Hallo Leute.
Bitte schaut mal unter:
http://www.motor-talk.de/forum/gestrand ... st26879530
Vielleicht könnt ihr helfen
Gruss aus Tansania
DR 350 Afrikafahrerin in DAR ES SALAM gestrandet
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.12.2010 07:22
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Kling für mich nach zu fettem Gemsich beim Starten.
Durch den Startpilot wird es ja Zündfähiger und sie springt dann an.
Ich würde die Gemischschraube mal kontollieren ob da noch alles okay ist ( Dichtring und U-Scheibe noch richtig sitzen). Dann die Gemsichschraube ca. 1 3/4 -2 Umdrehungen rausdrehen.
Standgasschraube so weit rausdrehen das sie frei ist.
Vielleicht vorher doch noch mal den Vergaser ausbauen, Schwimmerkammer abbauen und schauen ob die Leerlaufluftdüse auch frei ist. Sind diese kleinen Madenschrauben auf der Seite wo der Gummi zum Luftfilter draufgesteckt wird. Ob sie frei ist sieht man prima wenn man mit Bremsenreiniger oder Startpilot direkt in die Düse reinsprüht und dann unten beim Schwimmer das Zeug wieder rauskommt.
Bild vom Vergaser (x)
Sind die Teile 31 und 32 einmal Leerlaufluft und das andere Hauptluft.
Da sie ja Anspringt wenn sie warm ist müßte das andere ja alles okay sein was Zündung und so betrifft.
Falls du noch diesen Verschlußstopfen drinne hast wo die Gemischschraube sitzt, muß der erstmal raus. Einfach mit einem kleinen Bohrer vorsichtig reinbohren, dann eine kleine Schraube vorsichtig reindrehen und den Stopfen rausziehen. Nicht zu weit reinbohren und drehen weil sonst die Gemischschraub beschädigt wird. Die Gemsichschraube ist Teil Nr.25.
Ich hoffe das dir das Hilft.
Durch den Startpilot wird es ja Zündfähiger und sie springt dann an.
Ich würde die Gemischschraube mal kontollieren ob da noch alles okay ist ( Dichtring und U-Scheibe noch richtig sitzen). Dann die Gemsichschraube ca. 1 3/4 -2 Umdrehungen rausdrehen.
Standgasschraube so weit rausdrehen das sie frei ist.
Vielleicht vorher doch noch mal den Vergaser ausbauen, Schwimmerkammer abbauen und schauen ob die Leerlaufluftdüse auch frei ist. Sind diese kleinen Madenschrauben auf der Seite wo der Gummi zum Luftfilter draufgesteckt wird. Ob sie frei ist sieht man prima wenn man mit Bremsenreiniger oder Startpilot direkt in die Düse reinsprüht und dann unten beim Schwimmer das Zeug wieder rauskommt.
Bild vom Vergaser (x)
Sind die Teile 31 und 32 einmal Leerlaufluft und das andere Hauptluft.
Da sie ja Anspringt wenn sie warm ist müßte das andere ja alles okay sein was Zündung und so betrifft.
Falls du noch diesen Verschlußstopfen drinne hast wo die Gemischschraube sitzt, muß der erstmal raus. Einfach mit einem kleinen Bohrer vorsichtig reinbohren, dann eine kleine Schraube vorsichtig reindrehen und den Stopfen rausziehen. Nicht zu weit reinbohren und drehen weil sonst die Gemischschraub beschädigt wird. Die Gemsichschraube ist Teil Nr.25.
Ich hoffe das dir das Hilft.
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
-
- Member
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.11.2009 12:01
- Wohnort: Laakirchen Österreich
- Kontaktdaten:
Ich meine die einzig richtige Antwort steht doch schon im "motor talk .de"
"Also, kurz und bündig:
Wenn das Schätzchen mit der Kompression schon am unteren Ende angelangt ist, dann hat sich das Problem/Fehler damit schon klar gezeigt!
Ich würde da nicht weiter suchen. Ausser nach nem neuen Zylinder, Kolben, sowie Kopf- und Fussdichtungen."
In warmen Zustand läuft doch alles ganz normal (natürlich mit etwas weniger Leistung wegen zu geringer Verdichtung) also weder Vergaser noch Zündungsproblem, sicher gibt es auch noch einigen Ölverbrauch, das hat die gute Dame ja nicht geschrieben!
lg Hans
"Also, kurz und bündig:
Wenn das Schätzchen mit der Kompression schon am unteren Ende angelangt ist, dann hat sich das Problem/Fehler damit schon klar gezeigt!
Ich würde da nicht weiter suchen. Ausser nach nem neuen Zylinder, Kolben, sowie Kopf- und Fussdichtungen."
In warmen Zustand läuft doch alles ganz normal (natürlich mit etwas weniger Leistung wegen zu geringer Verdichtung) also weder Vergaser noch Zündungsproblem, sicher gibt es auch noch einigen Ölverbrauch, das hat die gute Dame ja nicht geschrieben!
lg Hans
-
- Advanced Member
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.01.2009 20:11
- Wohnort: Kösching
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Frank M und 12 Gäste