Motorradheber
- addur
- Advanced Member
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.01.2011 10:01
- Kontaktdaten:
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Mein Nachbar hat so nen hydraulischen der ist Top, den kann ich mir immer ausleihen. 
http://cgi.ebay.de/Motorradhebebuhne-68 ... 27b89359ec
Viele haben aber auch so einen hier und sind zufrieden:
http://cgi.ebay.de/Hubstander-MX-Motocr ... 4aa29e736c

http://cgi.ebay.de/Motorradhebebuhne-68 ... 27b89359ec
Viele haben aber auch so einen hier und sind zufrieden:
http://cgi.ebay.de/Hubstander-MX-Motocr ... 4aa29e736c
- MxRider
- Advanced Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 06.12.2010 20:27
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hab sowohl die manuelle (heißt das beim Fußbetrieb auch so
) als auch die hydraulische Version. Es kommt halt drauf an, was man damit machen will. Die "Fußversion" ist durchaus okay um an der Strecke `ne Kleinigkeit zu schrauben, als "Ständerersatz" und, und, und.....
Ist halt nicht so flexibel wie der Hydraulische.
Die hydraulische Version ist individuell in der Höhe verstellbar, rangierbar und sehr stabil. Allerdings auch sauschwer
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Somit steht sie nicht ganz sicher, wobei das vom Abstand der beiden Träger des Hebers abhängt.
Ich hab da `ne 2,5cm starke Tischlerplatte drauf geschraubt. Hält super

Ist halt nicht so flexibel wie der Hydraulische.
Die hydraulische Version ist individuell in der Höhe verstellbar, rangierbar und sehr stabil. Allerdings auch sauschwer

Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Somit steht sie nicht ganz sicher, wobei das vom Abstand der beiden Träger des Hebers abhängt.
Ich hab da `ne 2,5cm starke Tischlerplatte drauf geschraubt. Hält super

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- addur
- Advanced Member
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.01.2011 10:01
- Kontaktdaten:
Dann Danke ich mal für die Infos, obwohl ich jetzt zerrissen bin.
Ich wollte nicht viel hinblättern für den Heber.
Jetzt weiß ich wo es günstig was gibt, aber der teurere wäre besser und vielfältiger
Also gut ich werde noch mal tief in den Geldbeutel schauen vielleicht findet sich ja noch ein Euro der nicht im Tank landen will.
Ich wollte nicht viel hinblättern für den Heber.
Jetzt weiß ich wo es günstig was gibt, aber der teurere wäre besser und vielfältiger

Also gut ich werde noch mal tief in den Geldbeutel schauen vielleicht findet sich ja noch ein Euro der nicht im Tank landen will.

-
- Forenpate mit Winterdienst
- Beiträge: 683
- Registriert: 19.05.2004 14:06
- Wohnort: Ottobrunn
- Kontaktdaten:
lo
Ich habe einen billigen.
Der reicht vollkommen. Zurzeit steht meine Zette auf dem Ständer und habe das Komplette Fahrwerk abgebaut ohne das sie runter fällt ohne das ich Hilfe brauchte zum halten.
Spare dir das Geld. Meiner lebt schon 8 Jahre und benützte Ihn seht häufig. (Habe ja einige zum schrauben.)
Gunnar
Ich habe einen billigen.
Der reicht vollkommen. Zurzeit steht meine Zette auf dem Ständer und habe das Komplette Fahrwerk abgebaut ohne das sie runter fällt ohne das ich Hilfe brauchte zum halten.
Spare dir das Geld. Meiner lebt schon 8 Jahre und benützte Ihn seht häufig. (Habe ja einige zum schrauben.)
Gunnar
- addur
- Advanced Member
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.01.2011 10:01
- Kontaktdaten:
Zitat (Gasmann @ Montag, 21.Februar 2011, 11:10 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> lo
Ich habe einen billigen.
Der reicht vollkommen. Zurzeit steht meine Zette auf dem Ständer und habe das Komplette Fahrwerk abgebaut ohne das sie runter fällt ohne das ich Hilfe brauchte zum halten.
Spare dir das Geld. Meiner lebt schon 8 Jahre und benützte Ihn seht häufig. (Habe ja einige zum schrauben.)
Gunnar
Welchen billigen hast du denn ?
Ich habe einen billigen.
Der reicht vollkommen. Zurzeit steht meine Zette auf dem Ständer und habe das Komplette Fahrwerk abgebaut ohne das sie runter fällt ohne das ich Hilfe brauchte zum halten.
Spare dir das Geld. Meiner lebt schon 8 Jahre und benützte Ihn seht häufig. (Habe ja einige zum schrauben.)
Gunnar
Welchen billigen hast du denn ?
-
- Forenpate mit Winterdienst
- Beiträge: 683
- Registriert: 19.05.2004 14:06
- Wohnort: Ottobrunn
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast