meine DR steht zur Zeit mit zerlegtem Motor in der Garage.
Mir war eine der langen Schrauben welche die Kopfhaube halten abgerissen beim öffnen. Deshalb musst ich den Zylinderkopf abbauen.
Hatte dann auch schon den Zylinder angehoben als mein Nachbar auf die Idee kam, dass die Schraube evtl. auch ohne aufbohren noch rausgehen würde.
Hat dann auch funktioniert zum Glück.
Da ich den Zylinderkopf und den Zylinder schon abgebaut habe brauch ich auf jeden Fall nen kompletten Dichtungssatz.
Weil jetzt eh schon alles zerlegt ist will ich die Steuerkette auch gleich mitmachen.
Der Spanner hat nur noch 3 Rasten und es rasselt trozt korrektem Ventilspiel deutlich mehr als noch vor ein paar tausend km.
Derzeit hat sie ~23tsd drauf.
Braucht man für das wechseln der Steuerkette ein Spezialwerkzeug?
An die Mutter des Zahnrads vor der Kette kommt man anscheinend nur nach Abnehmen des Kupplungskorbes.
Steuerketten werden immer DID oder Borg-Warner angeboten, dürften also ziemlich die gleiche Qualität haben, oder?
Muss man neue Kolbenringe verbauen, wenn man den Zylinder runter genommen hat, oder kann man die alten wieder verwenden, wenn Kolben, Buchse usw. gleich bleiben.
Der Kolben und die Laufbuchse sehen noch gut aus und die Nockenwellen sind auch überhaupt nicht eingelaufen so wie ich das sehe.
Die Kohleschicht auf dem Kolbenboden und den Ventilen scheint auch normal zu sein.
Anbei noch ein paar Bilder vom Motor und der abgerissenen Schraube...

Fotos von den Nockenwellen und den Lagerflächen mach ich noch.
Hab ich ganz vergessen...
Achja und wo bekommt man am günstigsten die Schraube her, die man zum einsehen der OT-Markierung rausdrehen muss? Der Inbus ist bei mir komplett rund und geht nur noch mit der Knipex Cobra zu öffnen...
Taugen solche Schraubensätze was?
http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Schrau ... 0683097093
Weil eine brauch ich sowieso neu, da dachte ich die abgenudelten und verrosteten alten Sechskant gleich alle zu tauschen...
Muss man eigentlich die schwarzen Reste auf den Dichflächen komplett wegmachen?
Bremsenreiniger beeindruckt das Zeug nicht.
Kann man das abschleifen oder macht man dann mehr kaputt?
Danke schonmal!
Gruß,
Markus