meine erste Tour mit dem US-Tank war insofern auffällig, dass die Öltemperatur sehr schnell hochging und permanent über 100° stand. Vorher war das nicht so, egal ob nun einer sagt: "Is doch jut so" oder nicht. Vorher konnte man auch mal sehen, dass sich bei einer ruhigeren Strecke auch mal was runterkühlt. Oder beim Zigrettnpäuschen.
Frage: Liegt das eventuell an anderer Luftzuführung über den Kopf? Könnte es sein, dass die beim orignalen und auch beim großen Tank so enorm anders ist?
Oder lag es nur an zu viel Öl...?

