Hallo zusammen,
ich überlege gerade mir eine dr 350 se zu kaufen, BJ 1996. Diese soll nur ca 11000 km gelaufen sein. hat aber schon 5 besitzer gehabt. Wenn ich zur besichtigung fahre, worauf muss ich achten? Ich will damit in kurzer zeit ca 10000 km auf einer reise fahren und will keinen schrott kaufen. besitze noch eine KTM adv 640, welche ich durch die leichtere DR ersetzen wollte.
Meine fragen wären:
tipps für den gebrauchtkauf
KTM versus DR, falls ich mit meiner annahme falsch liegen sollte, das die DR sich im Gelände einfacher fahren sollte.
vielen Dank schonmal für die antworten.
grüße gabriela
will dr 350 se kaufen
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.07.2010 13:39
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Gabriela!
Die DR ist eigentlich recht problemlos.
An deiner Stelle würde ich versuchen die wenigen Kilometer in bezug auf die Vorbesitzer nachzuvollziehen. Vielleicht existiert ja ein Serviceheft und / oder Rechnungen, mit denen man die Laufleistung plausibel belegen kann.
Dann ist die Auspuffanlage und der Rahmen recht rostanfällig.
Und beim Motor auf Klappergeräusche im Bereich Zylinderkopf und Steuerkette achten.
Ansonsten halt das, auf was man bei anderen Mopeds auch achtet.
Aber die Gelände- und Reisetauglichkeit im Vergleich zur KTM versteh ich nicht so ganz.
10000 Reisekilometer in kurzer Zeit.... Was meinst du damit? Willst du mit dem Teil ne Asienreise machen?
Hmmm, auf der einen Seite ist die DR extrem zuverlässig. Einzig nachm Ölstand sollte immer geguckt werden. Da ist sie empfindlich.
Auf der anderen Seite ist die Leistung der KTM dann doch vielleicht für ne längere Unternehmung angenehmer.
Ich glaub, das musst du selbst nach ner Probefahrt entscheiden.
Liebe Grüße
46
Die DR ist eigentlich recht problemlos.
An deiner Stelle würde ich versuchen die wenigen Kilometer in bezug auf die Vorbesitzer nachzuvollziehen. Vielleicht existiert ja ein Serviceheft und / oder Rechnungen, mit denen man die Laufleistung plausibel belegen kann.
Dann ist die Auspuffanlage und der Rahmen recht rostanfällig.
Und beim Motor auf Klappergeräusche im Bereich Zylinderkopf und Steuerkette achten.
Ansonsten halt das, auf was man bei anderen Mopeds auch achtet.
Aber die Gelände- und Reisetauglichkeit im Vergleich zur KTM versteh ich nicht so ganz.
10000 Reisekilometer in kurzer Zeit.... Was meinst du damit? Willst du mit dem Teil ne Asienreise machen?
Hmmm, auf der einen Seite ist die DR extrem zuverlässig. Einzig nachm Ölstand sollte immer geguckt werden. Da ist sie empfindlich.
Auf der anderen Seite ist die Leistung der KTM dann doch vielleicht für ne längere Unternehmung angenehmer.
Ich glaub, das musst du selbst nach ner Probefahrt entscheiden.
Liebe Grüße
46
-
- Advanced Member
- Beiträge: 318
- Registriert: 17.01.2010 20:46
- Kontaktdaten:
Hallo, 5 Vorbesitzer und nur 11.000 km - das ist wohl zu 100% Verarsche. Schau dir mal die Bremsscheiben und den Rest der Maschine genau an. Da hat wohl einer nur den Tacho demontiert. Falls du doch der Meinung bist, dass du die Mschine kaufen kannst, gib bitte nix auf den Kilometerstand. Eher dem Verkäufer die Bedenken mitteilen und den Preis drücken bis er für dich passt.
LG Bernd
LG Bernd
- Raffael
- Advanced Member
- Beiträge: 205
- Registriert: 16.09.2008 16:42
- Wohnort: Effretikon
- Kontaktdaten:
- KGR84
- Advanced Member
- Beiträge: 343
- Registriert: 06.05.2007 17:07
- Wohnort: Transdanubien
- Kontaktdaten:
Ich habe meine jetzt auch seit 2007, und seit dem erst an die 2,5tkm gefahren.
Könnte also schon stimmen, aber garantieren kann dir das wohl keiner.
Also zuverlässig ist die Susi schon, mich hat sie noch nie im Stich gelassen, zumindest nicht ohne Vorankündigung. Wobei, wenn die Wartung stimmt, muss die KTM das auch sein. Die braucht zwar mehr pflege, aber das hat ja nur indirekt mit der Zuverlässigkeit zu tun.
Wenn man aber weite Strecken fährt wird es mit der Susi schon schnell mal Zach. Hängt natürlich davon ab, ob im Gelände (Wüste, Wald, Querfeldein ...) oder auf der Straße.
Sie ist aber sehr universell ausgelegt, also für weite Strecken bei denen die Beschaffenheit sehr verschieden sind und oft wechseln ist sie eigentlich schon spitze.
Könnte also schon stimmen, aber garantieren kann dir das wohl keiner.
Also zuverlässig ist die Susi schon, mich hat sie noch nie im Stich gelassen, zumindest nicht ohne Vorankündigung. Wobei, wenn die Wartung stimmt, muss die KTM das auch sein. Die braucht zwar mehr pflege, aber das hat ja nur indirekt mit der Zuverlässigkeit zu tun.
Wenn man aber weite Strecken fährt wird es mit der Susi schon schnell mal Zach. Hängt natürlich davon ab, ob im Gelände (Wüste, Wald, Querfeldein ...) oder auf der Straße.
Sie ist aber sehr universell ausgelegt, also für weite Strecken bei denen die Beschaffenheit sehr verschieden sind und oft wechseln ist sie eigentlich schon spitze.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
-
- Advanced Member
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.01.2009 20:11
- Wohnort: Kösching
- Kontaktdaten:
Hi!
Also wie schon geschrieben auf den Verschleiß/Rost achten, das ist eigentlich das Hauptkriterium neben dem Motorklackern, wobei meine auch klackert und ständig gewartet wird
Und zum Thema KM - Stand und Verarsche:
Meine DR hat EZ 1994 , 6 Vorbesitzer!!
Maschine hab ich vor zwei Jahren von nem "soliden" Familienvater gekauft, und der Zustand hat für sich gesprochen! Die 11000Km sind wohl echt gewesen! (Im Brief war der Erstzulasser bereits über 70 Jahre alt
)
Viel Glück!
P.S. Wenn du vor hast die Maschine über das Internet ausfindig zu machen kannst du gern den Link hier im Forum posten, dir wird dann schon gesagt ob Preis/Leistung/Zustand O.K. is!!
Also wie schon geschrieben auf den Verschleiß/Rost achten, das ist eigentlich das Hauptkriterium neben dem Motorklackern, wobei meine auch klackert und ständig gewartet wird

Und zum Thema KM - Stand und Verarsche:
Meine DR hat EZ 1994 , 6 Vorbesitzer!!
Maschine hab ich vor zwei Jahren von nem "soliden" Familienvater gekauft, und der Zustand hat für sich gesprochen! Die 11000Km sind wohl echt gewesen! (Im Brief war der Erstzulasser bereits über 70 Jahre alt

Viel Glück!
P.S. Wenn du vor hast die Maschine über das Internet ausfindig zu machen kannst du gern den Link hier im Forum posten, dir wird dann schon gesagt ob Preis/Leistung/Zustand O.K. is!!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
Genau wie bei mir:
94er SE gekauft, 12500km und 5 oder 6 Vorbesitzer (weiß ich jetzt nicht genau)
Ob die Kilometer echt sind, kann man halt nur vermuten, ich bin mir bei meiner nicht mehr so sicher (alle evtl vorhandenen Gebrauchsspuren wurden von einem Vorbesitzer entfernt: Rahmen und Plastiks neu lackiert, Sitzbank neu bezogen, neue Griffe, Spiegel, Blinker und Lenker)
Aber so lang sie läuft und gut fährt...
94er SE gekauft, 12500km und 5 oder 6 Vorbesitzer (weiß ich jetzt nicht genau)
Ob die Kilometer echt sind, kann man halt nur vermuten, ich bin mir bei meiner nicht mehr so sicher (alle evtl vorhandenen Gebrauchsspuren wurden von einem Vorbesitzer entfernt: Rahmen und Plastiks neu lackiert, Sitzbank neu bezogen, neue Griffe, Spiegel, Blinker und Lenker)
Aber so lang sie läuft und gut fährt...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste