Acerbis - richtige Schlauchverlegung?
- Lille
- Advanced Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 24.11.2009 15:21
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Hi,
ich hab heute meine erste Tour mit dem Acerbis-Tank gemacht. Obwohl ich den kompletten Inhalt des alten Tanks in den neuen umgefüllt hatte, blieb ich nach 85km liegen. Auf ein Umsteller beider Benzinhahnen auf "Res" brachte nicht.
Hab dann von einem Freund 2 Liter aus dem Fuelfried bekommen - aber DRchen sprang immer noch nicht an. Hahnen wieder auf "On", dann ging es.
Mit Ach und Krach (DR ruckelte schon wieder) erreichte ich ca. 15km später gerade noch eine Tankstelle.
Blick in den Tank zeigte: Da ist aber noch ne ganze Menge drin. Und beim Tanken gingen gerade mal knapp 8L rein.
Die Frage ist: Warum kann ich nicht den gesamten Inhalt nutzen? Warum kommt da nix mehr raus, auch wenn er noch nicht leer ist? Bzw. warum funktioniert die Reserve auch nicht?
Vermutung ist: Ich hab die Schläuche falsch verlegt und wenn ich unter einen gewissen Pegel komme, geht nix mehr.
So sieht es im Moment aus:
Ich hab den höchsten Punkt des Schlauchsystems markiert - und ich denke, der liegt einfach, im Gegensatz zu dem Benzinhahnen, zu hoch. Oder was meint Ihr?
Die Frage ist nur: Wie sollte das richtig aussehen? Schlauchlänge habe ich entsprechend den Originalschläuchen zugeschnitten.
Kann mir jemand, der auch einen Acerbis verbaut hat, mal Bilder von seinen Schläuchen machen?
Grüße,
Lille.
ich hab heute meine erste Tour mit dem Acerbis-Tank gemacht. Obwohl ich den kompletten Inhalt des alten Tanks in den neuen umgefüllt hatte, blieb ich nach 85km liegen. Auf ein Umsteller beider Benzinhahnen auf "Res" brachte nicht.
Hab dann von einem Freund 2 Liter aus dem Fuelfried bekommen - aber DRchen sprang immer noch nicht an. Hahnen wieder auf "On", dann ging es.
Mit Ach und Krach (DR ruckelte schon wieder) erreichte ich ca. 15km später gerade noch eine Tankstelle.
Blick in den Tank zeigte: Da ist aber noch ne ganze Menge drin. Und beim Tanken gingen gerade mal knapp 8L rein.
Die Frage ist: Warum kann ich nicht den gesamten Inhalt nutzen? Warum kommt da nix mehr raus, auch wenn er noch nicht leer ist? Bzw. warum funktioniert die Reserve auch nicht?
Vermutung ist: Ich hab die Schläuche falsch verlegt und wenn ich unter einen gewissen Pegel komme, geht nix mehr.
So sieht es im Moment aus:
Ich hab den höchsten Punkt des Schlauchsystems markiert - und ich denke, der liegt einfach, im Gegensatz zu dem Benzinhahnen, zu hoch. Oder was meint Ihr?
Die Frage ist nur: Wie sollte das richtig aussehen? Schlauchlänge habe ich entsprechend den Originalschläuchen zugeschnitten.
Kann mir jemand, der auch einen Acerbis verbaut hat, mal Bilder von seinen Schläuchen machen?
Grüße,
Lille.
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Ich denke mir es liegt an der von dir selbst erkannten Ursache. Ich würde den Schlauch vom linken Benzinhahn kürzen und für den rechten einen längeren Schlauch nehmen. Dann das T-Stück so einbauen, dass es vom linken Benzinhahn gerade zum Vergaser geht und der Abzweig an den rechten Benzinhahn. Dadurch musst du dann nicht mehr mit dem Schlauch über den Vergaser weg.
Und wie Andre schon geschrieben hat, der rechte Benzinschlauch ist nicht gut verlegt. der ist wirklich zu nah am Krümmer. Eventuell kannst du den ja irgend wie so fixieren, dass er nicht mehr so nah am Krümmer liegt. Aber das sollte nicht die Ursache sein, da es ja nur die eine Seite betrifft.
Hast du schon mal geschaut, ob die beiden Benzinhähne auch in der Reservestellung funktionieren?
Gibt es denn keinen im Forum, der den Acerbistank verbaut hat und mal Bilder von der Schlauchverlegung machen/einstellen kann?
Und wie Andre schon geschrieben hat, der rechte Benzinschlauch ist nicht gut verlegt. der ist wirklich zu nah am Krümmer. Eventuell kannst du den ja irgend wie so fixieren, dass er nicht mehr so nah am Krümmer liegt. Aber das sollte nicht die Ursache sein, da es ja nur die eine Seite betrifft.
Hast du schon mal geschaut, ob die beiden Benzinhähne auch in der Reservestellung funktionieren?
Gibt es denn keinen im Forum, der den Acerbistank verbaut hat und mal Bilder von der Schlauchverlegung machen/einstellen kann?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Funkystein
- Forenpate
- Beiträge: 390
- Registriert: 16.12.2004 01:26
- Wohnort: Borgdorf
- Kontaktdaten:
oh ja, Bilder von der Schlauchverlegung wären gut.
Hab das gleiche Problem, nur reichts bei mir nochn bischen länger.
Wenn sie auf Reserve "meckert" ist bei mir auch noch ne ganze Menge drin im Tank!
Hab das gleiche Problem, nur reichts bei mir nochn bischen länger.
Wenn sie auf Reserve "meckert" ist bei mir auch noch ne ganze Menge drin im Tank!
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
- Lille
- Advanced Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 24.11.2009 15:21
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich denke mir es liegt an der von dir selbst erkannten Ursache. Ich würde den Schlauch vom linken Benzinhahn kürzen und für den rechten einen längeren Schlauch nehmen. Dann das T-Stück so einbauen, dass es vom linken Benzinhahn gerade zum Vergaser geht und der Abzweig an den rechten Benzinhahn. Dadurch musst du dann nicht mehr mit dem Schlauch über den Vergaser weg.
Das probiere ich heute Abend mal aus, ob ich's anders verlegt bekomme. Schlauch müsste ich noch zuhause haben.
So wie Du's erklärt hast, macht es Sinn. Kann man sich anhand der Bilder vorstellen.
Ich denke, im Moment funktioniert das wie eine Schlauchwaage - niedriger als der höchste Punkt des Schlauchsystems komme ich mit dem Pegel nicht.
Das probiere ich heute Abend mal aus, ob ich's anders verlegt bekomme. Schlauch müsste ich noch zuhause haben.
So wie Du's erklärt hast, macht es Sinn. Kann man sich anhand der Bilder vorstellen.

Ich denke, im Moment funktioniert das wie eine Schlauchwaage - niedriger als der höchste Punkt des Schlauchsystems komme ich mit dem Pegel nicht.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.09.2009 15:25
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
bei mir ist es auch nicht viel besser:
Ich bekomm den Tank bis auf die Reserve komplett leer (14l).
Mit der rechten Seite kann ich dann mit Reserve max 4km fahren und mit der linken nochmal 15km.
Das Problem ist sicherlich das der höchste Punkt zu hoch liegt, allerdings wird man den Tank warscheinlich nicht ganz leer bekommen weil der Stutzen vom Vergaser schon über dem Benzinhahn liegt.
Am besten wärs wenn man den 90% abknicken würde aber dann ist der Schlauch zur anderen Seite immernoch zu hoch oder kommt an den Motor.
Würde mich freuen wenn jemand ne Lösung fürs Problem findet!
bei mir ist es auch nicht viel besser:
Ich bekomm den Tank bis auf die Reserve komplett leer (14l).
Mit der rechten Seite kann ich dann mit Reserve max 4km fahren und mit der linken nochmal 15km.
Das Problem ist sicherlich das der höchste Punkt zu hoch liegt, allerdings wird man den Tank warscheinlich nicht ganz leer bekommen weil der Stutzen vom Vergaser schon über dem Benzinhahn liegt.
Am besten wärs wenn man den 90% abknicken würde aber dann ist der Schlauch zur anderen Seite immernoch zu hoch oder kommt an den Motor.

Würde mich freuen wenn jemand ne Lösung fürs Problem findet!
- Lille
- Advanced Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 24.11.2009 15:21
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
- Funkystein
- Forenpate
- Beiträge: 390
- Registriert: 16.12.2004 01:26
- Wohnort: Borgdorf
- Kontaktdaten:
.ich glaube besser lässt sich das nicht verlegen.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt!
Bin mal gespannt was dabei rauskommt!

Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
- Lille
- Advanced Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 24.11.2009 15:21
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste