Hallo,
ich hab vor einiger Zeit mal eine Schwinge mit Federbein (für ca. 5EUR) bei ebay ersteigert. Nun lag das Zeug eine Zeit lang herum, weil ich es eigentlich wieder verkaufen wollte.
Jedenfalls ist mir beim Federbein aufgefallen, dass am hinteren Ende des Ausgleichsbehälter ein Ventil (das Selbe wie an nem Schlauch) sitzt!? Kann mir eine erklären, was das dort macht? Ach ja, die Feder ist übrigens gelb (und leider recht vergammelt.... Hab ich da etwa ein Federbein aus einem US-Sportmodell erstanden?
könnte mir vorstellen, das hier neues gas eingüllt werden kann. die gabel der xr600 hat auch autoventile oben dran, um den luftdruck ändern zu können.ich denke die farbe der feder gibt wenig aufschluss. das showa von der huski, das ich noch liegen habe, hat auch eine gelbe feder. die der rm-modell sind rot. evtl hat ja jemand eine härtere nachgerüstet.
poste doch mal ein Bildchen!!! Könnte gut sein, daß es ein US-Teil ist!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Hmm, kannst du es nicht erkennen?
@Hajo,
du hast doch schon Erfahrung mit so Federbeinen, dein Kumpel hat doch ein US Federbein drin!? Hab ich nun etwa auch eins, ohne es zu wissen? Wäre ja saugeil. Dann würde ich es sofort frisch lackieren (Feder + Ausgleichsbehälter) und ab damit in die DR!
Aber guck mal auf die Postingzeiten, du Nase! Wir haben gleichzeitig geschrieben!
Es ist wohl ein US-Federbein!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Ja cool. Nur so ein 0815 Federbein aus den USA eben oder so ein richtiges Gerät, mit besserer Dämpfung, etc..., quasi von einem Sportmodell?
Bleibt übrigens auch noch dir Frage nach der Funktion des Ventils!
wenn es aus den usa ist, ist es bestimmt mit speziellem öl und gas gefüllt. vielleicht helium oder urangas, das extrem druckbeständig ist. das öl haben sie bestimmt vom mond mitgebracht und die verbauten innereien sind aus einer geheimen legierung, die nur im raketenbau verwendet werden.
mir ist nicht bekannt, das das us modell andere federkomponenten hätte.
Äh Leute, kennt ihre eure DR nicht?
Donnar hatt recht, dort kommt nach einer Überholung oder Reparatur neuer Stickstoff rein. Also lieber Finger weg von dem Teil. Haben alle eure Seriendämpfer auch, nur ist da der Blechdeckel davor. Könnt ihr aber mit einen Schraubendreher heraushebeln und wieder einsetzen. Schade Felix, hätte dir ein gutes gegönnt
Das US Federbein hatt unten an der Gabel (Aufbnahme) nochmal eine Verstellmöglichkeit für die Zugstufe. Wenn das bei dir nicht dran ist, ist es ein normales. Aber die Feder sieht mir ziemlich nach Zubehör aus, Öhlins?
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...