Ot

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
WolfgangF
Advanced Member
Beiträge: 47
Registriert: 25.10.2006 13:47
Kontaktdaten:

Beitrag von WolfgangF »

Hallo,

ich müsste dringend mal die Ventile einstellen, bekomm aber nicht die "OT-Rüfschraube" (vorn 8er Inbus) auf. Ich hab' das Ding schon in WD40 gebadet, warm gemacht, mit dem Schlagschrauber probiert - nix :( .
Kann ich zum Ventile einstellen auf irgend eine andere Art sicherstellen, dass der Kolben im OT ist?
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Ja, zB wenn du das Öl ablässt und dann den kompletten Limadeckel abnimmst.
So mache ich es immer. Sprich bei jedem Ölwechsel einfach den Deckel ab und Ventilspiel messen, meistens ist es bei mir nur minimal verstellt.
Habe leider auch schon 2 von diesen Schrauben fürs Prüfloch kaputt gemacht. :(

eine etwas ungenauere Methode wäre Zündkerze rausdrehen und schauen wann der Kolben den OT erreicht und das mit dem Stand der Ventile verifizieren, da es ja zwei OT`s gibt.
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Mann nehme einen guten Schraubendreher oder einen kleinen meißel, dann haut man eine kerbe in die Schraube( geht ganz gut weil die ja ein wenig raussteht), dann den Schraubendreher oder Meißel schräg ansetzen und mit gezielten Hammerschlägen die Schraube losdrehen.
Das funktioniert immer und man kann die Schraube sogar wieder reindrehen und beim nächsten mal wieder so lösen. Genauso mache ich das bei der Schraube wo man die Kurbelwelle drehen kann an der Lima.
Am besten hinterher die Schraube wo das Guckloch ist mit Kupferpaste einschmieren und die am Limadeckel mit "Frischem"Öl für den Dichtungsring.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast