Reifenwahl für Geländeeinsatz

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
mj_
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2010 23:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mj_ »

Ich wollte mal fragen was ihr für Erfahrungen mit den verschiedenen Reifen im Geländeeinsatz gemacht habt. Ich fahre mit meiner DR350S im Mai zu einem Rallye-Offroad-Training und im Juni zur Enduromania und benötige dafür logischerweise auch passende Reifen. Aktuell hab ich einen nagelneuen Satz Bridgestone BW41/42 aufgezogen, die beim Kauf bereits drauf waren.

Mein Favorit wäre entweder ein Heidenau K69 v+h oder eine Mischung aus K69 vorne und K74 hinten:

K69 vorne:


K69 hinten:


K74 hinten:


Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Oder gibt es noch etwas besseres für den Geländeeinsatz? Ich hab mir auch den Michelin T63 angeschaut, aber der scheint mehr ein 50/50 Reifen zu sein und in Richtung TKC80 / Karoo zu tendieren.

Was für Empfehlungen oder Erfahrungen könnt ihr sonst noch geben?
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

evtl. den Metzeler UNICROSS ??Unicross


Oder Michelin AC 10 AC 10
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
mj_
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2010 23:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mj_ »

Gibt es die in den laut Schein passenden Größen? Der Unicross sieht ja schon mal ziemlich gut aus, gibt's dazu Erfahrungen?

Ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass die Reifen auch auf der Straße zugelassen sein müssen, also entweder passende Größen oder mit Freigabe/UBB.
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Sind beide zugelassen, der Unicross allerdings "nur" bis 130km/h ;)

Der AC 10 - 170km/h :uups:


In Sand und Schlamm geht der Unicross um Längen besser als mein alter TKC 80

zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Also wenn du ernsthaftes Gelände fahren willst dann musst du dir richtige Enduroreifen mit Straßenzulassung aufziehen.

T63, MT21, Karoo, Unicross und Co. kannst da vergessen.
Sind alles Kompromissreifen... Im Vergleich zu den Trailwings und Co. sind die zwar immer noch bedeutend besser, aber im richtig tiefen Gelände ist schluss mit lustig... Meine MT21 werden sobald sie runter sind auch gegen was ?richtiges? getauscht.

Bei uns hier fahren fast alle den Pirelli Scorpion Pro. Michelin Enduro Comp soll auch gut sein und im Offroadforum hat mal einer die Kombi K69/K74 getestet.

http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... nau-Reifen

Gruß Markus
Benutzeravatar
Garry
Advanced Member
Beiträge: 159
Registriert: 17.02.2011 20:31
Wohnort: Steinlah
Kontaktdaten:

Beitrag von Garry »

hatte nen TKC 80 drauf und war ein bischen enttäuscht hatte mir mehr erhofft im schlamm und sand kommt mann damit nicht sehr weit fahre jetz nen Michelin Enduro Competition III der geht deutlich besser macht sehr viel mehr spaß damit zu fahren!
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Ja der TKC80 bringts nicht, wenn du mehr als Feldwege fahrn willst.
Ein Freund von mir hatte den auf der DT und mein Onkel auf der TT und sobald es nur ein feuchter Waldweg oder etwas matschig wird, zieh ich mit den MT21 ohne Probleme weg...
Der gleiche Sprung ist dann nochmal vom MT21 auf Scorpion Pro und Co. damit geht vieles noch leichtef, vor allem das Vorderrad hat bei denen um Welten mehr Traktion und Spurführung.
Da wo die anderen mit den Reifen noch fahren wie auf festen Boden schlitter ich mit dem MT21 schon rum...
go2hell
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2010 14:50
Kontaktdaten:

Beitrag von go2hell »

Also ich fahre den Michelin Cross Competition S12 XC vorne in 90/90-21 hinten 120/90-18. Der Reifen ist bei Matsch, Schlamm und nassen Wiesen der Hammer. Ich hatte vorher den MT21 der im trockenen eigentlich einen vernünftigen Eindruck gemacht hat aber im Nassen eine totale Enttäuschung ist, da er null Führung hat bei Spurrillen etc. außerdem ist er auf nassen Wiesen schlecht weil er stark rutscht. Gegen den S12 kannst den total vergessen. Mit dem S12 kannst du selbst auf nassen Wiesen noch Stoppies machen. Nachteil --> Keine Straßenzulassung

Jetzt aber die schöne Nachricht: Kumpel fährt den Metzeler MCE SIX DAYS EXTREME M+S und der Reifen ist ähnlich gut hat aber Straßenzulassung.

Grundvoraussetzung für beide Reifen sind Reifenhalter. Ich fahre im Schnitt mit ca. 0,8bar im Schlamm. Wenn man die Reifen mit 1,5bar im Schlamm fährt haben sie merklich Grip verlust.

Im Sommer werde ich mal den Pirelli Scorpion Pro testen der ist vom Profilaufbau auch ähnlich und hat soweit ich weiß auch Zulassung

Dir sollte aber auch bewusst sein, dass diese Reifen auf der Straße nicht zu empfehlen sind, da sie sich sehr schnell abfahren und sehr stark rutschen. Der Grenzbereich ist zwar breit aber so krass wie der Unterschied im nassen Gelände zum MT21 ist so ist er auch auf der Straße bloß das hier der MT21 das Gripmonster ist (im vergleich zum S12 ;))

Grüße
Benutzeravatar
mj_
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2010 23:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mj_ »

Ohne Straßenzulassung wär blöd ;)

Danke für die vielen Antworten. Ich werd noch ein wenig warten und wahrscheinlich irgendwann im März zuschlagen. Zu extrem müssen die Reifen auch nicht sein, schließlich will ich damit nicht profimäßig Rennen fahren, sondern einfach nur ein wenig Spaß im Gelände haben. Auf der Enduromania werden wir ohnehin nicht um Platzierungen kämpfen sondern einfach nur mitfahren um dabei zu sein.
Benutzeravatar
Steff
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 04.07.2004 08:48
Wohnort: Appenweier
Kontaktdaten:

Beitrag von Steff »

Hallo

Ich habe den K69 und K74 auf meiner KLX 250.
Günstig und Gut. Auf der Straße auch noch gut fahrbar.
Steck mas nebe nih
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste