Tank auch pulverbeschichten ...

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
DR_Rookie
Advanced Member
Beiträge: 66
Registriert: 14.01.2009 11:03
Kontaktdaten:

Beitrag von DR_Rookie »

... oder besser lackieren?

Hallo erstmal,

und allen ein gesundes neues Jahr!

Der Weihnachtsmann hat mir ein neues Dekor von Carl für meine DR gebracht.
Leider ist der Tank von unten ziemlich verrostet. Deshalb möchte ich ihn erstmal neu beschichten lassen, bevor ich das Dekor aufklebe.
Ich habe schon einige Teile sandstrahlen und Plastpulverbeschichten lassen.
Ist dieses Verfahren auch für den Tank empfehlenswert, oder ist hier lackieren besser bzw. haltbarer? Ich frage deshalb, weil in meinem Fall pulverbeschichten preiswerter ist als lackieren. Durch den Kontakt mit der Motorradhose wird die Kunsstoffoberfläche möglicherweise schnell matt oder schmutzig, oder gibt es da keine Bedenken?


Gruß
Ingo
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Also ich habe damals meinen Tank lackieren lassen, das hält bis heute noch einwandfrei und ich bin zufrieden.
Der weiße Farbeton wurde von meinem Lackierer damals nach einem Muster angemischt und papßt du 99,8%. :)
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
DR_Rookie
Advanced Member
Beiträge: 66
Registriert: 14.01.2009 11:03
Kontaktdaten:

Beitrag von DR_Rookie »

Hallo,

ich habe heute meinen Tank zu dem Sandstrahler meines Vertrauens gebracht. Er strahlt oft Motorradteile und leitet sie danach, je nach der gewüschten Oberfläche, an Lackierer, Plastbeschichter, Verzinker, etc. weiter. Er meint, daß Tanks so im Verhältnis 50/50 lackiert oder plastbeschichtet werden. Er hat bisher auch noch keine Reklamationen von plastbeschichteten Tanks gehabt.
Für das Strahlen und anschließend plastpulverbeschichten verlangt er 30?. :glotz:
Strahlen und lackieren würde Pi mal Daumen das dreifache kosten.
Angesichts dieser Tatsache, habe ich nicht lange überlegen müssen und lasse meinen Tank nun plastbeschichten. Mal sehen, wie sich die Oberfläche im laufe der Zeit macht.

Gruß
Ingo
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Hi Ingo,

was ist denn "Plastbeschichten"?
Gruß Markus
DR_Rookie
Advanced Member
Beiträge: 66
Registriert: 14.01.2009 11:03
Kontaktdaten:

Beitrag von DR_Rookie »

Zitat (mkucki 4 Freitag, 08.Januar 2010, 21:45 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hi Ingo,

was ist denn "Plastbeschichten"?
Hallo Kucki!

Korrekt heißt es "Plastpulverbeschichtung", das ist eine strapazierfähige Kunststoffbeschichtung für Metalle. Die zu beschichtenden Metallteile werden dabei elektrostatisch aufgeladen und dann mit dem Kunstoffpulver besprüht, das durch die Aufladund an der Metalloberfläche haften bleibt. Dann werden die Teile in einem Ofen erhitzt, dadurch verläuft das Kunststoffpulver schön glatt und brennt sich dauerhaft auf der Metalloberfläche ein.


Gruß
Ingo
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste