Gasannahme

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
DRMAX
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 22.02.2010 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von DRMAX »

Hallo zusammen!

Tja hab jetzt auch eine DR350 SE...
Hab Probleme mit der Gasannahme. Anspringen tut sie ja gut, aber wenn ich das Gas aufmache... geht sie fast aus... Stand fast zwei Jahre... Sprit ist neu. Möchte den Vergaser ausbauen und reinigen. Aber wie krieg ich das Ding raus? Reicht es den ganzen Vergaser ins Ultraschallbad zu legen?, wieweit kann bzw muss ich ihn zerlegen?

Vielen Dank mal im voraus :D :D :D http://1.2.3.11/bmi/www.dr350-forum.de/ ... iggrin.gif
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Ich würde nur auf den Vergaser tippen.

An beiden Stutzen (zum Motor , und Luftfilter hin) die Schellen aufmachen und ein bisschen friemeln, dann kriegst du ihn raus.

Kann aber auch sein dass er falsch eingestellt ist. Einfach mal ausbauen und evtl. reinigen. Wenn er sauber ist und er dann immer noch ausgeht, musst du den Vergaser wahrscheinlich neu einstellen.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (DRMAX @ Montag, 22.Februar 2010, 21:05 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo zusammen!

Tja hab jetzt auch eine DR350 SE...
Glückwunsch zu der DR und natürlich willkommen im Forum.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hab Probleme mit der Gasannahme. Anspringen tut sie ja gut, aber wenn ich das Gas aufmache... geht sie fast aus...
Hast du noch den originalen Vergaser?
Ist das immer, auch wenn sie warm ist?
(Bei den momentanen Temperaturen solltest du schon ca. 10 km Straße fahren bis der Motor warm ist. Im Gelände oder bei vergleichbarer Nutzung dürfen es aber auch ca. 6 km sein.)

In welcher Stellung steht die Gemischregulierschraube? Diese würde ich als erstes einstellen, wenn der Motor sonst gut läuft.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Aber wie krieg ich das Ding raus?
Benzinleitung und Gaszüge aushängen, beide Schellen ( Zylinderkopf- und Luftfilterseite lösen. Dann den Vergaser oben nach links (in Fahrtrichtung) drehen, dann hinten nach außen (links) kippen. Dadurch löst sich der Schlauch zum Luftfilter und wenn er dann schräg genug steht, kommst du gut am Rahmen vorbei und er geht dadurch auch leicht aus dem Ansaugstutzen am Zylinderkopf.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Reicht es den ganzen Vergaser ins Ultraschallbad zu legen?, wieweit kann bzw. muss ich ihn zerlegen?
Wenn du den Vergaser schon mal ausgebaut hast, dann würde ich ihn auch gleich zerlegen und mir die Bedüsung anschauen. Dann kannst du wenigstens die Ursache weiter eingrenzen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
DRMAX
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 22.02.2010 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von DRMAX »

Vielen Dank. Wollte zuerst wissen wie ich den Vergaser raus krieg, bevor ich zu werkeln anfang. Werds so probieren...
DRMAX
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 22.02.2010 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von DRMAX »

Hallo und Danke! Es ist der orig. Vergaser drin, mikuni 33. Bin früher schon mal mit der DR gefahren, ohne Probleme, gehörte meinem Chef. Stand jetzt 2 jahre. Möchte den Vergaser nur soweit zerlegen zerlegen wie nötig. Die Düsen möchte ich so lassen wie sie sind, kenne mich dafür zu wenig aus. Bau ihn aus, schraub ihn auf und leg ihn ins Ultraschallbad. Mal sehen obs dann wieder passt.
Benutzeravatar
Opa
Forenpate
Beiträge: 123
Registriert: 04.03.2008 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa »

Hallo DRMAX

Wie weit bist du denn? Ohne die Düsen auszubauen kannst du den Vergaser direkt drin lassen.....
Mach dir die Arbeit und bau alles aus, ist nicht schwer, in Zeiten von Handy und anderen Digital Kameras ist es nicht schwer jeden Schritt zu fotografieren und es nachher wieder zusammen zu bekommen.
Es ist einfach blöd wenn man etwas zerlegt und nachher nicht sicher ist ob der Fehler behoben ist oder nicht.

Gruß ULi
Benutzeravatar
max
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 11.04.2006 23:31
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von max »

Hi DRMAX,

ich hatte vor 3 Wochen das gleiche (oder ein ähnliches?) Problem wie Du. Die DR lief nur mit Choke, und wenn ich Gas geheben hab ist sie ausgegangen.
Ich hab dann (wie von Matthias schön beschrieben) den Vergaser ausgebaut. Nach Abschrauben der Schwimmerkammer (der Deckel ganz unten am Vergaser) kann man von unten die Hauptdüse und Leerlaufdüse gut erkennen und mit einem normalen Schraubendreher rausschrauben. Bei mir war die Leerlaufdüse verstopft. Hab sie dann mit einem dünnen Draht (ein einzener Faden von einer Litze, d.h. Kabel mit den vielen kleinen Drähten innendrin) freigepopelt. War etwas mühselig, hat letztendlich aber funktioniert. Ultraschallbad ist bestimmt viel besser. Wenn Du nur die Düsen reinigen musst, reicht ja ein kleines Gerät.
Danach hab ich alles wieder eingebaut, DR läuft wieder... Vorsicht beim Festziehen der Gewinde, das Material an Vergasern ist relativ weich.

Viel Spaß beim Schrauben.
Gruß
Max
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
DRMAX
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 22.02.2010 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von DRMAX »

Hallo zusammen!
Hab den Vergaser doch etwas zerlegt und es war die Leelaufdüse!! War total zu. Hab sie herausgeschraubt, gereinigt (mit dem Dampfstrahler). Alles wieder zusammengebaut (es is nix übriggeblieben ;) ). Jetzt läuft sie wieder einwandfrei!!! Is die DR gesund, freut sich der Mensch!!!

Nochmals VIELEN DANK für die hilfreichen Tipps!!! :clap: :clap: :clap:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste