplung in die eier zu treten wenn ich die gänge so "reinhauen" muss

Es ist ein tsk kupplungszug und das öl ist 10w40 teilsynth
Es war jedoch vorher schon öl drin ich habe meins dazugekippt :S
Angeblich war es das gleiche öl (andrere marke)

Die gänge springen nicht... Anzug und durchzug sind gut
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Hi,
Deine Kupplung trennt nicht richtig !!!!!

Natürlich ist das "Spiel" an Kupplungshebel nötig :uups:

Hast du den Original-Hebel am Lenker ??

Mit einem nicht Original-Hebel konnte ich auch kein Spiel einstellen, evtl. hilft auch das umsetzen des Hebels am Motor.

Ist der Zug genau für dein Modell ???
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Alb1
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 08.08.2012 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Alb1 »

Ich weiss leider nicht ob der hebel noch der originale ist aber der hebel scheint provisorisch mit schraube und mutter befestigt zu sein da der hebel spiel nach oben und unten hat :glotz:

In der kaufbeschreibung stand 94-98 meine ist 94
Die gummifassung am zug hat auch genau gepasst...

Der hebel am motor sieht nicht nach originalteil aus ich werde mal ein paar tolle bilder demnächst einfügen aber habe mir schon gedacht das die kupplung nicht richtig trennt
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 8 Gäste