Demontage Kupplungsdeckel

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Geschäftsfähigen guten Morgen!

Also, die Kupplung ist auf der rechten Seite, stimmts? Halt da wo auch der Kicker ist, oder?

Meine Kupplung macht mir ein wenig sorgen, deshalb würde ich da mal gerne was erneuern. Und jetzt das Problem:

Um den Kupplungsdeckel runterzubekommen muß doch wohl der Kicker ab, oder? Und da fängt der Ärger an, den hat einer der Vorbesitzer nämlich auf die Welle draufgeschweißt. :respekt:

Seht Ihr da zur Trennscheibe noch andere Alternativen?

Gruß
Ralf
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Was heißt geschweißt? :think: Nur einen Punkt oder voll? :think: Mach doch mal ein Bild.
Seht Ihr da zur Trennscheibe noch andere Alternativen?
Ja so wird es wohl enden. ;)
PS: Kannst aber auch den Gehäusedeckel opfern. :teufel: :heuldoch: :D
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hallo Ralf

So ein Ärger :angry:

Also ich glaub' den Deckel kriegst Du mitsamt der Kickstarterwelle abgezogen. Aber der Zusammenbau dürfte extrem schwierig werden :think:
Du müßtest die Kickerfeder beim Aufsetzen des Deckels spannen/einhängen....ich glaub das wird nix :(
Deshalb würde ich mir doch mal genauer ansehen, ob Du die Schweißnaht evtl. aufflexen kannst?
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hallo Ihr zwei!

@ Matthias: ich glaub ohne Kupplungsdeckel ist mir der Ölverbrauch leicht zu hoch
Bild kann ich mal machen, weiß aber nicht, wie ich das hier rein bekomme...

@ Ingo: ist wahrscheinlich das einfachste erstmal zu versuchen, die Schweißpunkte zu durchtrennen.... Ich muß mir das heute nochmal anschauen... und mir aber auch im voraus nen neuen Kicker besorgen.... wo bekommt man denn sowas?

Vielleicht kann ja jemand mal ein Bild seines Kickstarters hier reinsetzen, würde mich ja mal interessieren, warum der das geschweißt hat, vielleicht ist ja auch die Verzahnung der Welle im Eimer... naja wir werden sehen...

Gruß aus dem sonnigen Bonn
Ralf
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Bild kann ich mal machen, weiß aber nicht, wie ich das hier rein bekomme...
Dann schick mir des Bild und ich stelle es rein.

Ich nehme an das Beides (Welle und Kickstarter) hin ist. Nur weil sich der Kickstarter gelegentlich löst, wird ihn doch keiner anschweißen.

Bild ist jetzt nicht möglich da auf Arbeit "Wie alle alten Säcke" oder wie war das
:think:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Dirk B.

Beitrag von Dirk B. »

Hallo zusammen, wie wäre es denn die Schweißnaht mit einem kleinen Flachmeißel wegzuschlagen ?
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Hi Ralf,

Ärgerlich! Wenn Du zum Zusammenbau Hilfe brauchst, kannst Du mal hier schauen. :wavey:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hallo zusammen, wie wäre es denn die Schweißnaht mit einem kleinen Flachmeißel wegzuschlagen ?
...im Ansatz keine schlechte Idee - je nach Position und Größe von Schweißnaht/-punkt könnte das gehen. Würde ich aber trotzdem unterlassen, um größere Flurschäden zu vermeiden :rolleyes:
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Jo, dicke Hilfe schon mal!!!!

Ich schaue es mir heute abend noch mal an.... Ich glaube bei mir ist ein anderer Kicker dran, soweit ich mich erinnere, ist da keine Klemmschraube, die das Ding auf der Welle festklemmt. Vielleicht deshalb die Hammermethode mit Schweißen.

Deshalb wäre vielleicht nochmal ein Bildchen des Original Kickers hilfreich.

Ansonsten muß die Kupplung nochmal ein Wochenende durchhalten, bevor ich mich drangebe... Ich würde nämlich gerne zu den DR-Offroad-Day fahren. Hat von Euch niemand interesse? Thüringer Klöße sind doch nicht schlecht...

Ralf
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hilft das eventuell weiter? :think:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste