Tech Support

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
atilla
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.06.2010 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag von atilla »

wollte bremsschiebe wechseln... leider waren die schrauben zur befestigung so eingefressen das ich sie rausbohren musste jetzt zum eigentlichen problem! lebe in italien die dr ist aber aus deutschland... habe bei suzuki neue schrauben bestellt und dann erstmal nicht angenommen weil die anders aussahen bei der alten (original!) schraube war direkt unter dem schraubenkopf erstmal ein teil ohne gewinde und eben dieser teil existiert bei der schraube nicht bei der zweiten bestellung kam die gleiche schraube an und leider erst beim dritten bestellen habe ich bei einem anderen suzuki hàndler rausgekriegt das suzuki die "alten" schrauben nicht mehr herstellt! und jetzt einfach die schrauben von der suzuki "bandit" liefert! habe dann natùrlich die bremsscheibe mit dem neuen schraubentyp befestigt finde das resultat ehrlich gesagt GESCHLAMPERT! schraubenkopf zu sehr gewòlbt und der vor allem der sitz in der bremsscheibe macht keinen sicheren eindruck! hat denn jemand schon das gleiche prblem gehabt? sind die hier in italien zu doof? gibt es denn in deutschland noch den originl schraubentyp? ùbertreibe ich? (ist doch immer hin die bremse!) Hilfe!
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hallo atilla,

erst mal willkommen im Forum.
Kannst du mir bitte mal die Maße der Schraube durchgeben? Ich selber habe leider kein DR-Vorderrad mehr und somit bin ich auf die Maße angewiesen, wenn ich dir helfen soll.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
bluemax
Advanced Member
Beiträge: 46
Registriert: 23.08.2007 15:59
Wohnort: Eschau
Kontaktdaten:

Beitrag von bluemax »

Schrauben kauft man nicht beim Bäcker sondern im Schraubenfachhandel.

Ob die Schrauben das Gewinde bis zum Kopf haben oder nicht liegt am Fertigungsverfahren und hat mit der Festigkeit nichts zu tun. Die Schraube wird nicht auf Abscheren beansprucht.

Ich habe meine bei Wengertseder bezogen (Halbrundkopf mit angeformter Scheibe, Innensechskant, verzinkt, Qualität 10.9, M8x20 - Bremsscheiben von EBC, bei Lucas-Scheiben sind die Senkungsdurchmesser kleiner) und mit Loctide eingeklebt.

Die Schrauben sind ab Werk mit einem hochfesten Schraubenkleber gesichert.
Nur durch Erhitzen - bis dunkelrot - mittels Azethylenbrenner habe ich sie aufgekriegt. Vorher habe ich meinen Schlagschrauber und die Schraubenköpfe ruiniert.
XJ900 - XJ650 - SV650S - GS500E - DR350SH - DR350S - TT600R - Aprilia 280R - GSXR1000
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (bluemax @ Samstag, 19.Juni 2010, 21:48 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Schrauben kauft man nicht beim Bäcker sondern im Schraubenfachhandel.
:lol: Ich habe schon öfter welche beim Gashändler bekommen. ;)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich habe meine bei Wengertseder bezogen (Halbrundkopf mit angeformter Scheibe, Innensechskant, verzinkt, Qualität 10.9, M8x20 - Bremsscheiben von EBC, bei Lucas-Scheiben sind die Senkungsdurchmesser kleiner) und mit Loctide eingeklebt.
Das sind die Schrauben für die hintere Bremsscheibe und die bekommt man schon hier oder da.
Ich denke aber, atilla sucht die Schrauben für die vordere Bremsscheibe. Diese Schrauben haben nach den Schraubenkopf einen Bund (stärker als das Gewinde), der durch die Bremsscheibe bis in die Nabe geht. Erst dann kommt der Gewindeteil der Schraube.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
atilla
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.06.2010 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag von atilla »

hallo mathias vielen dank fùrs antworten hàtte erstmal gar nicht geglaubt das es ùberhaupt ein forum fùr das geilste motorrad ùberhaupt gibt und das mir jemand antwortet... DANKE an alle! habe kein internet daheim und kann dir jetzt nicht sofort die maasse schicken auf jeden fall gehts ums hinterrad und da ist auch der bund das heisst ein kleiner teil ohne gewinde auf jeden fall bis jetzt hàlt das ganze war ùbers wochenende auf elba und ich fahre jeden tag 2km schotterstrasse nach hause und denke das dies genug test war... danke nochmals ciao
Mofreak
Advanced Member
Beiträge: 123
Registriert: 08.09.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofreak »

Hi!

Ich habe vier Sechskantschrauben M8x20 von baumarkt dran. da ich sie auch rausbohren mußte, habe ich die schrauben mit einer flachen mutter gekontert. Hält super!Achtung: flachen Schraubenkopf nehmen, da sonst der bremssattel nicht vorbei geht.

mfg Mofreak
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste