Hallo,
Es steht in den nächsten Tag die Hochzeit bevor. D.h. der Moto muss wieder in den frisch pulverbeschichteten Rahem.
Dazu nun zwei Fragen:
1.) Wie schaffe ich den Motor in den Rahmen ohne den Rahmen gleich wieder zu zerkratzen?
2.) Wo wird die Masse abgegriffen - da muss der Rahmen dann wohl blank sein?
Für eine brauchbare, schonende Einbaueinleitung wäre ich euch außerordentlich dankbar.
LG Bernd
Motoreinbau ?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 318
- Registriert: 17.01.2010 20:46
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 30
- Registriert: 19.07.2009 11:16
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 04.02.2009 21:58
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
also die empfindlichen Stellen mit leicht wieder ablösbarem Tape versehen klappt auch gut. Oder Heizungsrohrisolierung.. Ich habe meinen Motor am Kran hängend mit einer langen Stange in den Rahmen bugsiert. Allerdings von der in Fahrtrichtung linken Seite. (WHB sagt glaub ich rechts?).
Also lange Stange durch die obere Aufhängung, in der Mitte (oder etwas zum Motor hin) das Kranseil und am anderen Ende man selbst. Dann gehts auch ohne Hilfe..
Sind denn die Innenseiten der Motorbefestigungslöcher mit gepulvert? Oder mal in den Stromlaufplan schauen, ob irgendwo am Motor Masse liegt..
Beste Grüße
Dirty
also die empfindlichen Stellen mit leicht wieder ablösbarem Tape versehen klappt auch gut. Oder Heizungsrohrisolierung.. Ich habe meinen Motor am Kran hängend mit einer langen Stange in den Rahmen bugsiert. Allerdings von der in Fahrtrichtung linken Seite. (WHB sagt glaub ich rechts?).
Also lange Stange durch die obere Aufhängung, in der Mitte (oder etwas zum Motor hin) das Kranseil und am anderen Ende man selbst. Dann gehts auch ohne Hilfe..
Sind denn die Innenseiten der Motorbefestigungslöcher mit gepulvert? Oder mal in den Stromlaufplan schauen, ob irgendwo am Motor Masse liegt..
Beste Grüße
Dirty
-
- Advanced Member
- Beiträge: 318
- Registriert: 17.01.2010 20:46
- Kontaktdaten:
So, jetzt mal zum Motoreinbau. Falls ihr nur den nackten Rahmen habt geht es auch mit einer Person. Motor auf die in Fahrtrichtung rechte Seite legen. Mit Hilfe von Holzklötzen in die Wagerechte bringen und Zylinder mit Tüchern zum Schutz abdecken. Dann einfach den Rahmen drüber legen und die unteren beiden Motorbefestigungen anbringen. Jetzt könnt ihr den Rahmen mit samt dem Motor aufstellen und alle anderen Motorbefestigungen anbringen. Den Rest dann wie immer......
LG Bernd
PS.: Es kommen trotzdem bestimmt noch genug Fragen an die Profis!
LG Bernd
LG Bernd
PS.: Es kommen trotzdem bestimmt noch genug Fragen an die Profis!

LG Bernd
-
- Advanced Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 08.09.2006 22:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 318
- Registriert: 17.01.2010 20:46
- Kontaktdaten:
Zitat (Mofreak @ Sonntag, 06.Juni 2010, 11:58 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo!
nicht vergessen diverse Gewinde nach zu schneiden...
Die Jungs beim Pulvern waren da echt super unterwegs - alles mit Silikonstopfen verschlossen. Die Gewinde sind alle einwandfrei. Danke für den Hinweis.
LG Bernd
nicht vergessen diverse Gewinde nach zu schneiden...
Die Jungs beim Pulvern waren da echt super unterwegs - alles mit Silikonstopfen verschlossen. Die Gewinde sind alle einwandfrei. Danke für den Hinweis.
LG Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste