Öhlins Feder

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Enduristo
Member
Beiträge: 16
Registriert: 06.09.2011 18:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Enduristo »

Hallo Leute,

Ich hab heute beim Schuppen ausmisten möglicherweise einen kleinen Schatz ausgegraben,
und zwar eine Öhlins Feder die noch von meinem Vater hier rumlag.
Nun zu meinem Problem:
Von den Abmessungen her würde sie auf das DR Federbein passen, nur die Frage ist ob ich mir davon auch eine wenn auch nur kleine Verbesserung des Fahrwerks versprechen kann.
Die Feder war laut meinem Vater mal in einer 500er Maico älteren Baujahres verbaut.
Sie hat folgenden Aufdruck:

596-16/64 081

Trotz einiger Recherche hier im Forum und auch im weltweiten Netz hab ich nichts gefunden was mir so richtig Aufschluss gibt.
Ich würde mich freuen wenn mir hier im Forum jemand einen Rat geben kann, denn hey es ist eine Öhlins Feder für umsonst :D

also Leute haut in die Tasten und schonmal danke im Vorraus!
Benutzeravatar
audit5t
Advanced Member
Beiträge: 38
Registriert: 07.02.2012 08:05
Kontaktdaten:

Beitrag von audit5t »

frag doch mal direkt bei öhlins nach!

http://www.ohlins.eu/de/
DR 350 SHC Bj.93
NX 650 Dominator (RD02) Bj.93
XRV 750 Africa Twin (RD07) Bj.93
XL 600 V Transalp (PD06) Bj.94
Enduristo
Member
Beiträge: 16
Registriert: 06.09.2011 18:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Enduristo »

Liegt ja eigentlich auf der Hand ! :crazy:
Danke für den Link.
Falls doch noch jemand etwas dazu weiss, tut euch keinen Zwang an es loszuwerden!
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Eine Feder alleine macht noch kein neues Federbein. Wenn die Federraten des Öhlins- und des Serienfederbeins identisch sind, wirst Du keinen Unterschied merken. Ist die Öhlinsfeder zu hart für Dein Fahrergewicht, wird das Fahrverhalten eher schlechter. Bist Du hingegen zu schwer für die Serienfeder und die Öhlinsfeder hat zufällig die richtige Federrate um das auszugleichen, hast Du einen Glücksgriff getan.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Ich habe bei meiner DR 350 SE eine Öhlins Feder 596 10 / 5.3 eingebaut, ist aus der RM von einem Kumpel.

Habe sie einfach mal eingebaut, sie ist etwas länger + härter als die originale, für mich eine richtige verbesserung mit meinen ca. 100kg gewicht fahrfertig.


Da der Umbau keine "Riesenschrauberei" ist probier es doch einfach mal aus :D

L.G. Frank
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Enduristo
Member
Beiträge: 16
Registriert: 06.09.2011 18:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Enduristo »

Danke für die Info.
Wird wohl auf ausprobieren hinauslaufen.
Gibts beim Federbein rausoperieren irgendwelche Tricks oder Kniffe die man kennen sollte?
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 744
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von toqunare »

hallo

Ist ganz einfach

Du musst die Ferdervorspannung loesen.... drehst dann das Federbein um und dort liegt die Ferder auf nem teller auf....in dem Teller sind sei halbe scheiben die man durch runterdruecken der Ferder raus nehmen kann.. und Fertig



aber wenn man sich das ganze mal ansieht erklaert es sich von allein


Blos nicht an den Leitungen loesen.... steht alles unter Druck!!!

Saludos
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
Enduristo
Member
Beiträge: 16
Registriert: 06.09.2011 18:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Enduristo »

Alles klar danke,
wird sich allerding noch etwas hinziehen bis ich mich dem Federbein widmen kann, zur Zeit bin ich noch etwas mit meiner GasGas beschäftigt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste