ich heiße Alex und denke mal, nach zwei Jahren wird es jetzt endlich Zeit, mich und meine kleine mal vorzustellen. Meine 350er hab ich inzwischen seit 6 Jahren.
Angefangen hat's mit 3 oder 4, als mich mein Onkel (wahrscheinlich der erfahrenste Tour-Veranstalter Europas) das erste mal auf nem Motorrad mitgenommen hat. Daß es danach noch gedauert hat bis ich 21 bin, bis die DR (mein bisher erstes und auch einziges) vor der Tür stand, ist traurig, aber lieber spät als nie.
Nach Jahren mit wenig fahren (aus diversen Gründen), muß sie sich seit diesem Jahr dann doch im Gelände beweisen, was sie bis jetzt ganz gut gemacht hat - tomatenmarc und MUC2 sei an dieser Stelle recht herzlich gedankt. Endlich zwei Leidgenossen im Bekanntenkreis.

Zum Mopped:
Daß es ne 350er wird, war irgendwie von Anfang an klar, weil wenn der Onkel das Teil 10 Jahre im Vermietpark hat, dann wird das schon seinen Grund haben.
Diese ist es dann geworden
DR 350 S, Bj. '93

Nachdem ich meine Sachen ganz gern modifizier, kamen n paar Aufkleber drauf und n paar Modifikationen waren auch unerläßlich:
K&N-Luftfilter
Stahlflex vorne
Renthal Lenker
härteres Gabelöl
andere Blinker
Gianelli-Endtopf (hatte davor nen Supertrapp, aber der hat sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet)
WP-Federbein
TM33 Flachschieber
Faltenbälge durch Neoprens ersetzt
So schaut sie mit allen Umbauten aus. Eigentlich sieht man gar nix, aber man merkt so einiges, wenn man fährt.
Ansonsten hab ich diesen Sommer den Kabebaum zerlegt und maßgeschneidert. Das Standard-Chaos hält man als Hobby-Elektriker nicht aus.
Ob ich optisch noch was mache, weiß ich nicht, weil so langsam gewöhn ich mich an das Design, auch wenn's nie der wirkliche Bringer war.
das bin übrigens ich bei meiner Lieblings-Indoor-Disziplin
der seriös-grimmige im Hintergrund ist übrigens MUC2, der könnte sich eigentlich auch mal gründlicher vorstellen

Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, daß es mir hier durchaus gefällt. Vielleicht sieht man den einen oder andern ja mal beim Wildern durch unsere Lande.
Vielleicht hat ja auch der ein oder andere ein paar Tips, wo es sich in und um München abseits des brettebenen und entsprechend langweiligen Asphalts ein paar Runden drehen läßt.
So, genug der Selbstbeweihräucherung.
Grüße an alle, die's bis hierher durchgehalten haben

der Alex