Michelin T63 auf nasser Straße...

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Lille
Advanced Member
Beiträge: 128
Registriert: 24.11.2009 15:21
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille »

Hi,

da ich mit der Suche nicht weitergekommen bin (und das sogar, ohne die shoutbox zu benutzen :P ), frage ich mal direkt nach:

Wie gut/schlecht ist der T63 auf nassem Asphalt?

Nachdem mir ein alter Crosser Horrorstorys über Stollenreifen auf Asphalt erzählt hat, bin ich bißl verunsichert. Wobei der T63 ja ein "Sowohl-Als-Auch-Reifen" ist...

Aber nach den Erzählungen stelle ich mir vor, erste Kurve, und swutsch Lille steht schneller im Gelände als gedacht...

Kann mir jemand ein bißl mehr zu dem Reifen sagen? :huh:
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie gut/schlecht ist der T63 auf nassem Asphalt?
Wie "gut" / "schlecht" schätzt Du dich als, Asphalt-Fahrerin mit Stollen-Reifen, ein?

Also, ich persönlich schwöre, uneingeschränkt, auf den Michelin T 63.

In direkter Stollen-Konkurenz dazu steht der "Pirelli MT 21".
Diesen jedoch würde ich nie wieder fahren wollen. Meines Erachtens nach ist der auf nassem Asphalt brand gefährlich! - Aber, DAS ist meine Meinung/erfahrung!

Über die Jahre hinweg eignet man sich einen gewissen Fahrstil an! Der "T63" wurde meinem (auch auf nassem Asphalt, mit einem eher progressivem Fahrtstil) immer/stets gerecht !!
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->(...) Nachdem mir ein alter Crosser Horrorstorys über Stollenreifen auf Asphalt erzählt hat, (...)
... schönen Gruß an Deinen Mentor- und "alten Crosser!": Er soll mal HIER ein Fahrtraining buchen - alternativ dazu kann er auch jede Fahrschule um Hilfe bitten...!

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Aber nach den Erzählungen stelle ich mir vor, erste Kurve, und swutsch Lille steht schneller im Gelände als gedacht...

Kann mir jemand ein bißl mehr zu dem Reifen sagen? huh.gif
Wie hast Du es denn mit deiner "Grossen" gehändelt...?
Im Grunde erwägst Du (hier) den Eindruck, als währest/bist Du ne erprobte Fahrerin??!
Bitte berichtige- und korrigiere mich, sollte ich Deine Postings falsch interpretiert haben...
Gruß Markus
Benutzeravatar
Lille
Advanced Member
Beiträge: 128
Registriert: 24.11.2009 15:21
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille »

Naja - auf meiner Dicken fahre ich den Bridgestone BT45, also Straßen/Tourenreifen mit sehr guter Haftung. Die haben auch auf nassem Asphalt immer noch einen sehr guten Grip, bin bisher höchstens mal auf Bitumenstreifen oder nassem Kanaldeckel bißl gerutscht.

Aber sonst fahre ich natürlich bei Regen zwar etwas gebremster, aber eben trotzdem nicht soooo viel anders wie sonst auch.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Wie "gut" / "schlecht" schätzt Du dich als, Asphalt-Fahrerin mit Stollen-Reifen, ein?


Gar nicht. Ich hab null Erfahrung mit Stollenreifen. Die paar km, die ich bisher gefahren bin, waren auf trockener Straße (<50km). Mit der DR ist vor 2 Wochen das erste Mal überhaupt ein Motorrad mit Stollenreifen ins Haus gekommen. Ich kenne nur Straßenreifen bisher.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
... schönen Gruß an Deinen Mentor- und "alten Crosser!": Er soll mal HIER ein Fahrtraining buchen - alternativ dazu kann er auch jede Fahrschule um Hilfe bitten...!


Der fährt wohl nur Offroad/Unterholz. Für die Straße benutzt er auch eine reine Tourenmaschine.

Wie kann mir dabei die FS helfen? Ich bin froh, eine FS gefunden zu haben, die überhaupt passabale auf dem Motorrad ausgebildet hat. :( Es gibt hier z.B. keine FS, bei denen der FL auf dem Motorrad begleitet. Keiner der hiesien FS ist wirklich Motorradfahrer. Klar haben alle den Führerschein. Aber selber fahren tut keiner. Also in der Richtung mache ich mir wenig Hoffung, daß da jemand sich auskennt. ;)

Wo ich eben unsicher bin...

Ich weiß, wie sich reine Straßenreifen auf trockener und nasser Fahrbahn anfühlen. Aber Stollenreifen sind was komplett neues und ich habe auch niemand im Freundeskreis, der Stollenreifen fährt.
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Hallo Lille,

so lernt man sich besser kennen - danke!
Gruß Markus
Benutzeravatar
ogghi
Advanced Member
Beiträge: 362
Registriert: 26.11.2006 01:48
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von ogghi »

Nunja, ich und mein Bruder fahren die T63.

Es kommt natuerlich oft vor, das man auch mal auf nassem Asphalt faehrt, und ich muss sagen, es faehrt sich in etwa genauso wie mit den originalen DR Reifen!

Das ist mein Eindruck, und ich fahre (auf der Strasse) sehr vorsichtig, aber um die Situation besser einschaetzen zu koennen mache ich immer Tests mit der Hinterbremse ;)
Benutzeravatar
Raffael
Advanced Member
Beiträge: 205
Registriert: 16.09.2008 16:42
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von Raffael »

Ich habe bis jetzt mit den T63 keine probleme gehabt!!
Benutzeravatar
wernerg
Advanced Member
Beiträge: 46
Registriert: 09.09.2007 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von wernerg »

hab auch den T63 drauf, und meiner Meinung nach hält der im Nassen besser als so mancher billige Straßenreifen.

zum Ausgleich hat die Suzi halt auch geringfügig weniger Leistung und Gewicht als die aktuellen Supersportler :D

Einfach mal rantasten, aber die T63 sind meiner Meinung nach der beste Kompromis.

Gruß
Werner

PS: fahre mit 1.5 bar, falls die Frage auch noch kommt....
Schwarz ist Rot und Plus ist Minus
Benutzeravatar
Lille
Advanced Member
Beiträge: 128
Registriert: 24.11.2009 15:21
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille »

"Rantesten" hat für mich immer was von "geht noch.. geht noch... geht noch... Ging nicht mehr.. Scheeeeeeeiiii*******...."

;)
Benutzeravatar
Mckoob
Advanced Member
Beiträge: 322
Registriert: 27.04.2008 22:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Mckoob »

Hi.

Ich hab den MT21 und bin auch bei nassem Wetter zufrieden mit dem Reifen.
Aber das sind alles subjektive Empfindungen. Hab auch Horrorgeschichten gelesen. Die waren aber über den T63.
Ich glaub, da muss jeder selbst seine Erfahrungen machen.
Klar ist, dass man bei Regen nicht so schnell unterwegs ist wie bei Sonnenschein ;)
Gruss
Carsten
Benutzeravatar
Andrea1
Advanced Member
Beiträge: 214
Registriert: 20.01.2007 18:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea1 »

Hi,

ich fahre auch den T63, im Gelände, na ja je nach Untergrund...auf der Sraße finde ich ihn gut. Bei Nässe hat er nicht so einen super Seitenhalt, aber man gewöhnt sich dran.

Er hat mit mir schon einige Alpenpässe bezwungen :D
Gruß Andrea
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste