Also mir haben alle Leute gesagt das sei normal. Und mit Düsenabstimmung könnte ich es nicht ändern...
Naja, hab meine Maschine jetzt richtig abgestimmt und sie läuft ca. 10-20 °C kühler...
Aber im Gelände wird sie halt sowieso schon wärmer...
Das grundsätzliche Problem war ja "früher" bei hohen Temperaturen ein Abriss vom Schmirfilm des Öls, aber heutzutage können die Öle ja sowieso extremstes ab...
also meine wird auch so gut wie nur im Gelände bewegt, da kommt bei der aussentemp. schnell mal auf 120 oder mehr, ich lasse es dann immer erstmal langsamer angehen oder mach ne pause
Hier mal ein paar Fakten zum Thema maximal "zulässige" Öltemperatur:
Höherwertige Motorenöle können problemlos Dauertemperaturen von 130°C vertragen, kurzeitig sind auch 150°C absolut unkritisch. Sollten jedoch öfter so hohe Temperaturen auftreten, sollte das Öl früher gewechselt werden
Im Übrigen haben Motorradmotoren im Vergleich zu Autos normalerweise deutlich höhere Öltemperaturen - 150°C am Getriebe und bis zu 300°C (!) zwischen Kolben und Zylinderwand.