Wasserdurchfahrt

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
sinus
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 04.10.2008 13:22
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von sinus »

Ich war vergangenes Wochenende in Lagensteinbach und habe mich im See vergnügt.

Leider ist mir immer wieder die Karre ausgegangen. Es ging am Anfang mehrere Durchfahrten gut. Dann hat es etwas gedauert und viele motivierende Tritte benötigt bis sie wieder lief. Mit der Zeit haben sich die Aussetzer aber immer mehr gehäuft.

Bei näherer Betrachtung konnte man Wasser aus dem Ablauf der Luftfilters sprudeln sehen.

Ich nehme an, dass die Ursache auf die erhöhte Luftfeuchtigkeit zurückzuführen ist und ein feuchter Luftfilter nicht mehr viel durchlässt.

Die Spochtenduros sind aber z.T. pausenlos und ewig lange und oft durch den See gebrannt ohne geringste Probleme zu haben, wenn man von ablösenden Dekors mal absieht.

1. Wer hat die selben oder gegenteilige Erfahrungen gemacht?
2. Kann man was dagegen tun .oO(außer langsamer fahren)
AJP PR4/PR5, ein Nachfolger für die DR350 und Alternative zur Freeride (klick Bild) (klick webpage)
Fahren auf einer Enduro ist nicht Endurofahren!
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->2. Kann man was dagegen tun .oO(außer langsamer fahren)

Zusehen, dass der Luftfilter oberhalb der Wasseroberfläche bleibt, und nicht so viel Wasser schluckt.....

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die Spochtenduros sind aber z.T. pausenlos und ewig lange und oft durch den See gebrannt ohne geringste Probleme zu haben, wenn man von ablösenden Dekors mal absieht.

Könnte es eventuell sein, dass besagte Spochtenduros neueren Baujahres sind, und somit viiiieleicht schon auf solche Eventualitäten eher vorbereitet sind, als Deine "Volljährige" DR :think:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Erst mal drei Fragen:

- Wo kam Wasser raus, aus dem Schlauch der vom Luftfilterkasten zur Kette geht?
- Was für einen Vergaser fährst du?
- Ist der Luftfilterkasten noch im original Zustand oder hast du was verändert?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
sinus
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 04.10.2008 13:22
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von sinus »

Zitat (Matthias 4 Dienstag, 10.Mai 2011, 20:14 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Erst mal drei Fragen:

- Wo kam Wasser raus, aus dem Schlauch der vom Luftfilterkasten zur Kette geht?
- Was für einen Vergaser fährst du?
- Ist der Luftfilterkasten noch im original Zustand oder hast du was verändert?
Genau da kam das Wasser raus ,-)

Ich fahre einen TM36 und habe neben dem Schnorchelloch oben weitere runde Löcher. Der obere Teil des Luftfilterkasten, der unter der Sitzbank liegt, ist bei mir deshalb nur noch ein grobes Sieb.

Was das Sieb im Luftfilterkasten angeht, sehe ich keinen Unterschied zum Originalzustand in Bezug auf die Wasseransaugung.

Seitlich ist der Deckel noch drauf.

Meine Sitzbank ist bis auf den neuen Bezug noch original.

@Dumbo 2004: Ich habe mir Mühe gegeben nicht unter Wasser zu fahren, was mir auch gelungen ist, wenn man von dem auf spritzenden Wasser mal absieht. Die Sitzbank ist nie unter Wasser gestanden. Ich vermute übrigens auch, dass die neueren Sportenduros da was gemacht haben. Bleibt nur die Frage, was und ob man etwas davon bei der DR übernehmen kann.

Idealerweise sollte die Luftansaugung vermutlich irgendwo in der Nähe des Lenkkopfs und nicht unter der Sitzbank liegen.

Wo und wie saugen denn Mopeds wie ne WR oder eine EXC an?
AJP PR4/PR5, ein Nachfolger für die DR350 und Alternative zur Freeride (klick Bild) (klick webpage)
Fahren auf einer Enduro ist nicht Endurofahren!
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,
ist evtl. dein Zündkerzenstecker nicht mehr ganz dicht, dass da etwas Wasser ran kommt und erst wieder geht, wenn das verdunstet ist?

Nur ne Idee...

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
sinus
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 04.10.2008 13:22
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von sinus »

Das muss ich auf jeden Fall prüfen. Gibt es da bessere superwasserdichte Stecker?



Fakt bleibt aber, dass Unmengen Wasser aus dem Ablauf des Lfk geflossen sind, was ja auch nicht endlos lange gut geht.
AJP PR4/PR5, ein Nachfolger für die DR350 und Alternative zur Freeride (klick Bild) (klick webpage)
Fahren auf einer Enduro ist nicht Endurofahren!
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Wenn aus dem genannten Schlauch wasser kommt, kann es auch welches sein, das auch an dieser stelle reingekommen ist. Es muss gar nicht Wasser sein, das oben rein gelaufen ist.

Wie hoch war den das Wasser wo du ruchgefahren bist?
Bzw. bis zu welcher Stelle stand die DR im Wasser.

Und noch was zum TM36. An diesem sind (in der Regel) 3 Schläuche.
Einer unten am Schwimmergehäusedeckel zum Überlauf beim zu hohen Bezinstand und zum ablassen des Benzin nach öffnen der Schraube. Dieser Schlauch sollte immer nach unten führen.
Außerdem gibt es dann noch zwei Schläuche (je rechts und links) zur Be- und Entlüftung der Schwimmerkammer. Von diesen würde ich einen nach oben legen.
Denn wenn du mit der DR im Wasser unterwegs bist und beide Schläuche nach unten gehen, werden dise durch das Wasser verschlossen. Dadurch geht der Motor dann aus.
Also lege den einen dieser Schläuche mal nach oben.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

??? Es soll aber noch immer eine Enduro bleiben und kein U-Boot??!! Wann kommt man schon mal in die Situation mit der DR durch solch tiefes Gewässer fahren zu müssen. Wenn du Wasser so liebst, kauf dir einen Jet-Ski. Ohne Scherz! :teufel:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
sinus
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 04.10.2008 13:22
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von sinus »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie hoch war den das Wasser wo du ruchgefahren bist?
Bzw. bis zu welcher Stelle stand die DR im Wasser.

Schwer zu sagen wenn man am Gas hängt und Wasser in der Fresse hat -> Blindflug. Tief war es aber nicht. Ich habe ein Filmchen bei Youtube gegoogelt, was den See mit passendem Wasserstand und vergleichbaren Durchfahrten zeigt siehe:

gestanden bin ich eigentlich nicht ;-) Durch die Mitte bin ich aber nicht gefahren, da ich keinen Bock hatte die Karre aus dem See zu schieben, wenn der Motor ausgeht. Der Wasserstand ist meistens gleich, bis auf einige fiese Löcher :-( es gibt auch Filmen von mir, aber die brauchen wohl noch etwas, bis ich sie bekomme.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn aus dem genannten Schlauch wasser kommt, kann es auch welches sein, das auch an dieser stelle reingekommen ist. Es muss gar nicht Wasser sein, das oben rein gelaufen ist.
Das habe ich mir auch schon überlegt. Das Schlauch hat eine mehr oder weniger geschlossene Gummikappe, der ich nicht zutraue erhöhten Wasserdruck abzuhalten. Außerdem ist der Schlauch bzw. das Ende in Fahrtrichtung verlegt. Ist das gut oder schlecht?
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Also lege den einen dieser Schläuche mal nach oben.
werde ich machen - danke :-)
AJP PR4/PR5, ein Nachfolger für die DR350 und Alternative zur Freeride (klick Bild) (klick webpage)
Fahren auf einer Enduro ist nicht Endurofahren!
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

die beiden Schläuche gehen bei mir auch nach unten... wohin sollte man den oben verlegen? Was für Schläuche passen da? An dem Nippel unten an der Schwimmerkammer ist bei mir gar kein Schlauch...

Gruß,
Markus
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast