Motorräder gestohlen!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Wer kann Hinweise geben !!!
Einem Bekannten (Peter Kern) von mir, wurden am 26.10.2009 diese beiden Yamahas aus seiner Garage gestohlen. (in 98634 Wasungen)
Ich hatte ja schon mal hier im Forum darüber berichtet. Mehr dazu gibt es hier.
Yamaha YZ 125 Baujahr 2000
Rahmennummer: *CE05C-002182*
Yamaha YZ 250 Baujahr 2004
Rahmennummer: *CG17C-000324*
Für Hinweise die zu den Täter/Tätern und den Motorrädern führen, ist eine Belohnung von 500,- EURO angesetzt wurden.
Infos bitte an Peter Kern: Tel. 0163 8218262 oder 036941/72255
oder auch per PN/Mail an meine Person.
Einem Bekannten (Peter Kern) von mir, wurden am 26.10.2009 diese beiden Yamahas aus seiner Garage gestohlen. (in 98634 Wasungen)
Ich hatte ja schon mal hier im Forum darüber berichtet. Mehr dazu gibt es hier.
Yamaha YZ 125 Baujahr 2000
Rahmennummer: *CE05C-002182*
Yamaha YZ 250 Baujahr 2004
Rahmennummer: *CG17C-000324*
Für Hinweise die zu den Täter/Tätern und den Motorrädern führen, ist eine Belohnung von 500,- EURO angesetzt wurden.
Infos bitte an Peter Kern: Tel. 0163 8218262 oder 036941/72255
oder auch per PN/Mail an meine Person.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Ich lege 100,- Euro drauf. Also 600,- Euro Belohnung!!! Schnappt die Säue!!!
Grüße an Peter!
Zitat (mkucki)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Plus (+) 100,-- von mir...!
Danke ihr Beiden
, ich werde es weiter leiten. Den Peter hat es wirklich hart getroffen. Erst hat er es ja gut weg gesteckt, aber in der Zwischenzeit sieht es anders aus. Nun wo er wirklich erst mal realisiert, was ihm alles verloren gegangen ist, kommen die Emotionen durch.
Ich selber hoffe auch sehr, dass die Schurken erwischt werden.
Grüße an Peter!
Zitat (mkucki)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Plus (+) 100,-- von mir...!
Danke ihr Beiden

Ich selber hoffe auch sehr, dass die Schurken erwischt werden.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
- Raffael
- Advanced Member
- Beiträge: 205
- Registriert: 16.09.2008 16:42
- Wohnort: Effretikon
- Kontaktdaten:
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (-Maxx- @ Samstag, 07.November 2009, 12:27 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ja das ist bei den Crossern immer so ein Problem, weil man die ja nicht abschließen kann. Brauchst ja nicht mal nen Schlüssel zum Fahren.
Ich häng meine RM jetzt immer an die DR, wenn sie in der Garage steht...
Die gestohlenen Motorräder waren beide angeschlossen.
Ich häng meine RM jetzt immer an die DR, wenn sie in der Garage steht...
Die gestohlenen Motorräder waren beide angeschlossen.

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Zitat (%Maxx% 4 Sonntag, 08.November 2009, 23:59 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Aso, ja absolute Sicherheit gibts halt leider nicht.
Wie waren sie denn gesichert? Evtl. aus ner Scheune oder so gestohlen, wo die Diebe Zeit hatten um die Sicherung zu knacken? Oder ganz dreist aus ner Garage getragen oder so?
Aus ner Garage - lese doch den Zeitungs-Artikel, auf den Matthias verwiesen hat...!!
Ähnliches ist mir vor Jahren auch schon passiert.
In meiner Hütte und in meinem Schrauber-Anbau hat man auch schon 2 x versucht ein zu brechen.
Danach habe ich alles alarm-gesichert und, auf meinem Moped ist immer 'n fettes Panzerschloss drauf.
Wie waren sie denn gesichert? Evtl. aus ner Scheune oder so gestohlen, wo die Diebe Zeit hatten um die Sicherung zu knacken? Oder ganz dreist aus ner Garage getragen oder so?
Aus ner Garage - lese doch den Zeitungs-Artikel, auf den Matthias verwiesen hat...!!
Ähnliches ist mir vor Jahren auch schon passiert.
In meiner Hütte und in meinem Schrauber-Anbau hat man auch schon 2 x versucht ein zu brechen.
Danach habe ich alles alarm-gesichert und, auf meinem Moped ist immer 'n fettes Panzerschloss drauf.
Gruß Markus
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (%Maxx% 4 Sonntag, 08.November 2009, 23:59 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Wie waren sie denn gesichert? Evtl. aus ner Scheune oder so gestohlen, wo die Diebe Zeit hatten um die Sicherung zu knacken? Oder ganz dreist aus ner Garage getragen oder so?
Link 1, Link 2
Link 1, Link 2
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 124
- Registriert: 23.10.2006 20:11
- Kontaktdaten:
Was auch noch besonders bitter ist, sofern die Motorräder gefunden werden sollten (was ich sehr hoffe!!), darf der Halter dann Bergung, Sicherstellung, Standgebühr und Bearbeitung bezahlen. Waren bei mir damals ca. 450 ?! Insgesamt dann Kosten und kaputtes Motorrad (Sturz + Diebstahl). Da half dann auch entgegen der allgemeinen "Firmenpropaganda" die ADAC-Mitgliedschaft nicht weiter. Soll mir doch mal einer erzählen, wo da noch Gerechtigkeit ist!
Grüße Denny, der auch was dazugeben würde!

Grüße Denny, der auch was dazugeben würde!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste