ventildeckel

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Paddy

Beitrag von Paddy »

hallo,

bei meinem ventildeckel sifft es ein bisschen und jetz will ich dieses beheben. habe schon dirko gekauft und kann eig los gehn. jetz fang ich gerade an, tank ab und alles und habe die schrauben am ventildeckel alle gelöst aber er sitzt bombenfest?!?!
hab ich was vergessen oder irgendetwas falsch gemacht? ich komm mir schon fast ein bisschen blöd vor

gruß paddy
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Meinst du die beiden kleinen Deckel die man abbaut um die Ventile ein zu stellen (für die gibt es Gummidichtringe) oder den Zylinderkopfdeckel?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Paddy

Beitrag von Paddy »

nicht die zwei kleinen deckel sondern den kompletten deckel. im whb hab ich gerade geguckt allerdings werd ich daraus iwie nicht so richtig schlau.

muss ich die dekowelle herausnehmen?
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Paddy 4 Dienstag, 01.April 2008, 14:20 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> nicht die zwei kleinen deckel sondern den kompletten deckel. im whb hab ich gerade geguckt allerdings werd ich daraus iwie nicht so richtig schlau.


WHB 3-7 (denke an den Druckbolzen 2)für den Ausbau und 3-45 für den Einbau. Aber lieber etwas mehr lesen um die Zusammenhänge besser zu verstehen. ;)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->muss ich die dekowelle herausnehmen?
Wenn du den Deckel nicht zerlegen willst, dann nicht.

Die von mir oben aufgeführten Muttern sind für die Demontage des Kopfes.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Jay_Kay
Advanced Member
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2007 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay_Kay »

Das gleche Prob. hatte ich auch mal. Du musst beim Zylinderkopfdeckel (das was du ja ab haben willst), die Ventiledeckel auch aufmachen (sind die beiden kleinen Deckel), dann wirst du sehen, das der zylinderkopfdeckel nochmal befestigt ist.
Undendlich ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit dem Hebel schafft.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Jay_Kay 4 Dienstag, 01.April 2008, 15:21 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Das gleche Prob. hatte ich auch mal. Du musst beim Zylinderkopfdeckel (das was du ja ab haben willst), die Ventiledeckel auch aufmachen (sind die beiden kleinen Deckel), dann wirst du sehen, das der zylinderkopfdeckel nochmal befestigt ist.
Ja die Schrauben 11 und 12 (WHB Motor 3-46).
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Paddy

Beitrag von Paddy »

rrrichtig.... genau das war mein problem ich hatte die zwei besagten schrauben vergessen ich d***
naja egal. jetz ist wieder alles drauf und schön dicht und morgen kann es dann wieder los gehn :joman:

danke für die hilfe
Paddy

Beitrag von Paddy »

was ich gerade merke als ich nochmal im whb bei 3-7 geguckt habe ist, dass ich den druckbolzen den du erwähnt hast matthias herausgedreht habe.
was hat das denn jetzt für konsequenzen und vor allem wie behebe ich diese wieder???
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Das kann ich dir nicht sagen, da ich das noch nicht gemacht habe. Eventuell ist es ja nur nicht notwendig um den Deckel vom Kopf abzunehmen?
Aber du hast es doch vor dir liegen, da kannst du es doch ehr einschätzen, was es bewirkt.
Steht denn dazu nichts im WHB?
Schau halt mal da, wo der Deckel zerlegt und wieder zusammen gebaut wird.
Vielleicht meldet sich ja auch noch einer
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Habe das WHB zwar gerade nicht greifbar. Aber wenn dieser "Druckbolzen" eine Schraube ist, dann meine ich zu wissen, daß damit die Dekowelle axial im Deckel fixiert wird.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste