Welche Batterie für SE?
- Bandit
- Advanced Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.09.2011 17:05
- Wohnort: 84144
- Kontaktdaten:
ich hab mir gestern bei louis eine neue batterie geholt.
die ist viel kleiner sla mein batteriekasten.
sie haben mir eine 12V 3Ah von der firma saito verkauft.
ich sagte zu ihnen extra noch das meine dr mit einem elektrostarter ausgestattet ist.
leider finde ich nirgends eine genaue liste was für eine batterie wo verbaut worden ist.
kennt sich jemand hier im forum besser aus als der louis?
die ist viel kleiner sla mein batteriekasten.
sie haben mir eine 12V 3Ah von der firma saito verkauft.
ich sagte zu ihnen extra noch das meine dr mit einem elektrostarter ausgestattet ist.
leider finde ich nirgends eine genaue liste was für eine batterie wo verbaut worden ist.
kennt sich jemand hier im forum besser aus als der louis?
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Bandit
- Advanced Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.09.2011 17:05
- Wohnort: 84144
- Kontaktdaten:
danke xenion
ich habe mir deinen beitrag ausgedruckt.
darf ich dich fragen wo das steht?
-
heute habe ich die DR seit über 5 jahren standzeit wieder belebt.
die batterie muss ich jetzt eh behalten,
weil wenn die säure drin ist,
kann man sie nicht mehr umtauschen bei louis.
mal schauen wie lang die kleine batterie hält.
bei 27.-euro ist nicht viel hin.
ich habe mir deinen beitrag ausgedruckt.
darf ich dich fragen wo das steht?
-
heute habe ich die DR seit über 5 jahren standzeit wieder belebt.
die batterie muss ich jetzt eh behalten,
weil wenn die säure drin ist,
kann man sie nicht mehr umtauschen bei louis.
mal schauen wie lang die kleine batterie hält.
bei 27.-euro ist nicht viel hin.
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Einfach "DR 350 SE Batterie" in Google eingegeben und den ersten Link angeklickt. 
Die Bezeichnung kann aber je nach Hersteller etwas variieren.
TX7L-BS sollte aber immer vorkommen und die Größe annähernd passen.
Zwischen 6-8Ah Stunden sollten passen für die SE.
Hab mir die Maße meiner Batterie auf ein Blatt aufgezeichnet und bin damit zum Händler und hab dann eine passende genommen, weil ich auch keine originale mehr hatte.

Die Bezeichnung kann aber je nach Hersteller etwas variieren.
TX7L-BS sollte aber immer vorkommen und die Größe annähernd passen.
Zwischen 6-8Ah Stunden sollten passen für die SE.
Hab mir die Maße meiner Batterie auf ein Blatt aufgezeichnet und bin damit zum Händler und hab dann eine passende genommen, weil ich auch keine originale mehr hatte.

- Bandit
- Advanced Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.09.2011 17:05
- Wohnort: 84144
- Kontaktdaten:
du hast recht.
-
ich wusste nicht das es sich bei mir um eine-SE- handelt.
im alten brief steht davon nix drin.
da steht:
SK
wenn ich z.b. DR 350 SK Batterie eingebe
kommt das ergebnis raus:
Wartungsfreie Säure-Batterie von QMP/JMT
Motorradbatterie Typ: YTX4L-BS(WPX4L-B)
Abmessungen der Batterie:
L 114 mm x B 71 mm x H 86 mm
Spannung/Kapazität: 12 V / 3
Modell: Suzuki DR 350 S (SK 42B) ab Bj. 94.
-
hier sieht man was nur 1 buchstabe ausmacht:
statt SE hab ich SK eingegeben.
-
ich wusste nicht das es sich bei mir um eine-SE- handelt.
im alten brief steht davon nix drin.
da steht:
SK
wenn ich z.b. DR 350 SK Batterie eingebe
kommt das ergebnis raus:
Wartungsfreie Säure-Batterie von QMP/JMT
Motorradbatterie Typ: YTX4L-BS(WPX4L-B)
Abmessungen der Batterie:
L 114 mm x B 71 mm x H 86 mm
Spannung/Kapazität: 12 V / 3
Modell: Suzuki DR 350 S (SK 42B) ab Bj. 94.
-
hier sieht man was nur 1 buchstabe ausmacht:
statt SE hab ich SK eingegeben.
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Bandit
- Advanced Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.09.2011 17:05
- Wohnort: 84144
- Kontaktdaten:
servus markus
egal, louis gibt blos ein halbes jahr garantie.
dafür war sie günstig.
eine markenbatterie ist schon um einiges teurer.
-
heute kam der kettensatz und die bremsbeläge per post.
da hat alles gepasst.
bei der rechnung ist eine passende (bike-datenbank) dabei.
da stehen alle verschleißteile drauf die es bei louise gibt.
suzuki DR 350 S7SH steht da drauf.
.....wieder falsch.....die liste.
da sind 2 batterien drauf,
beide 12V 3AH.
-
schau ma mal wie lange die hält.
jetzt weiß ich ja was ich als nächstes kaufen soll.
merce dia.

egal, louis gibt blos ein halbes jahr garantie.
dafür war sie günstig.
eine markenbatterie ist schon um einiges teurer.
-
heute kam der kettensatz und die bremsbeläge per post.
da hat alles gepasst.
bei der rechnung ist eine passende (bike-datenbank) dabei.
da stehen alle verschleißteile drauf die es bei louise gibt.
suzuki DR 350 S7SH steht da drauf.
.....wieder falsch.....die liste.
da sind 2 batterien drauf,
beide 12V 3AH.
-
schau ma mal wie lange die hält.
jetzt weiß ich ja was ich als nächstes kaufen soll.
merce dia.

- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Servus!
Ja ich hab auch ne billige vom Teilehändler ums Eck drin, aber bei der S ists halt ned sooo wichtig, weil die keinen E-Starter hat.
Markenbatterie muss es ja ned unbedingt sein... die großen für die SE sind ja sowieso schon teurer, weil die mehr Ah haben...
Welche Übersetzung hat denn dein Kettensatz jetzt?
Weil die 350 S hat 14/43 original und die SE eigenltich 15/43
Wenn sie jetzt besser geht, hast du die kürzere Übersetzung der S bekommen.
Verschleißteile wie Kettensatz, Bremsbeläge, Kupplung usw. sind bei allen DR gleich.
Nur die Übersetzungen sind halt anders vom Kettensatz.

Ja ich hab auch ne billige vom Teilehändler ums Eck drin, aber bei der S ists halt ned sooo wichtig, weil die keinen E-Starter hat.

Markenbatterie muss es ja ned unbedingt sein... die großen für die SE sind ja sowieso schon teurer, weil die mehr Ah haben...
Welche Übersetzung hat denn dein Kettensatz jetzt?
Weil die 350 S hat 14/43 original und die SE eigenltich 15/43

Wenn sie jetzt besser geht, hast du die kürzere Übersetzung der S bekommen.

Verschleißteile wie Kettensatz, Bremsbeläge, Kupplung usw. sind bei allen DR gleich.
Nur die Übersetzungen sind halt anders vom Kettensatz.

- Bandit
- Advanced Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.09.2011 17:05
- Wohnort: 84144
- Kontaktdaten:
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste