jetzt hab ich auch mal ne Reifenfrage

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
noname88
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2008 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von noname88 »

HI momentan hab michelin sirac der vorne hat noch 3mm , hinten total am ende .
darf ich beim tüv :teufel: hinten und vorn verschiedene reifen haben ? oder beide wechseln ?
ich fahr eigentlich überwiegend strasse (90%) weiss aber jetzt nicht welche am beste . hab halt kein vergleich sind noch die ersten reifen . kann mir einer sagen ob heidenau k 60 oder so besser geeignet sind :think: ?
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Zitat (noname88 @ Montag, 20.April 2009, 18:09 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> darf ich beim tüv :teufel: hinten und vorn verschiedene reifen haben ? oder beide wechseln ?
ich fahr eigentlich überwiegend strasse (90%) weiss aber jetzt nich kann mir einer sagen ob heidenau k 60 oder so besser geeignet sind t welche am beste .
Dieses Thema Reifen kommt hier, mehr oder weniger, regelmäßig auf, insbesondere die Frage danach, welche "am Besten" für "etwas" geeignet sind!

Über die Forensuche wirst Du sicherlich Antworten auf Deine Fragen kommen!
Gruß Markus
herrpe

Beitrag von herrpe »

tach.

unterschiedliche reifen vorn und hinten? laut stvzo ja (pro achse sind reifen gleichen fabrikats vorgeschrieben; motorräder haben zwei achsen und auf jede kommt nur ein reifen). die frage ist, ob der tüver das weiß und ob du nicht eine fabrikatsbindung bzw. herstellerbindung in den papieren stehen hast, die eine paarigkeit indirekt vorschreibt.

ich fahr seit jahr(zehnt)en vorn und hinten verschiedene reifen und pass gut auf meine papiere auf.

lg, p
Benutzeravatar
noname88
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2008 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von noname88 »

ich hab mal geschaut wann ich wieder zum tüv muss . in 14 monaten bis dahin ist der eh durch . :mopped:
aber dass mit der reifenfabrikatsbindung steht drin :angry: :angry: :angry:
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->aber dass mit der reifenfabrikatsbindung steht drin

????????????????????????????????????????????????????????????????????


Mal ne frage,
wir sind hier im DR350 Forum, oder?
Und deine Angaben beziehen sich auf eine DR350, oder?
Und du hast im Fahrzeugschein deiner DR ein Reifenfabrikat
also Michelin oder Dunlop oder Metzeler oder sowas eingetragen?

Weil normalerweise ist für die DR "NUR" die Reifendimension
also für vorn z.B. 80/100-21 eingetragen
und selbst da gibt es verschiedene Freigaben von Suzuki bzw. auch hier im Forum.

Gruß
Gerold
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (GEROLO @ Dienstag, 21.April 2009, 22:10 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->aber dass mit der reifenfabrikatsbindung steht drin

????????????????????????????????????????????????????????????????????


Mal ne frage,
wir sind hier im DR350 Forum, oder?
Und deine Angaben beziehen sich auf eine DR350, oder?
Und du hast im Fahrzeugschein deiner DR ein Reifenfabrikat
also Michelin oder Dunlop oder Metzeler oder sowas eingetragen?

Weil normalerweise ist für die DR "NUR" die Reifendimension
also für vorn z.B. 80/100-21 eingetragen
und selbst da gibt es verschiedene Freigaben von Suzuki bzw. auch hier im Forum.

Gruß
Gerold
Genau so ist es.

Ich denke mal @noname88 spricht hier von der neuen Zulassungsbescheinigung Teil 1, da steht immer der Standartsatz "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten".
Doch in der steht ja nichts davon.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
noname88
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2008 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von noname88 »

matthias hat natürlich wie immer recht :huh:
Benutzeravatar
Äl Tonno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 07.04.2008 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Äl Tonno »

:clap:

ich bin getsern angehalten worden und nette grüne Heer hat mich darauf angesprochen. Er fragte, welche Reifenfabrikatsbindung ich denn hätte. Ich hatte gar nicht daran gedacht, dass dieser "Spruch" eingetragen ist und hab gesagt: "Gar keine" und ihn fragend angesehen... er hat mir ne gute Weiterfahrt gewünscht :D

aber ich weiß auch warum er überhaupt gefragt hat...deshalb --->

:crazy:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Äl Tonno @ Donnerstag, 23.April 2009, 13:32 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> aber ich weiß auch warum er überhaupt gefragt hat...deshalb --->

... na weshalb denn?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
herrpe

Beitrag von herrpe »

tja, das ist das problem mit diesem spruch, der neuerdings ohne zu fragen bei der neuausstellung von papieren einfach eingestempelt wird: der halter ist gegenüber grünen und blauen in der bringepflicht. der hätte so oder so gefragt (ok, bei den reifen war die hemmschwelle eventuell niedriger), denn der spruch steht drin (bei mir nich mehr, nirgends).

allerdings hat dieser spruch nichts mit einer eingetragenen fabrikatsbindung zu tun, die indirekt zur notwendigkeit gemahnt, paarig zu fahren ...


lg, p
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast