Zündkerzenwechsel

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Kotkopf

Beitrag von Kotkopf »

es is der wahnsinn, ich komm mir vor wien idiot, weil ichs nichma schaff die zündkerze zu wechseln.... :crazy: . geht mir voll auf den ****. hab jetz schon so viel ausprobiert, bestimmt 3 zündkerzenschlüssel und 2 steckschlüssel. aber entweder der kopf von den zündkerzenschlüsseln is zu breit oder die steckschlüssel zu lang (tank dann im weg). mal abgesehn von normalen gabel und sons was schlüsseln, die gehn eh net. wie komm ich denn da dran?? hat da suzuki des monopol auf passende zündkerzenschlüssel oder wie schauts aus ;-)

bitte um Hilfe!

gruß michi
Benutzeravatar
Funkystein
Forenpate
Beiträge: 390
Registriert: 16.12.2004 01:26
Wohnort: Borgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Funkystein »

Hi,

nimm den von Tante Louise! Der passt und hat ein Gelenk dran, dann kann man auch mit montiertem Tank die Kerze rausschrauben. :clap:

Greetz

Funky
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
Beta-Tester

Beitrag von Beta-Tester »

Tank ab :good:

is billiger und geht schneller, es sei denn, du wohnst direkt neben Louise, Prollo oder Heinz Geldgierig.
ZK wechselt man ja zum Glück nicht sooo oft. Kann man prima mit der Winterdurchsicht kombinieren. Wenn der Bock also sowieso schon völlig zergelgt vor einem liegt ;)
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

also von suzuki gibts den speziellen "zündkerzenSCHLÜSSEL" im boardwerkzeug dazu, der passt gut. auch ohne tank abnehmen. :clap:
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Kotkopf

Beitrag von Kotkopf »

so nen gelenk kakak schlüssel hat ich ja schon --> hat net gepasst... . und tank abbaun is ja mal utz nervig, da brauch ich ja erst nen benz kanister oder son shiiiiiiiit hmpf.. . naja, wird mir wohl nix andres übrig bleiben....

dankääää
Tippi

Beitrag von Tippi »

die Zündkerzen SCHLÜSSEL müssen immer leicht drauf gedrückt werden damit die Kerze drin stecken bleibt... evtl. hast ja bloß nicht doll genug gedrückt :P

Gruß Tippi
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Alos ich habe noch nie gehört, das zum Ausbau der Zündkerze (bei der DR350) der Tank runter muss. Kauf dir einfach einen passenden Schüssel. Eventuell kann dir einer hier seinen zu deinem Baujahr passenden mal durchmessen. Dann weist du auch welchen du haben musst.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Stimme dem Hajo da voll zu.

Als ich meine DR gekauft habe, war natürlich überhaupt kein Bordwerkzeug mehr dabei.
Also Kerzenschlüßel in der passenden Größe gekauft und dann auf die Länge abgesägt, die gebraucht wird.
Am oberen Ende dann noch ein Loch quer gebohrt und fertig.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
Lille
Advanced Member
Beiträge: 128
Registriert: 24.11.2009 15:21
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille »

Ich wärme mal diesen alten Thread auf, weil's eigentlich mein Problem recht gut trifft:

§%&#* Zündkerzenschlüssel passt nicht auf die Kerze!!! :angry:

Ich hab diesen Schlüssel in meinem Bordwerkzeug gefunden:



Und mit dem bekomme ich die Zündkerze nicht gedreht. Genaugenommen würde er ja vom Innensechskant auf die Kerze passen. Aber vom Außendurchmesser passt er nicht in die Aussparung im Zylinderkopf.

Klar waren meine Männers (mein Schatz und der Nachbar) der Meinung, daß es an meiner weiblichen Unfähigkeit liegen würde - aber auch die beiden mussten kapitulieren. :huh:

Wie bekomme ich denn die vermaledeite Kerze raus??
Benutzeravatar
Dr. Hopp e. l.
Forenpate
Beiträge: 289
Registriert: 14.07.2007 22:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Hopp e. l. »

Der Schlüssel ist dickwandiger als die, die normalerweise im Bordwerkzeug sind.
Am besten die äußeren Ecken mit ner Feile oder an einem Schleifbock was dünner machen. So, dass der Aussendurchmesser was kleiner wird.
Hab ich bei mir auch so gemacht, dann hats knapp gepasst.
Grüße vom
Uwe
Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste