motor stirbt ab beim gasgeben

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
hilux
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2009 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von hilux »

Hallo, ich habe folgendes Problem-
wenn meine DR 350 längere Zeit im Standgas läuft ( zb an einer roten Ampel) dann geht der Motor beim ersten Gasgeben aus. Das passiert aber nur manchmal, nicht immer :huh: und auch nur im warmgefahrenen Zustand. Sie springt dann auch sofort wieder auf den ersten Kick an.Habe bis jetzt alles mögliche überprüft-Ventilspiel ,Schwimmerstand stimmt, Bedüsung HD 137,5 LD 40, Düsennadelposition original 3. Kerbe v.o. , Kompression i.O. Zündkerze neu Könnte das an einem defekten Schalldämpfer liegen???gesamte Auspuffanlage auch original.

Ich bin völlig ratlos

Vielleicht hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?

Würde mich über jede Idee freuen

Udo aus Dresden
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Was hast du denn für ne ZK drinnen?

Ich habe mir ne Iridium-Zündkerze von NGK gekauft, und hatte das Problem seit dem auch zwei drei Mal.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hast du mal die Gemischregulierschraube eingestellt?
Wie hoch ist die Lehrlaufdrehzahl?
Der Luftfilter ist okay?
Den Vergaser hattest du ja gereinigt, aber wie sieht der Tank aus, ist der Sauber?
Hast du einen Benzinfilter?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
hilux
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2009 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von hilux »

Gemischregulierschraube ist eingestellt nach den infos der Vergaser FAQ, steht bei 2dreiviertel Umdrehungen. Habe einen Benzinfilter vorm Vergaser, dort ist der Sprit klar und ohne Verschmutzungen. Den Vergaser hatte ich schon zerlegt und gereinigt mit der Druckluftpistole.
Die ZK ist die originale, weiß jetzt grad bloß nicht die Bezeichnung.
hilux
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2009 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von hilux »

und die Leerlaufdz liegt so bei 1300 Upmin
hilux
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2009 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von hilux »

@kgr84

Du hast also wirklich nur ne neue Zündkerze eingebaut und seitdem das Problem auch? Sonst keine Veränderungen am Mororrad vorgenommen?
Zündkerze hab ich auch gewechselt aber keine Iridium sondern die Originale lt Suzuki Handbuch eingebaut.Sollte das so einfach sein?
Werds gleich probieren und die alte reinmachen
Udo
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (hilux @ Donnerstag, 17.Juni 2010, 18:34 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> und die Leerlaufdz liegt so bei 1300 Upmin
Stell die doch mal auf 1500 U/min.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Gemischregulierschraube ist eingestellt nach den infos der Vergaser FAQ, steht bei 2dreiviertel Umdrehungen.
Eingestellt nach bester Drehzahl bei warmen Motor oder pauschal auf 2 und eine dreiviertel Umdrehung?

Und der Luftfilter?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

@ hilux:

Ich habe das Öl mit Filter, den LuFi, die Batterie und die ZK getauscht.

Danach ist sie deutlich schlechter angesprungen.

Das Problem, dass sie beim Wegfahren abgestorben ist, hatte ich nach dem Überwintern. Habe das aber vorher beim Auswintern noch nie gehabt, diesmal ist sie nach dem Auswintern auch das erste Mal sehr schwer angesprungen, und die ersten km sehr schlecht gelaufen.

Habe zwar nicht am Vergaser eingestellt ... aber auch nichts verstellt.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Heiko123
Advanced Member
Beiträge: 37
Registriert: 03.05.2010 21:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko123 »

Wie schaut denn deine Kerze aus.

Bei mir lag es daran, dass der Vergaser zu fett und einfach versüfft war.
Gruss und Danke
Heiko

DR350 SE ('95)

ex-SideBike FJ1200 Fahrer
ex-X11 Fahrer
ex-XRV750 RD04 Fahrer
hilux
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2009 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von hilux »

@matthias

mit der leerlaufdrehzahl hab ich schon experimentiert, ist immer dasselbe.
die gemischregulierschraube ist auf den betriebswarmen motor eingestellt

@kgr 84

zündkerze hab ich gesten nochmal gewechselt, an der lags nicht. habe dann nochmal den kompletten vergaser ausgebaut zerlegt bis in alle einzelheiten und gereinigt. ein glück das die dr sehr schrauberfreundlich ist!!! mir ist allerdings am vergaser nichts aufgefallen.
bin aber nicht mehr zum probieren gekommen,werde aber demnächst bericht erstatten...

luftfilter ist i.o.
ich würde so rein gefühlsmäßig den fehler schon am vergaser vermuten. habe gestern mit ner lampe in den ansaugstutzen des vergasers geleuchtet und von der anderen seite reingeschaut bei geschlossener drosselklappe. rings um die drosselklappe sieht man einen lichtspalt. müßte die nicht ringsum total dicht sein?

udo
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste