Reifen u. Ritzel/Ketten Frage

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Panama
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 18.07.2010 00:22
Wohnort: östlichtes owl
Kontaktdaten:

Beitrag von Panama »

Holla Gemeinde

Meine Kleine braucht hinten eine neue Decke und nun gehen die Probleme (zumindest für mich) los. Momentan sind Metzeler Enduro 4 drauf, nur leider wird der nicht mehr gebaut. Und zu allem Elend hat mir mein Reifenhöcker noch mitgeteilt das ich beim Mopped Reifen nicht mischen darf (mann kann auch nicht alles wissen).

Daher meine Frage an die Experten: Was für Strassenreifen würdet ihr mir empfehlen?

Und da ich schon mal dabei bin.
Die Kette ist auch bald fällig, und aus diesem Grund dachte ich mir, mach ich gleich das ganze Paket. Momentan hab ich 14/43 verbaut, ich hätte aber gerne etwas mehr Endgeschwindigkeit,sprich die Drehzahl bei 100 km/h senken.
Was würdet ihr mir da empfehlen. Welche Kombination mit welcher Kettenteilung.

Danke schon mal im voraus
und natürlich Schöne Ostertage

Gruß Marko
Benutzeravatar
Garry
Advanced Member
Beiträge: 159
Registriert: 17.02.2011 20:31
Wohnort: Steinlah
Kontaktdaten:

Beitrag von Garry »

Hi,

ich fahre als zweiten Satz Reifen für die Staße einen Dunlop K560 kann ich nur empfehlen hat eine echt gute Kurvenlage!

Gruß Gerald
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

du darfst du bei der DR vorne und hinten unterschiedliche Reifen fahren solange kein Fabrikatsbindung eingetragen ist. Ist bei fast jedem Motorrad so.
Die K560 sind ok, wenn man Originalgröße fahren will/muss und nix besseres kennt... Falls du auch mal nen Feldweg lang brettern willst ohne gleich Angst zu haben, würd ich dir die Heidenau K60 empfehlen, die kommen bei mir auch als nächstes auf den Straßenradsatz. Ansonsten sollen die Pirelli MT90 super auf der Straße sein. Michelin Sirac dürfte ähnlich sein und der Anakee noch straßenlastiger.

Als Straßenübersetzung kannst du ja mal 15/43 probieren. Das ist bei den neueren SE Modellen Standard. Der Durchzug leidet halt dann etwas... Wie hoch dreht deine mit 14/43 bei 100 km/h? Hab derzeit 14/47 aber für längere Straßenfahrten is das nicht so das wahre, weil ca. 6500 U/min bei 100 km/h... Will jetzt für den zweiten Radsatz ne eigene Kette, Ritzel und KB mit etwas längerer Übersetzung.

Gruß,
Markus
Panama
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 18.07.2010 00:22
Wohnort: östlichtes owl
Kontaktdaten:

Beitrag von Panama »

Holla

Danke erstmal für die Reifen Tipps.

Bei 14/43 und 100 km/h dreht sie gut 6500-6700 U/min.

Gruß Marko
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

das kann ja fast nicht sein...
Hab wie gesagt 14/47, also viel kürzer übersetzt und meine dreht bei 100 km/h ~6500 U/min.
Hast du evtl. auch ne kürzere Übersetzung drin?
Der Vorbesitzer von meiner DR hatte mir auch nichts gesagt und ein 13er Ritzel verbaut gehabt... Dachte es wär 14/43 doch es war 13/43... ist mir erst beim Kettensatzwechsel aufgefallen und hab dann 14/47 verbaut...

Mit 14/43 sollte sie eigentlich nur so um ~6000 U/min drehen und bei 15/43 ~5500 U/min.

Gruß,
Markus
Moppedfahrer
Advanced Member
Beiträge: 182
Registriert: 04.07.2010 09:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedfahrer »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mit 14/43 sollte sie eigentlich nur so um ~6000 U/min drehen und bei 15/43 ~5500 U/min.
:uups: :uups: Bei mir hat der Vorbesitzer gemeint, es wäre 15/41 drauf, aber meine DR dreht bei 100 km/h etwa 6250 U/min :uups: :uups:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast