Identifizierung der Rahmenfarbe

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
DRomo
Advanced Member
Beiträge: 42
Registriert: 23.11.2010 10:05
Wohnort: Region Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von DRomo »

Hallo zusammen,

ich versuche seit Tagen (Im Internet und hier) zu ermitteln, welche genaue Farbbezeichnung mein Rahmen hat. Bisher leider erfolglos.

In der Zulassungsbescheinigung ist das Feld unter R einfach leer. Nichtmal ein -

Den Link habe ichgefunden, er hat mein Problem aber leider nicht gelöst.
Auf den Seiten von GS-Classic sind die Farben ausführlich beschrieben, man sollte aber wissen welchen Farbcode die eigene Maschine besitzt. Den habe ich aber nicht.

Bei den Suzuki Farben ist unter dem Modell 350S für BJ 94 kein Eintrag beim Rahmen für blau vorhanden. Fahrerhandbuch in dem manchmal die Farbe vermerkt ist, habe ich keins

:ot: (wäre aber dankbar dafür --> habe an der richtigen Ecke schon vor Wochen gepostet, würde den Betrag gerne sparen und dem Forum zur Verfügung stellen)


Und nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Desshalb frage ich Euch hat einer noch eine Idee wie ich hier weiterkomme oder kennt einer den Farbcode für die Maschine.

DRomo
(nur noch 7 Wochen bis ich endlich mehr als ne Überführungsfahrt :mopped: darf)
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Die Blaue Farbe vom Rahmen ist so ziehmlich wie Enzianblau und hat die RAL Nummer 5010.
Habe das schon öfter damit Lackiert und schaut sehr gut aus. Wenn man nur ein paar Stellen damit ausbessern will fällt es schon auf das da ein geringer Untersched ist.
Von 1 Meter Entfernung aus sieht man das aber nicht mehr ;)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Da muss ich direkt mal bei meiner schauen, die ist auch blau. Ist aber wirklich ein komischer Farbton.
Bei Audi gibts ?Kornblume?, das dürfte auch ungefähr hinkommen.

Mein Rahmen hat auch ein paar leichte Roststellen an den Schweißnähten, aber solange nix gröberes ist, lass ich das so und wisch nur den Flugrost mit Öl weg... Irgendwann mach ich den Rahmen komplett und dann in ner gängigeren Farbe. ;)
Benutzeravatar
DRomo
Advanced Member
Beiträge: 42
Registriert: 23.11.2010 10:05
Wohnort: Region Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von DRomo »

Danke für Eure Antworten :thumbup:

@Uwe
hatte es mit Ral 5002 versucht Royal Blue oder auch Ultramarinblau genannt.
Das ist aber eindeutig zu dunkel. Sieht man stark.
Mir ist klar dass man den Farbtonunterschied immer sieht, auch wenns der Originalton ist. Schließlich verändert sich ja auch der Lack auf dem Mopped über die Jahre.

Werde es mal mit Ral 5010 Enzianblau testen, zumal ich das auch schon in den Regalen gesehen habe.

Werde dabei auch noch den vorderen Kotflügelhalter aus Metall, der bisher in einem ganz anderen hellblauen Ton lackiert ist umfärben.

@Xenion
Wenn es (auch ganz kleine) Blasen am Rahmen gibt, den Rost mit einem Dremel oder so was ähnlichem entfernen.
Danach mit Fertan oder mit dem Rostumwandler von Presto behandeln.
Dann überlackieren.
Es gibt auch noch andere Produkte aber mit denen habe ich an diversen Fahrzeugen gute Erfahrungen gamacht. Wichtig ist aber dass man nach Herstellervorgabe agiert.

Damit kann man den Verfall deutlich vezögern. Habe ich jetzt auch bei der DR gemacht.
Und an verdeckten Stellen ist es auch problemlos wenn die Optik nicht ganz so stimmt. Hauptsache der Gammel wird verzögert.

Ich will hier aber keine Grundsatzdiskussion über Fahrzeugrestaurierung anfangen.
Ich weiß dass dass nur bedingt fachmännisch ist und bei der Olttimerrestaurierung wenns geht anders gearbeitet wird. Aber wer will schon bei jeder Kleinigkeit sein komplettes Fahrzeug zerlegen.
VonDTzuDR
Advanced Member
Beiträge: 34
Registriert: 27.07.2009 14:20
Wohnort: Sontra/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von VonDTzuDR »

Ich hab den Farbcode für den blauen Ton rausgesucht gehabt.. müsste ihn noch irgwo haben.Mal die Tage schauen ob ich ihn finde..
[FONT=Impact]

Von der hubraumstarken Yamaha DT 50 auf die DR 350 umgestiegen...

Das sind Welten..
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast