Ölfilterdeckelschraube

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Tobi

Beitrag von Tobi »

Hallo zusamnen...

ich habe heute neues Öl samt Ölfilter in meine DR gekippt.. Hatte anfangs große Probleme den Deckel (bzw. die drei Schrauben) zu lösen und habs dann mithilfe einer Ratsche doch noch geschafft.
Nachdem ich den ganzen Kram dann sortiert hatte, habe ich die Gummidichtung auf Rat eines Freundes mit ein wenig Öl versehen und alles wieder schön zusammengebaut.
Als ich dann die Schrauben wieder fest hatte, habe ich noch einmal ein wenig kontrolliert, ob alles fest sitzt und naja.. wie es jeder kennt.. nach fest kommt lose.. die Schraube ist mir einfach entgegengesprungen.. -.-
Boah ich hab mit der Karre echt nur Probleme.. :(

Wie kann ich dieses beschissene Problem jetz wieder beheben? Passiert das öfter und was macht man da?... -.-

Danke...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Wo hat sich denn die Schraube abgedreht, schaut noch was von der Schraube aus dem Seitendeckel raus? Das Beste wird sein, du lässt da eine Mutter aufschweißen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Wenn du vom Deckel sprichst, der auf dem Ölfiltergehäuse sitzt, dann machst du den Deckel eben wieder runter und schaust, ob Du die abgebrochene Schraube noch irgendwie rauskriegst - dürfte ja nicht allzu fest sitzen.

Für die Zukunft würde ich Dir einen kleinen Drehmomentschlüssel empfehlen - an der Stelle reißt man normalerweise keine Schraube ab - sorry!
Tobi

Beitrag von Tobi »

Da schaut leider nichts mehr aus dem Seitendeckel raus, ist vielleicht 2 mm vor der Öffnung abgebrochen...

Hm... ich werd mir demnäsht son Drehmomentschlüssel holen und den benutzen... aber es war halt nur ne 1/4 Zoll-Ratsche und ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die, wenn man nich am Ende packt gar nicht genug Kraft hat sowas zu brechen...

Hoffentlich krieg ichs noch raus, werds mir denk ich mal erst anschaun, wenn ich jemanden hier hab, der das besser kann.. sonst mach ich noch mehr kaputt.
Mike
Member
Beiträge: 29
Registriert: 29.07.2004 10:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

die werden, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, so mit um die 7NM angezogen. Das macht man mit 1-2 Fingerchen, wenn man ein Knarre benutzt. Aber Drehmomentschlüssel ist da fast Pflicht, da Alu.

Aber so lernt man...

Deckel wieder ab, eine Nut in den Rest der Schraube feilen o.ä. und vorsichtig raus drehen. Wenn das nicht geht, ausbohren. (Aber nur, wenn man weiß was man tut!)
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

normaler schrauberdreher tuts dabei auch, da kann man schon gut dran drehen, ohne was abzureißen, wenn ölfinger dazu kommen, dann sowieso.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Tobi

Beitrag von Tobi »

Sooo, hab jetz den Ölfilterdeckel entfernt und es guckt noch ungefähr 1 mm, vielleicht auch 1,5mm aus der bohrung im Motorblock raus. Wie macht man das jetzt am Besten? Bohren möchte ich nicht, da mach ich eher mehr kaputt... Mit Muttern kann ich bei dieser länge wohl kaum noch arbeiten oder?:..
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Na wenn sie es noch so weit raus schaut, dann versuche einen Schlitz rein zu gekommen (feilen/sägen) und dreh sie raus.
Bohren würde ich nicht, das geht sicher daneben.
Und wenn es nicht geht, dann mach es wie ich es schon oben geschrieben habe. Nimm einfach eine M6 oder M8er Mutter und las die mit CO2 aufschweißen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Tobi

Beitrag von Tobi »

Das Bohren lass ich ganz sicher bleiben, weils nur noch mehr kaputt geht... denke ich zumindestens nachdem was ich allein schon mit der Schraube angestellt habe...
Aber ab jetz werd ich richtig vorsichtig sein und z.B die Ölfilterdeckelschrauben auch durch stabilere ersetzen.. Nicht nur die eine *fg*...

Habe grad noch mit meinem Opa drüber geredet und er meinte, dass das ganze kein Thema sein dürfte.. Er hats zwar noch nich gesehen, aber wenn der das sacht, dann ises auch meistens so ^.^ und widersprechen darf man eh nicht ;)
Er hat mir schonmal ne Zange mitgegeben, mit der ichs leider nicht geschafft habe, weil das stück was kurz ist.. hoffentlich gehts noch, ansonsten wird mir wohl keine andre Möglichkeit als das Schweißen bleiben.. Wobei ich gar keine Ahnung habe wo man sowas machen kann..
K-I

Beitrag von K-I »

Moin!

Machs wie Matthias vorgeschlagen hat, wenn du nen Dremel hast, mach mit ner dünnen Trennscheibe einen Schlitz hinein und dreh das restliche Stück dann mit nem normalen Schlitzschraubenzieher raus.
Mach ich immer bei vernoddelten Kreuzschlichtzschrauben, geht einwandfrei.
Ein Linksausdreher wäre auch noch ne möglichkeit, weiss aber nicht obs die in der Größe gibt, und dann müsstest du wieder bohren...

MfG Kai
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste