DR verkaufen? Nicht Verkaufen?

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Steffen06

Beitrag von Steffen06 »

Hallo, an alle Forum Mitglieder

Bitte helft mir ein wenig bei der Entscheidung ob die DR wirklich das ideale Motorrad für mich ist.
Ich bin nun schon seit fast 3 Jahren auf meiner DR unterwegs. Und sie hat mich nie im Stich gelassen. Sie springt sauber an und läuft für ihre nun fast 26.000km doch sehr ruhig.
Allerdings merke ich bei etwas "intensieveren" Geländestrecken, dass es sich hierbei nun mal eben um eine Enduro handelt und keine Vollcross.
Ich fahre keine Crossstrecken mit ihr aber auch Stecken die von richtigen Crossmaschienen sich im Gelände mehr oder weniger von selbst herrausgefahren / entwickelt haben.
Bei schnell aufeinnander folgenden Kuppen / Bodenwellen ist die Belastung des Fahrwerks besonders vorne doch sehr hoch.
Sprünge meide ich komplett (ggf. einen kleinen Hopsehr mache ich auch mal).
Würde mir die Anschaffung einer UP -Side - Down - Gabel da Abhilfe schaffen und in wie fern würde die Fahrbarkeit im Gelände beeinflussen? Bekomme ich diese bei einem Suzukihändler und was habt ihr so bezahlt?
Die Leistung meiner DR reicht mir an und für sich total aus, da ich größtenteils Feldwege fahre. Aber auch im Kies zieht sie, wie ich finde, 4 Takt typisch gut von unten.

Dem Verkauf und der Anschaffung einer Vollcross (250er Viertakt zum Beispiel) stehen mir also viele Pro und Kontras entgegen.

Bitte helft mir und unterstütz mich bei dieser schweren Entscheidung, denn ist die
DR erst einmal weg dann ärgert man sich vielleicht nachher.

Viellecht habt ihr Vorschläge, wie ich sie geländetauglicher machen könnte um Motor und Fahrwerk zu schonen um weiterhin mit ihr Spaß haben zu können.

Viele Grüße Steffen
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Hallo Steffen,

wer bitteschön, soll Dir diese Entscheidung abnehmen...

Das hast Du richtig erkannt:

Zitat (Steffen06 4 Dienstag, 15.September 2009, 20:28 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->(...)dass es sich hierbei nun mal eben um eine Enduro handelt und keine Vollcross.(...)

Sich dafür oder dagegen zu entscheiden, ist eine rein subj. Frage, die auch von Deinen Erwartungen, Deiner Zufriedenheit und natürlich auch vom Geldbeutel abhängig ist.

Technische Modifikationen sind in jeder nur denkbaren Form möglich - alles nur ne Frage des Geldes.

Ne DR 350 ist aber auf jeden Fall immer auch ein schönes Zweit-Moped...

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Viellecht habt ihr Vorschläge, wie ich sie geländetauglicher machen könnte um Motor und Fahrwerk zu schonen um weiterhin mit ihr Spaß haben zu können.
Wenn Du mal detailierter im Bezug auf Möglichkeiten/Wünsche postest, kriegste garantiert fundierte Antworten!
Gruß Markus
mannikiel
Advanced Member
Beiträge: 46
Registriert: 25.06.2009 02:54
Wohnort: Bei Kiel rechts rum Richtung Strand :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mannikiel »

Mal 2 bescheidene Fragen:

Wann hast du zum letzten mal das Gabelöl gewechselt ?
Und falls du über 70kg wiegst, sind die Federn auf dein Gewicht angepaßt ?
"Ich fahr Motorrad-Triathlon."
"Was ???"
"Ja, ich setz mich auf meine ENDURO und TRIALE um die CROSS-Strecke !"
Steffen06

Beitrag von Steffen06 »

Ich wiege so um die 59 Kilo. Leider habe ich keine Ahnung wie man die Gabeln auf mich einstellen könnte, da ich das bisher noch nicht gemacht habe.
Habe mal als ich im Handbuch gestöbert habe gesehen, das das wohl auf der Unterseite der Gabel mit Hilfe einer unter einer Abdeckung befindlichen Schraube gemacht wird
(mich aber nie wirklich dabei getraut, vermutlich aus Angst etwas zu verstellen).
Wann das Gabelöl das letzte mal getauscht wurde kann ich nicht sagen, in der Zeit wo ich die DR fahre (fast 3 Jahre) jedoch noch nicht.
Steffen06

Beitrag von Steffen06 »

Aber wie Sieht es bei euch aus?
Fahrt ihr eine DR mit Up - Side - Down - Gabeln?
Wo liegt da ungefähr der Einstiegspreis?
Benutzeravatar
Qudack
Forenpate
Beiträge: 97
Registriert: 13.02.2005 16:44
Wohnort: Mainfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Qudack »

Hallo Steffen,

normalerweise ist die DR für solche Trails gemacht. Ich wiege meist über 90 kg und die Gabel ist nicht zu weich..............

Abhilfe durch Gewichtsverlagerung nach hinten oder bei Wellen das Bike zwischen die Beine klemmen damit es stabiler läuft.

Vielleicht doch mal das Gabelöl nachfüllen oder wechseln, und evtl. progessive Gabelfedern. Wie ist die Einstellung hinten, nicht das hinten vorne durcheinander bringt.

Benutz doch mal die Mitgliederkarte - vielleicht ist einer aus dem Forum in der Nähe der Dir mal beim Schrauben hilft. Dann könntest Du mal mit einem anderen Bike fahren um zu sehen ob hier die Gabel anders reagiert.

Probier mal verschiedene Einstellungen aus.

Gruß aus Mainfranken

Qudack - Dirk
Der meistens BMW GS fährt !
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Zitat (Steffen06 4 Dienstag, 15.September 2009, 21:26 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich wiege so um die 59 Kilo. Leider habe ich keine Ahnung wie man die Gabeln auf mich einstellen könnte, da ich das bisher noch nicht gemacht habe.
Habe mal als ich im Handbuch gestöbert habe gesehen, das das wohl auf der Unterseite der Gabel  mit Hilfe einer unter einer Abdeckung befindlichen Schraube gemacht wird
(mich aber nie wirklich dabei getraut, vermutlich aus Angst etwas zu verstellen).
Wann das Gabelöl das letzte mal getauscht wurde kann ich nicht sagen, in der Zeit wo ich die DR fahre (fast 3 Jahre) jedoch noch nicht.
Hier mal ein Link, dort steht alles zu: Fahrwerk, Federung, etc.
http://www.pepe-tuning.de/html/fahrwerk-setup.html
Gruß Markus
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

@ steffen

Hier noch ein interessanter und aufschlussreicher Link DR 350 + USD-Gabel
http://kalmuecke.storm-clan.de/technik/ ... owafaq.php
Gruß Markus
Steffen06

Beitrag von Steffen06 »

Danke für deine Antwort Qudack.
Vielleicht hast du mit der hinteren Feder recht.
Da die se etwas weich war (etwas tief eintauchte auch bei kleineren Hüpfern)
Setzte mir ein Händler eine seblstgefräste Distanzscheibe von ca. 1 cm Stärke zwischen die Feder und dem Rest des Federbeins. Jetzt habe ich manchmal das Gefühl das das Hinterrad irgendwie mehr springt (obwohl ansonsten auf ganz wiech gestellt).
Kann ich dem evt. Abhilfe verschaffen wenn ich vorne auch etwas nachjustieren lasse bzw. mal Gabelöl tauschen lasse (dann müsste das Moped ja gesamt härter sein).

Gruß Steffen
Steffen06

Beitrag von Steffen06 »

Vielen Dank die Seite ist echt informativ!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste