Öltempratur

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
blueman
Advanced Member
Beiträge: 120
Registriert: 09.02.2010 20:01
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von blueman »

Hallo DR-Freunde....
Mal wieder das Thema Öltemperatur....
Aber ich finde weder in der Literatur noch im Forum korrekte angaben.
Habe das Termometer oben im Einfüllstutzen sitzen....
Je nach Lastbetrieb gehts bei ruppiger Fahrweise bis ca 120´C hoch ansonsten deutlich weniger...
Wie ich im Forum las sollen 150´C kein Problem darstellen...
Beim abstellen gehts dann nochmal hoch, ist das so richtig und
ab wann sollte man über die Ölkühlung nachdenken ?
Oder ist Ölkühlung generell i.o. ?
Was sagt Ihr ??? :huh:
Suzuki DR350 SE
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

also im Gelände gehts auch schonmal Richtung rotem Bereich der Anzeige.
Wenn ich merke, dass es ihr zu heiß wird, mach ich auch mal ne Pause. Da freuen sich auch die Raucher drüber. ;)

Ansonsten seh ich das mit der Temperatur nicht so eng, solange man ned stundenlang unter Vollast und 150° Ölthemperatur rumfährt.

Ölkühlung macht bei luftgekühlten Motoren eigentlich immer Sinn.
Der Kühler sollte halt nicht zu groß sein und am besten mit Thermostat, weil sonst das Warmfahren ewig (noch länger) dauert.

Nach dem Abstellen des Motors sollte die Temperatur eigentlich nicht mehr höher steigen.
Das Öl zirkuliert ja dann nicht mehr und kühlt dann langsam runter.
Wenn man sie im Stand laufen lässt wird sie natürlich schon warm, weil ja kein kühlender Fahrtwind da ist.

Sollte ich mal zufällig einen passenden Ölkühler finden werde ich wohl auch aufrüsten, aber bis jetzt hab ich noch keinen gefunden der passen würde und gleichzeitig nicht zu teuer ist.

Gruß Markus
Benutzeravatar
blueman
Advanced Member
Beiträge: 120
Registriert: 09.02.2010 20:01
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von blueman »

...ja,ja die Raucherpause ,das waren noch Zeiten.....
Denke mit nem Kühler komm ich dann doch besser weg-)
Orginalset kannst voll knicken.... wahnsinnig Teuer, hab einen bei EGU
gefunden der ninkl Halter und passenden Schläuchen geliefert wird,das passt.
Was bei anderen fraglich ist.....
Hab nur das Problem das ich den 16l Acerbis montiert habe und schauen muss wie es um den Platz steht...dieses Problem hab ich schon beim Versuch der Montage der Motorschutzbügel erfahren..... da ist dann der rechte Benzinhahn im Weg... :uups:
Suzuki DR350 SE
Moppedfahrer
Advanced Member
Beiträge: 182
Registriert: 04.07.2010 09:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedfahrer »

Ich denke 120°C sind kein Problem, hat meine im Sommer eigentlich immer beim Fahren.
Wenn man anhält geht die Temperatur bei mir auch immer noch hoch, aber das wird wohl nicht so tragisch sein, jedenfalls habe ich von keiner DR gehört, die am Hitzetod gestorben ist :mopped:
Benutzeravatar
blueman
Advanced Member
Beiträge: 120
Registriert: 09.02.2010 20:01
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von blueman »

...das ist schön... das noch keine an einem Hitzetod starb.....
hab mich jetz dzu durchgerungen aber einen zu montieren.... :wavey:
Suzuki DR350 SE
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast