Hupe DR

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Tobi

Beitrag von Tobi »

Hallo, kann mir vielleicht einer sagen, wie bei der DR die Kabel für die Hupe verlaufen und woran es liegen kann, dass die nich geht? Werden die irgendwo zugesteckt?
Habe eine neue Batterie drinnen und damals hat sie während der Fahrt immer leicht Geräusche von sich gegeben wenn man sie betätigt hat.
Jetz passiert jedoch gar nichts mehr, habe die Kontakte schon mit Birne überprüft und habe gesehen, dass kein Strom drauf ist, also wirds nicht an der Hupe selber liegen. Aus dem Werkstatthandbuch werde ich irgendwie nicht schlau und kann alles bis auf die Hupe ohne Probleme erkennen. Ansonsten bin ich schon fertig :)

Dankeschön
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5434
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai Tobi,
das hört sich stark nach `nem Wackelkontakt oder nach einem gebrochenen Kabel an.
Bevor Du den ganzen Kabelbaum zerlegst, würde ich folgendes tun:
Du kannst mit einem Multimeter am Schalter (vorher natürlich aufschrauben) mal messen, ob der Strom bis dahin kommt. Wenn nein, liegt das Problem zwischen Batterie und Schalter. Liegt Strom am Schalter, würde ich mal das Kabel zwischen Schalter und Hupe auf Durchgang prüfen. Haben Sie keinen Durchgang - Kabel auswechseln. Sind sie ganz, könnte auch der Schalter einen Schanden haben...

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Tobi

Beitrag von Tobi »

Habe gestern mit nem Freund und nem Multimeter die Spannung überprüft. Er kennt sich was besser mit Elektrik aus und wir sind zum Schluss gekommen, dass das schwarze Kabel, was von der Hupe wegführt kapott sein muss, das blau-schwarze ist heile... Kann mir jemand sagen, wohin das schwarze führt? :)
Oder kann das auch noch anw as andrem liegen? Die Hupe funktioniert definitiv..
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Also bei mir hatte ich letztens auch so ein Hupenproblem!

Mal ging sie und mal nicht! Hatte dann alle Kabel bis zum eigentlich Anschluß zurückverfolgt und die Kabel übrebrückt! Fazit: Hupe ging immer noch nicht.

Letztlich hat sich dann herausgestellt, das die kleine goldene Schraube an der Hupe (seitlich angebracht!) zu weit bzw. nicht weit genug eingedreht war. Ich meine ich mußte sie ein wenig herausdrehen! Und siehe da sie funktioniert wieder einwandfrei.

Das sah von außen erst wie ein Wackelkontakt aus, war es aber nicht.

Also schraube mal an der Schraube herum und probiere. Merk dir aber die alte Stellung.

Ps.: Was die Schraube allerdings mit der Funktion der Hupe zu tun hat keine Ahnung! Nur es hat was gebracht, daran rumzuschrauben! :D:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Tobi

Beitrag von Tobi »

Das rumschrauben an der Hupe bringt nichts, wie gesagt; ich habe auch schonmal ein Ladegerät an der Hupe gehabt um die Funktion zu überprüfen udn es war alles okay. Es muss eins von den Kabeln gerissen sein; das blau-schwarze scheint okay zu sein, das schwarze auch, jetz fehlt noch das orangene... Hoffentlich klappt das.
Muss man an der Hupe eigentlich beide Stecker belegt haben? bei mir is das der Fall, aber nen Kumpel meinte, dass schwarz lediglich zur Masseverbindung dient.,.
Benutzeravatar
SoFTSTuFF
Advanced Member
Beiträge: 91
Registriert: 31.08.2004 17:23
Wohnort: Elst (Gelderland, Niederlände)
Kontaktdaten:

Beitrag von SoFTSTuFF »

Schwartz mit weissen kennfaden ist die masse.
Schwartz ist via die zundschalter mit die PLUS verbunden.
Schwartz mit blauen kennfaden von das knöpchen nach der hupe.

Auf die hupe selber ist die Schwartze drad und ein Schwartze mit blauen kennfaden.

Das lauft dan so ab;
Von die plus (zundschalter) durch die hupe nach das knöpfchen nach die masse.

Also Zundschalter einschalten, mit ein messgerät checken ob die Schwartze drad spannung hat (gegen masse von der batterie versteht sich)
Wenn ja versuch mal mit ein drad ein masse auf die andere anschluss von die hupe anzulegen und dan solte es laut werden.. :uups:

Wenn das nicht geht Schwartse drad abnehemn von der hupe und ein PLUS vond die batterie drauf setzen (mit ein externe drad, nur zum test)
Und mal auf das Knöpfchen drucken.

Nun habt ihr beide draden getestet UND der zundschalter UND das knöpchen..
Also solte es was deutlicher werden wo das problem ist. :crazy:

Grusse Jan Willem
Ok, German is NOT my native language...
Tobi

Beitrag von Tobi »

Dankeschön :)
Tobi

Beitrag von Tobi »

Funktioniert jetz wieder einwandfrei, oben am Schalter war eine Lötstelle kaputt und ich habs ganz eifnach wieder zusammengeproscht :) jetz kannse zum TÜV :D
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Tobi @ Montag, 26.Juni 2006, 15:50 Uhr hat geschrieben: ... jetz kannse zum TÜV :D
...und du zum DR-Forum Treffen. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Tobi

Beitrag von Tobi »

Da is mir leider klar geworden, dass es definitiv nicht geht, hatte ja bereits gesagt, dass ich in Schweden bin und am 15. nach Haus komme. Habe da aber leider was verpennt und wir fahren erst ganz spät am Samstag abend los, so dass wir hier gegen 5 oder 6 ankommen...

Nächstes Mal, sorry... Dann kann ich bestimmt auch schon gut Gelände fahren ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste