Zitat (Muecke @ Samstag, 28.Juni 2008, 17:13 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Bei der Telegabel "zeigt" der Simmering ja nach oben und da kann die Luft raus, weil auch das Tauchroher oben ist!
Belehrt mich eines Besseren wenn ich da falsch liege!
Du liegst falsch.
Zitat (WolfganF)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->wenn Luft in der Gabel ist, bleibt die auch drin. Egal in welcher Lage der Simmering sitzt.
Dito.
Der Simmerring dichtet, wenn er funktionstüchtig ist, 100%ig ab. Ob da nun Öl anliegt oder Luft, dass spielt da keine Rolle.
Er dichtet aufbaubedingt sogar besser ab, wenn der druck im inneren der Gabel höher ist. Jedoch verschlechtert sich bei einem hohen Innendruck der Gabel deren Ansprechverhalten zum negativen, weil sich dadurch der Anpressdruck/die Reibung der Dichtlippen erhöht. Diese Tatsache erhöht gleichzeitig noch den Verschleiß der Simmerringe.
Also immer mal die Gabel entlüften, egal ob es eine konventionelle oder eine USD Gabel ist. Wenn keine spezielle Schraube zum entlüften vorhanden ist, dann sollte man halt die obere Verschlusskappe verwenden. Und wenn man das öfter macht, dann sieht man auch wie hoch der Überdruck ist und in welchen Zeitraum man es zukünftig machen sollte.
Zitat (WolfganF)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Und wenn ja, tut das der Gabelverschlussschraube gut?
Schade tut ihr das eigentlich nicht, nimm halt eine gut passenden Schlüssel und wenn der Nullring verschlissen ist, dann sollte er halt gewechselt werden.
Wichtig ist aber auf jeden fall, dass das entlüften der Gabel im voll ausgefederten Zustand erfolgt. Sonst kann in der Gabel ein Unterdruck entstehen, der die Wirkungsweise des Simmerringes entgegen wirkt und bei den USD Gabeln zu einen Ölverlust führen kann.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.