Google Earth -> MapSource oder KML -> GPX

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Hi,

folgendes kommt bei mir häufiger vor: Ich suche/plane etwas in Google Earth und will das ganze dann in MapSource haben.
Bisher musste für die Umwandlung KML zu GPX immer die Webseite gpsies.com herhalten. Das war mir aber auf Dauer zu umständlich.

Also hab ich ein kleines Progrämmchen geschrieben, Betonung liegt auf KLEIN, das soll wirklich nur auf schnelle und intuitive Weise KML in GPX umwandeln.
Für Wegpunkte ist das soweit fertig und ein bisschen nach was aussehen tut es auch schon.

Ich überlege das ganze auf Routen/Tracks zu erweitern, würde mich interessieren was Ihr davon haltet?

Ein Screenshot:


Hier der Link zum Download:
http://www.andre77.de/dat/gpxConvert.exe

Ist in .net programmiert, braucht .net-Framework 2.0 oder höher, das gibts ja bekanntlich kostenlos bei MS.

In die Textbox KML kann getippt werden und Drag & Drop, es kann eine Datei oder ein Ordner angegeben werden. Der/die Dateiname(n) fürs GPX wird automatisch erzeugt, wenn bereits vorhanden wird durch nummeriert.

Würde mich freuen wenn Ihrs mal probiert und feedback gebt ;)
greetings Andre
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Hi,

ich habs fertig, kann jetzt auch Routen und Tracks aus Google-Earth-Pfaden erstellen.

http://www.andre77.de/dat/gpxConvert.zip

Einfach entpacken und benutzen ;)

Falls irgendwas nicht so funktioniert wie es soll bitte Bescheid sagen!
greetings Andre
Benutzeravatar
DRomo
Advanced Member
Beiträge: 42
Registriert: 23.11.2010 10:05
Wohnort: Region Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von DRomo »

Hallo Andre,

ich finds toll, dass du Tools selbst entwickelst und Sie dann ins Forum stellst, damit diese jeder nutzen kann. :clap:
Schade, dass du bisher so wenig Ressonanz erhalten hast. :huh:

Nutze selber GPS logger und Geländenavigation.
Habe aber das Umrechnungstool von dir noch nicht vermisst.
Somit kann ich dir leider auch keine praktische Erfahrungen zurückmelden.

Aber vielleicht vermisse ich die Funktion deines Tool ja noch irgendwann.

Ich habe mir daher gemerkt dass es ein Tool dafür gibt und wo ich es finde.

DRomo
Christian
Advanced Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2011 20:51
Wohnort: Sao Marcos da Serra Portugal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hallo Andre,
gut zu wissen, daß man Dich im Forum hat! Vielleicht braucht man ja mal die eine oder andere Info zur Geländenavigation von Dir. Ich selbst habe bisher nur mit Flugnavi zu tun gehabt.Da wäre ein Exkurs von Dir über Geländenavi sehr lehrreich!
Gruß Christian aus Portugal
Und von Anfang an bei den Gilets jaunes à Paris.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Bin ja auch so ein kleiner Navi-Freak, deswegen auch ein Danke an Andre für Dein Engagement!

Allerdings plane ich nicht wie Andre in Google Earth (GE) - habe also auch keine Verwendung für sein Programm - sondern in TTQV. Wenn ich meine Planung auf der Karte überprüfen möchte, starte ich aus TTQV heraus GE mit Darstellung meiner Tracks, Routen und Waypoints.

@Christian: Was willst Du denn über Geländenavis wissen?


Hier mal meine aktuelle Lösung:
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste