LED Rücklicht

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Limetto
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 24.07.2006 10:44
Wohnort: Kelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Limetto »

Tach auch,
ich hab mir von Enduro-Versand ein LED Rücklicht mit E-Zeichen gekauft. :banana:
Auf dem Glas steht : 12V 1W / 1W
Im Werkstatthandbuch steht unter Wattverbrauch beim Rück-/Bremslicht 21W.
Muss ich da jetzt noch irgendwelche Widerstände vorschalten??? ;)
Will nicht das des sofort durchbrennt... :uups:
Danke!

MfG

Limetto
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Hi

nein musst Du nix machen, die Leistungsaufnahm bestimmt das Bauteil selbst durch seinen Wiederstand...
Bedeutet die normale Lampe hat einen geringen wiederstand so das bei 12V Spannunf ein hoher Strom (ca. 1,8 A) fliessen. Das LED Bauteil hat einen wesentlich höheren Wiederstand so das nur ca. 80 mA fliessen.
Wichtig ist die Spannung dann auf die ist das Bauteil mit seinem Wiedersand ausgelegt, ist die Spannung zu hoch fliesst mehr Strom und zerstört das Teil...

Noch ein Grund für zusätzlich benötigte Wiederstaände sind Blinkerrelais, diese arbeiten Teilweise nur mit einer Bestimmten Leistungsaufnahme, ist die dann durch LED blinker oder 'zu schwache' Biren zu gering kommt das relais aus dem tackt, da hilft dann ein elektronisches Relais (saubere Lösung) oder ein zusätzler Widerstand der die fehlende Leistung (i Form von Wärme) produziert.

Hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert... :rolleyes:
greetings Andre
Limetto
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 24.07.2006 10:44
Wohnort: Kelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Limetto »

Nö, danke alles Verstanden...
Hab ja 6 Monate Elektropraktikum hinter mir...
Da haben wir aber immer an die LED´s vorher Widerstände hingemacht...naja... ;)

MfG

Limetto
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Hi

klar bei LED's ist immer ein Vorwiederstand von nöten, um dem Strom zu begrenzen, wenn allersings 12V angegeben ist hat jemand diesen Vorwiederstand schon eingebaut...
greetings Andre
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 15 Gäste