befestigung des Krümmers?
hallo leute,
hat von euch jemand den krümmer mit anderen, als den originalen schrauben montiert?
die dinger kosten ja, wie bei suzuki gewöhnt, ein halbes vermögen!
evtl erfahrungen mit edelstahl-schrauben o. a.?
ob gekaufte verzinkte schrauben mit gleicher festigkeit wohl der temperatur standhalten bzw. ob die verzinkung hält?
gruß
robin
hat von euch jemand den krümmer mit anderen, als den originalen schrauben montiert?
die dinger kosten ja, wie bei suzuki gewöhnt, ein halbes vermögen!
evtl erfahrungen mit edelstahl-schrauben o. a.?
ob gekaufte verzinkte schrauben mit gleicher festigkeit wohl der temperatur standhalten bzw. ob die verzinkung hält?
gruß
robin
-
- Forenpate mit Winterdienst
- Beiträge: 683
- Registriert: 19.05.2004 14:06
- Wohnort: Ottobrunn
- Kontaktdaten:
-
- Forenpate mit Winterdienst
- Beiträge: 683
- Registriert: 19.05.2004 14:06
- Wohnort: Ottobrunn
- Kontaktdaten:
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Also ich hatte bisher noch keine der im Link aufgeführten Probleme mit Kupferpaste. Und soviel ich weiß ist Kupferpaste auch gegen festbrennen (Zylinderkopf), Verschweißen, Quietschen und Korrosion steht zumindest auf der Verpackung. Würde mich schon wundern, wenn das nicht stimmen würde. Oder verhält sich das bei solchen Schmiermitteln wie bei anti-aging cremes!?
Wohl kaum...
Also mein Tip: Kupferpaste!

Wohl kaum...
Also mein Tip: Kupferpaste!
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste