

Ist jetzt schon mein Ersatzmotor ,war mal gebraucht aus einer Unfallmaschine.
Erster Motor ist aus unnkenntnis und mit den Worten des Händlers (alles ok Motorrad ist Fahrfertig) ohne ausreichende Ölmenge gefahren worden nach damals beginnendem hohen Ölverbrauch wurde der Motor auf Garantie überholt(neuer Kolben ,neuer Zylinder,neuer Kopf). 30000km später stellte sich dann wieder erhöhter Ölverbrauch ein also Zylinder schleifen lassen und Übermaßkolben! wieder 30000ca später stellte sich wieder erhöhter Ölverbrauch ein nun hatte ich die Nase voll und hab mir einen Gebrauchtmotor besorgt und vor Einbau nochmal komplett den Rahmen innen gespült(Ölbehälter).Diesmal direkt nach Einbau erhöhter Ölverbrauch! Zwischenzeitlich hat sie jetzt so ca 65000km auf der Uhr. Hab sie jetzt seit 1990 bin damit jeden Tag zur Arbeit ca 5jahre dann in den Urlaub (Italien 5x ) einige IGE Veranstaltungen mitgefahren und bei mir in der nähe oft auf einem ehem.Truppenübungsplatz. Fahre den Motor immer langsam warm ,achte immer (außer beim erstenmal) auf den Ölstand ,fahre fast nur Castrol teilsynthetik und hab eher einen zurückhaltenden(Opafahrstil) jetzt bin ich am überlegen ob ich mir vielleicht eine gut eingefahrene
Gebrauchte besorge oder nomal als letzten Versuch den Zylinder schleifen lassen!