Ölkühler

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Mr.Eyeballz
Advanced Member
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.2005 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Eyeballz »

Hi,

wie verbindet man am besten die Ölsteigleitung der Dr mit einem Ölkühler? Einfach mit Schlauchschellen?

Ich würde dem Motor zuliebe gerne ein Thermostat einbauen kennt da jemand ein passendes? Oder hat jemand schon mal eins eingebaut? Habe bis jetzt an solch eines gedacht: Thermostat
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Ju, Schlauchschellen reichen. Is ja kein Druck dahinter.

Is nur getippt, aber ich denke, Thermostat is dann Pflicht, sonst kommst du nie auf Betriebstemperatur, da die DR ja so schon nich sonderlich heiß wird (oder is deine anders?)
Mein Australien-Blog
Mr.Eyeballz
Advanced Member
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.2005 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Eyeballz »

Naja heiß wird se im Gelände schon immer und nach einer kleinen Hubraumerweiterung erst recht.
Weiß zufällig jemand welchen Innendurchmesser die Steigleitung hat?
Benutzeravatar
angeltom2
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2008 11:33
Wohnort: Nienburg an der Weser
Kontaktdaten:

Beitrag von angeltom2 »

Wenn du viel auf der Crosspiste bist ist ein Ölkühler schon die richtge Entscheidung. Kann bis zu 20 Grad Absenkung der Temperatur bedeuten. Befestigung der Leitungen mit Schlauchschellen ist ausreichend da der Öldruck recht gering ist. Leider.Hat auch den Vorteil das du alles wieder auseinanderfriemeln kannst. Thermostat ist nicht nötig. Der Viertakter braucht eh eine Warmlaufphase in der er vorsichtig bewegt werden will. Wenn du also nicht gerade bei Minusgraden unterwegs bist ist er verzichtbar, zur Not dann Teile des Kühlers abdecken. Seitdem ich meinen Kühler dran habe bemerke ich deutlich stabilere Leistung, also kein Leistungsabfall wenn sie in den thermisch kritischen Bereich käme oberhalb von 120 Grad.
mfG Tom
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Zitat (Mr.Eyeballz @ Freitag, 09.Mai 2008, 21:57 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Weiß zufällig jemand welchen Innendurchmesser die Steigleitung hat?
Ist der Außendurchmesser nicht wichtiger, weil du den Schlauch Steigleitung <-> Kühler drüberschellst?

Ich tippe auf 10mm, aber Nachmessen wäre wohl das Einfachste ^^
Mein Australien-Blog
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast