Originaldeko

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
motorradsweety
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2011 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von motorradsweety »

Hi,

bin hier ganz neu!. Habe mir vor ein paar Wochen eine DR 350 SHC zugelegt. Habe gegooglet und eine neue tolle Deko für gesamte DR entdeckt

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... OC:DE:1123

und auch gekauft.

Jetzt müsste ich die Originaldeko vom Metalltank runterkriegen. Weiß aber nicht wie! Mit dem Fön wird schon mal nichts, da die Deko mit Klarlack geschützt wurde. Weiß jemand von euch was machbar ist? Ich möchte nicht unbedingt den Tank nach der Behandlung neu lackieren müssen. Geht es überhaupt? Die andere alternative wäre, dass ich mir einen Acerbis-Tank (16 Liter) gleich zulege. Aber laut Anleitung hält die Deko nur auf Metall. Und jetzt weiß ich nicht weiter. Ich weiß nur eins. Irgendwie muss ich die Deko auf dem Tank kriegen!
Lt. Dan
Member
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2007 19:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Lt. Dan »

Hi ! Willkommen im Forum .
In der Anzeige steht nur , dass das Dekor auf den original Metalltank passt.
Hat also eher was mit der Grösse , als mit dem Material zu tun .
Die Lampenmaske, die Seitenteile, der Kotflügel und das Heck sind ja auch aus Kunststoff .
Also meiner Meinung nach nur reinigen , entfetten und dann drüberkleben .

Edit :
Bei einem Kunststofftank kann ja evtl. Benzindampf durch den Tank diffundieren und den Kleber lösen, also deshalb kein Acerbis ..............
Benutzeravatar
Raffael
Advanced Member
Beiträge: 205
Registriert: 16.09.2008 16:42
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von Raffael »

Zitat (Lt. Dan @ Samstag, 27.August 2011, 20:13 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Edit :
Bei einem Kunststofftank kann ja evtl. Benzindampf durch den Tank diffundieren und den Kleber lösen, also deshalb kein Acerbis ..............
Genau dass ist das Problem mit einem Kunststofftank... Die Deko wird auf nem Acerbistank nicht lange halten!!

P.s: Die Deko sieht ja mal cool aus!!! :clap:
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai zusammen,
die Dekore sind von Carl, einem Forenmitglied (dd66)
Qualität und Optik stimmen 100%ig :clap:
Die Teile passen perfekt auf die Originalteile.
Acerbistank - wie schon erklärt - geht nicht wegen Größe und "ausgasen"...

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jetzt müsste ich die Originaldeko vom Metalltank runterkriegen. Weiß aber nicht wie! Mit dem Fön wird schon mal nichts, da die Deko mit Klarlack geschützt wurde.

Bei mir ging das damals mit dem Heißluftgebläse. Da war nix mit Klarlack....
Probier doch mal, den Klarlack mit Verdünnung oder ähnlichem zu entfernen. Dann sollte es auch mit Fön ablösbar sein. Allerdings geht das seeeeeeeeeeeehr mühsam in kleinen Stückchen.....
Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, wirst Du um das lackieren des Tanks nicht wirklich drum herum kommen.... Es sei denn, die Optik ist Dir Wurscht.
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
motorradsweety
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2011 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von motorradsweety »

Danke an alle!

Ich werde mich langsam am Klarlack ranmachen. Ich bin noch unschlüssig, ob ich die Deko überhaupt dranmache oder nicht. Einen größeren Tank hätte ich auch gern (ist auch schon im KFZ-Brief eingetragen). Ich finde es aber blöd erstmal, die Deko überall dranzumachen, und dann irgendwann doch einen größeren Tank einzubauen! Ohne Deko auf dem Tank (weil Kunstsoff!), sieht das Ganze dann richtig bescheiden aus wahrscheinlich! Ist es schwierig selbst den Tank neuzulackieren?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist es schwierig selbst den Tank neuzulackieren?

Das kommt darauf an, welche Ansprüche Du daran stellst, wie begabt Du bist und was Du für Möglichkeiten hast.....
Wenn Du ihn ordentlich abschleifst, reinigst, grundierst und lackierst, kann das schon `ne Weile halten und auch garnicht sooooo schlecht aussehen...
Kosten ca. 40 - 50? (Primer, Grundierung und Lack)
Wenn das neue Dekor dann mal drauf ist, wirst Du stolz auf Deine Arbeit sein.

Kauf auf jeden Fall keine Billigfarbe aus dem Baumarkt!!!
...und auch alles von der gleichen Marke.....
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast