Naja - auf meiner Dicken fahre ich den Bridgestone BT45, also Straßen/Tourenreifen mit sehr guter Haftung. Die haben auch auf nassem Asphalt immer noch einen sehr guten Grip, bin bisher höchstens mal auf Bitumenstreifen oder nassem Kanaldeckel bißl gerutscht.
Aber sonst fahre ich natürlich bei Regen zwar etwas gebremster, aber eben trotzdem nicht soooo viel anders wie sonst auch.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Wie "gut" / "schlecht" schätzt Du dich als, Asphalt-Fahrerin mit Stollen-Reifen, ein?
Gar nicht. Ich hab null Erfahrung mit Stollenreifen. Die paar km, die ich bisher gefahren bin, waren auf trockener Straße (<50km). Mit der DR ist vor 2 Wochen das erste Mal überhaupt ein Motorrad mit Stollenreifen ins Haus gekommen. Ich kenne nur Straßenreifen bisher.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
... schönen Gruß an Deinen Mentor- und "alten Crosser!": Er soll mal HIER ein Fahrtraining buchen - alternativ dazu kann er auch jede Fahrschule um Hilfe bitten...!
Der fährt wohl nur Offroad/Unterholz. Für die Straße benutzt er auch eine reine Tourenmaschine.
Wie kann mir dabei die FS helfen? Ich bin froh, eine FS gefunden zu haben, die überhaupt passabale auf dem Motorrad ausgebildet hat.

Es gibt hier z.B. keine FS, bei denen der FL auf dem Motorrad begleitet. Keiner der hiesien FS ist wirklich Motorradfahrer. Klar haben alle den Führerschein. Aber selber fahren tut keiner. Also in der Richtung mache ich mir wenig Hoffung, daß da jemand sich auskennt.
Wo ich eben unsicher bin...
Ich weiß, wie sich reine Straßenreifen auf trockener und nasser Fahrbahn anfühlen. Aber Stollenreifen sind was komplett neues und ich habe auch niemand im Freundeskreis, der Stollenreifen fährt.