
Schrauberei
- Scholle
- Advanced Member
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.05.2004 15:14
- Wohnort: Fritzens
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
- Crazywilli
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 17.05.2004 17:26
- Kontaktdaten:
Also ich mache alles an meiner DR selbst, sofern ich die nötigen Werkzeuge und Maschinen hab. Vom Räder aus- und einspeichen, bis zur Motorinstandsetzung hab ich auch schon alles mögliche mal gemacht, z. B. Gabel warten, alle mögliche Lager fetten und einstellen, Ventile einstellen, etc. etc.
Und sollte ich mal Probleme mit dem Getriebe (an dem war ich, fast als einzige Baugruppe, noch nicht dran) bekommen mach ich das auch wieder fit.
Ist ja auch alles recht simpel an der DR.
Außerdem kostet eine Stunde in der Werkstatt gleich mal 40!? EUR aufwärts...
Und weil der Preis in keiner Relation zur Dienstleistung steht, boykottiere ich die Werkstätten auch aus Prinzip (und weil ich zu arm bin).
Und sollte ich mal Probleme mit dem Getriebe (an dem war ich, fast als einzige Baugruppe, noch nicht dran) bekommen mach ich das auch wieder fit.
Ist ja auch alles recht simpel an der DR.

Außerdem kostet eine Stunde in der Werkstatt gleich mal 40!? EUR aufwärts...

Und weil der Preis in keiner Relation zur Dienstleistung steht, boykottiere ich die Werkstätten auch aus Prinzip (und weil ich zu arm bin).

- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste