Paraguayanische Gabel

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Hab mal die Suche bemüht, aber nichts vergleichbares gefunden.
Es geht um meine Gabel. Hab ja schon mal erwähnt, dass es mir beim Bremsen so scheint, als wär die rechte Seite schlapper.
Also irgendwie zieht's Moped nach rechts runter.
Wenn dies nicht auch folgen eines verzogenen Fahrwerks sein können, dürfte es wohl eindeutig die Gabel sein.
Es ist nicht so, dass es echt nervig ist, sonst hätt ich das teil sicher nicht gekauft.
Aber ich denke mir, dass so eine einseitige Mehrbelastung auf Dauer sicher auch die gesunde Seite in Mitleidenschaft zieht und es in einer Vollbremssituation, z.B. bei Nässe ziemlich unkomisch werden könnte.
Als erstes gibt's mal wieder Bilder... :P

Auffällig ist am linken, vermeintlich stärkeren, Bein das dort eine Verjüngung (sauber gedreht) existiert. Am rechten ist's durchgehend glatt.
Ist das bei Euch auch so, oder wurde da "gemischt"?
Ansonsten ist aber komplett alles identisch.

Beim testweisen herausdrehen der rechten Justierschraube stelle ich Öl fest. Also die ist nass.
Klickgeräusche gibt es keine (hatte da sowas gelesen).
Hab sie nicht ganz herausgedreht. Was würde da passieren, bzw. geht das überhaupt?
Könnte mir sowieso vorstellen eine etwas längere Gabel einzubauen, wenn ich was günstiges auftreibe.
Worauf müsste ich, ausser dem Mass am Holm noch achten.
Ist der Sitz des Bremssattels genormt und passen die Räder überall?
Wohl eher nicht. :think:
Dann wird das aber eine äusserst stressige Suche hier in den südamerikanischen Schrauberhöfen, hehe.

Vielen Dank für Anregungen und Spekulationen :crazy:

Saludos
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Sachtma,
habt ihr denn seit Freitag wirklich nicht mehr bei eurer Suzi diese beiden schönen glatten Schenkel, äh Dingens (siehe Foto), angefasst und könnt mir nicht sagen ob da auf der einen Seite so eine rauhe Stelle ist?
Macht dat mal, fühlt sich jut an... :P
Genauso wie am Knöpfchen drehen, wird's da bei eurer Suzi auch feucht, so wie bei meiner? Und macht's dann Klickgeräusche? Bei meiner nicht! :crazy:
Nu sach doch ma einer...

Saludos
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Normalerweise sind beide Seiten gleich gearbeitet. Es gibt auch keine Klickgeräusche, da es sich hierbei nur um die sufenlose Federvorspannung handelt.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Dank Dir Hajo,
war jetzt schon etwas verunsichert, ob Ihr denkt, ich will Euch veräppeln.

Dann muss ich davon ausgehen, dass bei mir was "gezaubert" wurde. :huh:
Die Bestätigung dafür war für mich insofern wichtig, dass ich mich jetzt weiter auf die Gabel konzentrieren kann und einen Rahmenverzug erstmal ausschliesse.
Lässt sich auch prima freihändig fahren, was ich schon vor dem Kauf testete.
Werd mich mal ganz entspannt nach einer anderen Gabel, am besten gleich etwas länger, umschauen.

Saludos
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Werd mich mal ganz entspannt nach einer anderen Gabel, am besten gleich etwas länger, umschauen.



Willst du einen Chopper bauen?
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Nee, steh ich ja garnicht drauf :D
Aber bin 1,92 gross und 5 cm mehr wären schon ganz nett.
Am besten wäre wenn der Federweg einfach länger würde, weil man den hier gut gebrauchen kann...
Und als nächstes würd ich dann wahrscheinlich hinten experimentieren... :crazy:
Wenn ich 'ne vernünftige "Originale" auftreibe, werd ich aber wahrscheinlich auch nicht zögern!

Saludos
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Tja... sodele, hab bei mir jetzt auch geschaut :)

bei mir sind beide Holme "geriffelt" , ob das bei anderen ebenfalls so ist, kann ich dir nicht natürlich nicht sagen, auf alle Fälle ist es auffällig das bei dir ein Holm ohne "Bearbeitung" daher kommt



sowie
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Hi René,
das war jetzt nochmal gut, dein Posting!
Bin jetzt nämlich irgendwie davon ausgegangen, dass die "geriffelte" die unechte wäre.
Evtl. muss ich ja nur einen Satz gleicher Federn in meine Gabel einbauen um das Problem zu lösen.
Vielen Dank!

Saludos
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

moin, auch wenns bereits geklärt ist, aber meine '94 er SE hat ebenfalls auf beiden seiten diese riffelung, scheint also normal zu sein.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Die DR-Gabel gibt es mit und ohne diese Reduzierung. Ebenso gibt es Modelle ohne eine Verstellmöglichkeit der Federvorspannung.
@Paraguay: Sicher wurde bei dir mal eine Seite gewechselt.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast