In Bilstain hab ich nämlich bemerkt das die Öldruckkontrollleuchte leuchtet,
für gewöhnlich glimmt die bisschen nach wasserdurchfahrten, da ich Dioden verbaut hab und die leuchten dann immer halb hell wegen dem Kriechstrom. Na ja jedenfalls war die dann voll am leuchten und nachdem ich viel Öl nachgekippt hab ging die auch nicht aus aber egal ging ja eh mit dem Hänger wieder nach Hause.
Habe dann festgestellt dass das Ölpumpenantriebsrad 3 Zähne verloren hat weil ein grosses stück Aluminium ca 1,5 cm x 1 cm vom Gehäuse da rein gekommen ist!
Das Stück stammt von der linken Gehäusehälfte wo das Gewinde für die vordere linke Zylinderkopfschraube mit dran ist. ( Ja ich hab einen Drehmomentschlüssel mit dem richtigen Drehmoment benutzt )
Ist schön durchs Generatorgehäuse nach rechts durch den Motor gewandert.
Konnte leider auch nur 1 Zahn finden, muss jetzt deswegen den ganzen Motor auseinanderbauen und die restlichen Zähne suchen.
Auslassnocke der Nockenwelle und Auslasskipphebel sind leider völlig eingelaufen.
Konnte mit dem Motor nur 4 Fahrten machen

Ich würd jedem raten sich einen Öldruckschalter nachzurüsten, ist wirklich supereinfach und wenn ich den nicht gehabt hätte dann hätt ich jetzt meinen neuen Motor komplett geschrottet.
Es gab nämlich keinerlei Geräusche oder sonst etwas ohne Öldruck, hätte es nämlich auch erst gegeben wenn der Motor sich fest gefressen hätte.
Also wer solche Teile hat immer her damit, vor allem die Motorblockhälfte brauch ich, steht aber auch im Suchforum drin.