Hai guten Tag, hab in der Suchfunktion nix gefunden, bzw weis nicht was ich von halten soll, bin neu hier und liebäugle im moment mit einer dr 350 s, baujahr 90, 26tkm
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... wpr2ejfmid
springt kalt tip top an, sieht zwar zamgeranzt aus aber naja für das geld solangs technisch passt...
jetzt eine frage, Verkäufer meint sie lässt sich teilweise recht schwer wieder zum leben erwecken wenn sie warm gefahren wurde, an was könnte das liegen? bei kompressionsverlust is wohl mehr im kalten zustand mit startproblemen zu rechnen oder?, vergaser-problem? evtl choke? was meint ihr dazu?
kenn mich leider nicht mit diesen bike aus deshalb wollte ich hier nachfragen ob es ein allgemein bekanntes problem ist, oder vllt finger davon lassen?
gruß
Kaufberatung..
-
- Member
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.04.2011 22:20
- Kontaktdaten:
- haraldD
- Advanced Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.01.2011 10:01
- Kontaktdaten:
Tag auch....
Das Schicksal mit dem warm schlecht anspringen teilst Du mit sehr sehr vielen DR Besitzern, gibt hier im Forum auch eine nicht enden wollende Abhandlung darüber. Ich glaube die Ursachen dafür sind ähnlich komplex wie die Suche nach dem schwarzen Loch.
Meine hat das auch, aber langsam wird es besser. Also kalt schlecht anspringen ist ein schlechteres Zeichen. Wenn sie läuft, sauber beschleunigt und vom Ventitrieb und Kolben keine Geräusche macht die einem Dieselmotor ähneln ist das o.k.. Ansosnten noch Schwingenlager und Lenkkopflager prüfen - der Rest ist Kinderkram.
Viel Glück.
Gruß Harald
Das Schicksal mit dem warm schlecht anspringen teilst Du mit sehr sehr vielen DR Besitzern, gibt hier im Forum auch eine nicht enden wollende Abhandlung darüber. Ich glaube die Ursachen dafür sind ähnlich komplex wie die Suche nach dem schwarzen Loch.
Meine hat das auch, aber langsam wird es besser. Also kalt schlecht anspringen ist ein schlechteres Zeichen. Wenn sie läuft, sauber beschleunigt und vom Ventitrieb und Kolben keine Geräusche macht die einem Dieselmotor ähneln ist das o.k.. Ansosnten noch Schwingenlager und Lenkkopflager prüfen - der Rest ist Kinderkram.
Viel Glück.
Gruß Harald
-
- Member
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.04.2011 22:20
- Kontaktdaten:
Danke für die fixe Antwort, ja wollte mich nur erkundigen, bei kollegen kam sie gleich auf den ersten kick =) im gegensatz zu meiner 600er tt mal ein richtiger aha effekt ein kick und los gehts XD
wie siehts mit laufleistung aus, ab wann ist mit neuen kolben ca zu rechnen? 30-40tkm, oder erst später?
grüßle
wie siehts mit laufleistung aus, ab wann ist mit neuen kolben ca zu rechnen? 30-40tkm, oder erst später?
grüßle
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hi,
also das mit dem Warmstartverhalten ist halt so ne Sache... da musst du halt die für deine DR passende Methode finden...
Mit Gas, ohne Gas, vorher mit Deko durchlüften usw. einfach mal die Forumsuche bemühen.
Das mit dem Kolben usw. kann eigentlich keiner genau sagen... der eine braucht bei 15tsd schon alles neu, ein anderer hält 50tsd ohne Macken...
Wichtig ist halt immer schön warm fahren, immer genügend Öl und mindestens einmal im Jahr frisches Öl mit Filter, dann ist man schon mal auf der sicheren Seite.
Bei ner Gebrauchten kannst natürlich immer Pech haben, je nachdem wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Schwachpunkte bei der DR sind hauptsächlich die Steuerkette bzw. deren Spanner und die Nockenwellen, -lager und Kipphebel. Solange es aber nicht übermäßig aus dem Kopf klappert oder rasselt fehlt da auch noch nix und der Spanner ist ja schnell überprüft.
Gruß,
Markus
also das mit dem Warmstartverhalten ist halt so ne Sache... da musst du halt die für deine DR passende Methode finden...

Das mit dem Kolben usw. kann eigentlich keiner genau sagen... der eine braucht bei 15tsd schon alles neu, ein anderer hält 50tsd ohne Macken...
Wichtig ist halt immer schön warm fahren, immer genügend Öl und mindestens einmal im Jahr frisches Öl mit Filter, dann ist man schon mal auf der sicheren Seite.
Bei ner Gebrauchten kannst natürlich immer Pech haben, je nachdem wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Schwachpunkte bei der DR sind hauptsächlich die Steuerkette bzw. deren Spanner und die Nockenwellen, -lager und Kipphebel. Solange es aber nicht übermäßig aus dem Kopf klappert oder rasselt fehlt da auch noch nix und der Spanner ist ja schnell überprüft.
Gruß,
Markus
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Ganz ehrlich?! Finger weg von dem verranzten Bock. 26000km in 21 Jahren
Tacho bei Ebay gekauft. Wüste, ganz klar und immer schön den Motor im Sand gequält!!! Und so wie das Teil optisch ausschaut, hat er sie auch gewartet! Kannst aber gerne 1000,- Euro zum Fenster raus werfen! Warte lieber auf etwas Besseres, es wird kommen! Ich hatte schon mehrfach Glück. Hab schon eine nagelneue US DR für 2350,- bekommen. Eine weitere US DR mit gerade mal 1000km Laufleistung habe ich für 900,- bekommen. Spare lieber, hol dir etwas Vernünftiges. Gib lieber 1500,- aus und du hast Spaß!!! Aus den 1000,- können ganz schnell viel mehr werden! 


Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
-
- Member
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.04.2011 22:20
- Kontaktdaten:
Okay danke, werd mich jetzt nach was anderen umsehen, entweder doch eine dr
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
oder die tt...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
grüße
und nochmals danke für die antworten^^
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
oder die tt...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
grüße
und nochmals danke für die antworten^^
- haraldD
- Advanced Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.01.2011 10:01
- Kontaktdaten:
Tag auch...
Die Entscheidung zwischen DR und TT600 sollte der Einsatzzweck beantworten.
Die Frage habe ich mir als Yamaha Fahrer Anfang des Jahres auch gestellt - und mich bewußt gegen die TT600 entschieden. Die DR taugt für Offroad wesentlich besser, leichter, wendiger - und in vielen Details auch deutlich robuster. Einzig auf Strassenetappen und wenn es im Sand mal richtig tief wird fehlt im Vergleich zur TT die Leistung - aber das nehme ich inzwischen gerne hin.
Generell würde ich aber nach einem unverheizten Teil suchen, die notwendigen Umbauten wie Reifen usw. kosten nicht die Welt - schlimmer ist es wenn die Technik bzw. der Motor Ärger machen, da sind auch geringe Laufleistungen kein Indiz für Haltbarkeit. Meine hatte auch erst echte 18TKM gelaufen - und danach sah sie wirklich nicht aus
Bin aber dennoch top zufrieden, für ihren Einsatzzweck taucht sie nach ein paar kleinen Verbesserungen ganz vorzüglich - und die Kosten blieben bisher im Rahmen.
Gruß - Harald
Die Entscheidung zwischen DR und TT600 sollte der Einsatzzweck beantworten.
Die Frage habe ich mir als Yamaha Fahrer Anfang des Jahres auch gestellt - und mich bewußt gegen die TT600 entschieden. Die DR taugt für Offroad wesentlich besser, leichter, wendiger - und in vielen Details auch deutlich robuster. Einzig auf Strassenetappen und wenn es im Sand mal richtig tief wird fehlt im Vergleich zur TT die Leistung - aber das nehme ich inzwischen gerne hin.
Generell würde ich aber nach einem unverheizten Teil suchen, die notwendigen Umbauten wie Reifen usw. kosten nicht die Welt - schlimmer ist es wenn die Technik bzw. der Motor Ärger machen, da sind auch geringe Laufleistungen kein Indiz für Haltbarkeit. Meine hatte auch erst echte 18TKM gelaufen - und danach sah sie wirklich nicht aus

Bin aber dennoch top zufrieden, für ihren Einsatzzweck taucht sie nach ein paar kleinen Verbesserungen ganz vorzüglich - und die Kosten blieben bisher im Rahmen.
Gruß - Harald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste