Tach DR-Freunde,
hat von Euch jemand die drehbahren "Pivot Pegz" an seiner Karre? Und sind die wirklich so gut wie sie angepriesen werden? Soll ein ermüdungsfreieres fahren ermöglichen und immer den vollen Grip zw. Raste und Stiefel......
Hab die nicht, zu teuer, ein Freund von mir hat die an seiner Supertenere und ist total begeistert, ist dann noch steigerungsfähig indem Du die klappbaren Schalt- und Bremshebel verbaust.
Wenn es nur um größere Fußauflagen geht - such nach starren, die habe ich an meiner ST, damit kann man stehend deutlich besser fahren, allerdings finde ich die an der DR nicht notwendig, Knieschluß ist ja dank schmalem Tank und schlanker Sitzbank gegeben...
Haben aus dem Forum anscheinend schon mehrere und die sind sehr günstig.
Mal schaun ob sie auch wirklich was taugen, aber schlechter als die normalen können sie nicht sein...
Die originalen Rasten sind eindeutig zu schmal, wenn man länger stehend im Gelände unterwegs ist. Da hilft auch der gute Tankschluss nix, wenn man auf den Rasten rumrutscht.
Dein Namensvetter (Mücke) hat welche an seiner Sportkuh. Er hat Dir bestimmt ein paar Erfahrungswerte.
Aus 2. Hand hab ich folgene Infos: die Abdichtung der Lagerung ist langfristig ein Schwachpunkt und die Zacken sind wohl recht scharf.
Betreffend der Ergonomie kannst Du aber eigentlich schlecht auf Erfahrungswerte von jemand anderem zurückgreifen. Du mußt es selber testen, ob es für dich funktioniert. Ist genauso wie die Einstellung von Lenkerposition, Hebeln, Sitzbankhöhe. Was für den einen OK ist, passt für den anderen gar nicht.
Habe die Pivot Pegs an meiner G450X und bin eigentlich sehr begeistert. Somit mußte ich jetzt nur in Rumänien den Schalthebel auf Grund meiner Knieverletztung und meiner Orthese weiter verstellen. Sowohl davor mit gesundem Knie und auch danach sind die Pegs No 1. Ich finde die Teile spitze. Ich komme sowohl im Stehen als auch im Sitzen gut an die Hebel. Man bemerkt es kaum, aber ich finde im Stehen, gerade beim Beschleunigen ist es für mich deutlich einfacher.
Der Preis ist heiß, aber ich finde durch den Aufbau und die Technik gerechfertigt. Von Schwachstellen habe ich bislang nichts gehört und auch nichts bemerkt. Die Dinger sind bei uns nun seit etwas mehr als 2 Jahren im Einsatz. Meine waren vorher an der DR 350 verbaut und ich habe sie jetzt an die G450 adaptiert. :)
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...